Publications
190 found
Show per page
  Amlinger, Carolin, & . (2025, January 3). Der Chef-Verstärker des Autoritarismus. Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Amlinger, Carolin, & . (2025, January 3). Der Chef-Verstärker des Autoritarismus. Frankfurter Allgemeine Zeitung.
  Amlinger, Carolin, , & . (2025). Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus. Suhrkamp.
Amlinger, Carolin, , & . (2025). Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus. Suhrkamp.
  Ivanova, Mirela, , Thaa, Helene, & Hardering, Friedericke. (2025). Alienation in the Algorithmic Labour of Search Engine Optimisation Specialists. New Technology, Work and Employment, Online ahead of print. https://doi.org/10.1111/ntwe.12341
Ivanova, Mirela, , Thaa, Helene, & Hardering, Friedericke. (2025). Alienation in the Algorithmic Labour of Search Engine Optimisation Specialists. New Technology, Work and Employment, Online ahead of print. https://doi.org/10.1111/ntwe.12341
  Kalbermatter, Jacqueline, Schaupp, Simon, & . (2025). Union strategies in the digitalized post and logistics sector: A global qualitative survey. Economic and Industrial Democracy. https://doi.org/https://doi.org/10.1177/0143831X251377302
Kalbermatter, Jacqueline, Schaupp, Simon, & . (2025). Union strategies in the digitalized post and logistics sector: A global qualitative survey. Economic and Industrial Democracy. https://doi.org/https://doi.org/10.1177/0143831X251377302
  , & Seeliger, Martin. (2025). Industrielle Staatsbürgerrechte. Demokratie in der Sphäre der Arbeit. In Tarifbürgerschaft Die Tarifautonomie in der modernen Demokratie (pp. 33–44). Campus.
, & Seeliger, Martin. (2025). Industrielle Staatsbürgerrechte. Demokratie in der Sphäre der Arbeit. In Tarifbürgerschaft Die Tarifautonomie in der modernen Demokratie (pp. 33–44). Campus.
  , & Seeliger, Martin. (2024). Citizenship and capitalism/industrial citizenship. In Encyclopedia of Citizenship Studies (pp. 100–105). Edward Elgar Publishing. https://doi.org/10.4337/9781800880467.ch16
, & Seeliger, Martin. (2024). Citizenship and capitalism/industrial citizenship. In Encyclopedia of Citizenship Studies (pp. 100–105). Edward Elgar Publishing. https://doi.org/10.4337/9781800880467.ch16
  , & Scheuermann, Christoph. (2024, November 16). Sie wollen die Demokratie in Flammen aufgehen sehen [Interview]. Der Spiegel.
, & Scheuermann, Christoph. (2024, November 16). Sie wollen die Demokratie in Flammen aufgehen sehen [Interview]. Der Spiegel.
  . (2024, August 31). Die Trigger-Partei. Frankfurter Allgemeine Zeitung.
. (2024, August 31). Die Trigger-Partei. Frankfurter Allgemeine Zeitung.
  Thaa, Helene, Ivanova, Mirela, Nickel, Felix, Hardering, Friedericke, & . (2024). Building the Future? [Journal-article]. tripleC: Communication, Capitalism  & Critique. Open Access Journal for a Global Sustainable Information Society, 22(1), 248–264. https://doi.org/10.31269/triplec.v22i1.1462
Thaa, Helene, Ivanova, Mirela, Nickel, Felix, Hardering, Friedericke, & . (2024). Building the Future? [Journal-article]. tripleC: Communication, Capitalism  & Critique. Open Access Journal for a Global Sustainable Information Society, 22(1), 248–264. https://doi.org/10.31269/triplec.v22i1.1462
  , & Schaupp, Simon. (2024). The valorization of interactions. Gift exchange, power and value creation on digital platforms [Journal-article]. Big Data and Society, 11(2). https://doi.org/10.1177/20539517241259639
, & Schaupp, Simon. (2024). The valorization of interactions. Gift exchange, power and value creation on digital platforms [Journal-article]. Big Data and Society, 11(2). https://doi.org/10.1177/20539517241259639
  , & Seidl, Timo. (2024). The Solutionist Ethic and the Spirit of Digital Capitalism. Theory, Culture and Society, 41(2), 91–112. https://doi.org/10.1177/02632764231196829
, & Seidl, Timo. (2024). The Solutionist Ethic and the Spirit of Digital Capitalism. Theory, Culture and Society, 41(2), 91–112. https://doi.org/10.1177/02632764231196829
  Amlinger, Carolin, & . (2024). Libertäre und autoritär. wie das Ich auf Kosten der Gemeinschaft regiert. In Blätter für deutsche und internationale Politik (Ed.), Demokratie oder Faschismus. Was heute auf dem Spiel steht (pp. 98–108). edition Blätter.
