UNIverse - Public Research Portal
Project cover

InnoTreat: Towards Personalized Treatment Decisions with Digital Twins

Research Project
 | 
01.09.2024
 - 31.10.2026

Das Projekt InnoTreat: Towards Personalized Treatment Decisions with Digital Twins zielt darauf ab, die klinische Diagnose und Behandlungsentscheidungen bei Schulterpathologien zu präzisieren. Durch die Integration von patientenspezifischer Anatomie in biomechanische Simulationen soll das Projekt Einblick in die zugrunde liegenden Mechanismen der Schulterpathologie geben und dadurch Rehabilitationsprogramme zielgerichteter abstimmen. Das Projekt konzentriert sich auf Rupturen der Rotatorenmanschette, von denen ein erheblicher Teil der Bevölkerung betroffen ist, und befasst sich mit den Grenzen der derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten durch die Entwicklung einer digitalen Zwillingsanwendung, die patientenspezifische Diagnosen und veränderte Biomechanik visualisiert. Die institutionenübergreifende Zusammenarbeit nutzt die Expertise in der Bildgebung (Universität Zürich), der Biomechanik (ZHAW) und der klinischen Praxis (Universitätsspital Basel) im Rahmen einer iterativen Forschungszusammenarbeit.

Members (4)

Profile Photo

Marc Andreas Müller

Owner
Profile Photo

Jeremy Genter

Project Manager
FEMALE avatar

Eleonora Croci

Project Collaborator
MALE avatar

Daniel Baumgartner

Project Collaborator