
CANTO - Cell-free DNA in acute Stroke
Research Project | 6 Project Members
Hintergrund: Die zellfreie DNA (cfDNA) ist ein pro-inflammatorischer und pro-thrombotischer Mediator im akuten ischämischem Hirnschlag. CfDNA wird von sterbenden Gehirnzellen freigesetzt und ist auch wichtiger ein Bestandteil von „neutrophil extracellular traps“ (NETs) und damit in die Immunothrombose involviert. Die genaue Herkunft von cfDNA und ihre Bedeutung für die Ätiologie und Therapie des Hirnschlags sind jedoch unklar.
Ziel: Die CANTO-Studie untersucht cfDNA im akuten Stadium des Hirnschlags durch kombinierte Blut- und Thrombusanalysen. Ziel ist es, cfDNA in verschiedenen Schlaganfallätiologien sowie in Bezug auf sekundäre Embolien und die Reperfusionswahrscheinlichkeit zu analysieren.
Methodik: In einer prospektiven Kohortenstudie werden Patienten mit akutem ischämischem Hirnschlag untersucht, die einer mechanischen Thrombektomie unterzogen werden. Blutproben werden vor dem Eingriff entnommen, Thromben schockgefroren und mittels Nanopore-Sequenzierung analysiert. Ein 90-Tage-Follow-up wird durchgeführt.
Bedeutung: CANTO wird neue Erkenntnisse zur Rolle von cfDNA im Hirnschlag liefern und damit potentiell neue diagnostische und therapeutische Ansätze ermöglichen.