Amlinger, Carolin, & . (2024). Libertäre und autoritär. wie das Ich auf Kosten der Gemeinschaft regiert. In Blätter für deutsche und internationale Politik (Ed.), Demokratie oder Faschismus. Was heute auf dem Spiel steht (pp. 98–108). edition Blätter.
  Amlinger, Carolin, & . (2024). Offended Freedom: The Rise of Libertarian Authoritarianism. Polity.
Amlinger, Carolin, & . (2024). Offended Freedom: The Rise of Libertarian Authoritarianism. Polity.
  Berg, Sibylle, , & Behringer, Jeanette. (2024). Podium: Alles in die Cloud. Digitalisieren wir uns in den Untergang? In Ehrensperger, Elisabeth; Behringer, Jeannette; Decker, Michael; Droste-Franke, Bert; Heyen, Nils B.; Sotoudeh, Mahshid; Weimert, Birgit (ed.), & Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am KIT Karlsruhe und von Prof. Dr. Armin Grunwald (trans.), Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt? Digitalisierung und Kultur im Licht der Technikfolgenabschätzung (1., Vol. 25, pp. 137–152). Nomos. https://doi.org/10.5771/9783748943815-137
Berg, Sibylle, , & Behringer, Jeanette. (2024). Podium: Alles in die Cloud. Digitalisieren wir uns in den Untergang? In Ehrensperger, Elisabeth; Behringer, Jeannette; Decker, Michael; Droste-Franke, Bert; Heyen, Nils B.; Sotoudeh, Mahshid; Weimert, Birgit (ed.), & Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am KIT Karlsruhe und von Prof. Dr. Armin Grunwald (trans.), Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt? Digitalisierung und Kultur im Licht der Technikfolgenabschätzung (1., Vol. 25, pp. 137–152). Nomos. https://doi.org/10.5771/9783748943815-137
  , & Seeliger, Martin. (2024). Der Wandel von Economic Citizenship im Zuge der europäischen Integration. In Soziologie der Arbeit (pp. 606–641).
, & Seeliger, Martin. (2024). Der Wandel von Economic Citizenship im Zuge der europäischen Integration. In Soziologie der Arbeit (pp. 606–641).
  Truffer, Johannes, Frei, Nadine, Schubert, Iljana, Sohre, Annika, & . (2024). The Formation and Consolidation of a Motley Crew: A Mixed-Method Overview of Swiss and German Corona Protests. German Politics and Society, 42(3), 21–48. https://doi.org/10.3167/gps.2024.420302 
Truffer, Johannes, Frei, Nadine, Schubert, Iljana, Sohre, Annika, & . (2024). The Formation and Consolidation of a Motley Crew: A Mixed-Method Overview of Swiss and German Corona Protests. German Politics and Society, 42(3), 21–48. https://doi.org/10.3167/gps.2024.420302 
  Brinkmann, Ulrich, & . (2023). Globalisierung, Abstieg und Postdemokratie. In Seeliger, Martin (Ed.), Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft (pp. 281–305). Beltz/Juventa.
Brinkmann, Ulrich, & . (2023). Globalisierung, Abstieg und Postdemokratie. In Seeliger, Martin (Ed.), Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft (pp. 281–305). Beltz/Juventa.
  . (2023). Der hatte Klasse. Über Erik Olin Wright. In Wright, Erik Olin (Ed.), Warum Klasse zählt (pp. 85–110). Suhrkamp Verlag AG.
. (2023). Der hatte Klasse. Über Erik Olin Wright. In Wright, Erik Olin (Ed.), Warum Klasse zählt (pp. 85–110). Suhrkamp Verlag AG.
  Amlinger, Carolin, & . (2023). Libertär und autoritär. Wie das Ich auf Kosten der Gemeinschaft regiert. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 68(2), 107–117.
Amlinger, Carolin, & . (2023). Libertär und autoritär. Wie das Ich auf Kosten der Gemeinschaft regiert. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 68(2), 107–117.
  Amlinger, Carolin, & . (2023, January 1). Würg! Die Zeit, 9.
Amlinger, Carolin, & . (2023, January 1). Würg! Die Zeit, 9.
  Ivanova, MIrela, Thaa, Helene, & . (2023). Анализ и критика на капитализма. Sociological Problems, 23(55), 21. https://www.ceeol.com/search/article-detail?id=1205782
Ivanova, MIrela, Thaa, Helene, & . (2023). Анализ и критика на капитализма. Sociological Problems, 23(55), 21. https://www.ceeol.com/search/article-detail?id=1205782
  . (2023, January 1). Der Prozess der Entzivilisierung. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.
. (2023, January 1). Der Prozess der Entzivilisierung. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.
  . (2023, January 1). BRD noir. Anmerkungen zu Wagenknecht. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.
. (2023, January 1). BRD noir. Anmerkungen zu Wagenknecht. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.
  . (2023, January 1). Sovereign Virtues? Politics, Article 18.12.2023. https://newleftreview.org/sidecar/posts/sovereign-virtues
. (2023, January 1). Sovereign Virtues? Politics, Article 18.12.2023. https://newleftreview.org/sidecar/posts/sovereign-virtues
  , & Amlinger, Carolin. (2023, January 1). The new authoritarian personality - What is driving the resurgence of the libertarian far right? The New Statesman, Article 21.12.2023. https://www.newstatesman.com/ideas/2023/12/new-authoritarian-personality
, & Amlinger, Carolin. (2023, January 1). The new authoritarian personality - What is driving the resurgence of the libertarian far right? The New Statesman, Article 21.12.2023. https://www.newstatesman.com/ideas/2023/12/new-authoritarian-personality
  , Truffer, Johannes, & Frei, Nadine. (2023, January 1). Typen des Querdenkertums. Befunde der Mixed-Methods-Analyse der Coronaproteste. Polarisierte Welten. Verhandlungen Des 41. Kongresses Der Deutschen Gesellschaft Für Soziologie 2022. https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1595
, Truffer, Johannes, & Frei, Nadine. (2023, January 1). Typen des Querdenkertums. Befunde der Mixed-Methods-Analyse der Coronaproteste. Polarisierte Welten. Verhandlungen Des 41. Kongresses Der Deutschen Gesellschaft Für Soziologie 2022. https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1595
  , Truffer, Johannes, & Seidl, Timo. (2023). Der solutionistische Geist des digitalen Kapitalismus. In Carstensen, Tanja;Schaupp, Simon;Sevignani, Sebastian (ed.), Theorien des digitalen Kapitalismus: Arbeit, Ökonomie, Politik und Subjekt (1. Auflage, pp. 458–475). Suhrkamp.
, Truffer, Johannes, & Seidl, Timo. (2023). Der solutionistische Geist des digitalen Kapitalismus. In Carstensen, Tanja;Schaupp, Simon;Sevignani, Sebastian (ed.), Theorien des digitalen Kapitalismus: Arbeit, Ökonomie, Politik und Subjekt (1. Auflage, pp. 458–475). Suhrkamp.
  Thaa, Helene, Ivanova, Mirela, & . (2022). Kapitalismusanalyse und -kritik: zur Einführung. In Ivanova, Mirela; Thaa, Helene;  (Ed.), Kapitalismus und Kapitalismuskritik (pp. 11–36). Campus Verlag.
Thaa, Helene, Ivanova, Mirela, & . (2022). Kapitalismusanalyse und -kritik: zur Einführung. In Ivanova, Mirela; Thaa, Helene;  (Ed.), Kapitalismus und Kapitalismuskritik (pp. 11–36). Campus Verlag.
  Amlinger, Carolin, & . (2022). Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus. Suhrkamp.
Amlinger, Carolin, & . (2022). Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus. Suhrkamp.
  Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Wer sind die Reichsbürger. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 41.
Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Wer sind die Reichsbürger. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 41.
  Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Autoritär und libertär - die neuen Rebellen. In 3 Sat.
Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Autoritär und libertär - die neuen Rebellen. In 3 Sat.
  Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Aufgeheizte Protestkultur. Autoritär im Namen der Freiheit. In Deutschlandfunk Kultur. https://www.deutschlandfunkkultur.de/aufgeheizte-protestkultur-autoritaer-im-namen-der-freiheit-100.html
Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Aufgeheizte Protestkultur. Autoritär im Namen der Freiheit. In Deutschlandfunk Kultur. https://www.deutschlandfunkkultur.de/aufgeheizte-protestkultur-autoritaer-im-namen-der-freiheit-100.html
  Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey: “Eine Bewegung von links mit Drift nach rechts”. Frankfurter Rundschau, 1. https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/carolin-amlinger-und-oliver-nachtwey-eine-bewegung-von-links-mit-drift-nach-rechts-91886714.html
Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey: “Eine Bewegung von links mit Drift nach rechts”. Frankfurter Rundschau, 1. https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/carolin-amlinger-und-oliver-nachtwey-eine-bewegung-von-links-mit-drift-nach-rechts-91886714.html
  Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Interview zur Cancel-Culture-Debatte: «Es gibt da eine wahnsinnige Verletzung». Der Bund, 1. https://www.derbund.ch/es-gibt-da-eine-wahnsinnige-verletzung-714763448190
Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Interview zur Cancel-Culture-Debatte: «Es gibt da eine wahnsinnige Verletzung». Der Bund, 1. https://www.derbund.ch/es-gibt-da-eine-wahnsinnige-verletzung-714763448190
  Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Basler Querdenker-Forschung: «Wir beobachten mit Besorgnis, wie schnell sich diese Bewegung radikalisiert». Bz - Zeitung Für Die Region Basel, 1. https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/neues-buch-basler-querdenker-forschung-wir-beobachten-mit-besorgnis-wie-schnell-sich-diese-bewegung-radikalisiert-ld.2366964
Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Basler Querdenker-Forschung: «Wir beobachten mit Besorgnis, wie schnell sich diese Bewegung radikalisiert». Bz - Zeitung Für Die Region Basel, 1. https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/neues-buch-basler-querdenker-forschung-wir-beobachten-mit-besorgnis-wie-schnell-sich-diese-bewegung-radikalisiert-ld.2366964
  Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Die Gegenwart im Spiegel der Buchmesse: Wie gespalten ist die Gesellschaft? In ZDF Zweites Deutsches Fernsehen. https://www.zdf.de/kultur/aspekte/aspekte-buchmesse-2022-100.html
Amlinger, Carolin, & . (2022, January 1). Die Gegenwart im Spiegel der Buchmesse: Wie gespalten ist die Gesellschaft? In ZDF Zweites Deutsches Fernsehen. https://www.zdf.de/kultur/aspekte/aspekte-buchmesse-2022-100.html
  Berg, Sibylle, & . (2022, January 1). Proteste im Herbst: Ist das noch links? Die Zeit, 49. https://www.zeit.de/2022/41/proteste-herbst-sibylle-berg-oliver-nachtwey
Berg, Sibylle, & . (2022, January 1). Proteste im Herbst: Ist das noch links? Die Zeit, 49. https://www.zeit.de/2022/41/proteste-herbst-sibylle-berg-oliver-nachtwey
  Ivanova, Mirela, Thaa, Helene, & . (2022). Kapitalismus und Kapitalismuskritik. Campus Verlag.
Ivanova, Mirela, Thaa, Helene, & . (2022). Kapitalismus und Kapitalismuskritik. Campus Verlag.
  . (2022, January 1). Corona-Verschwörungstheorien: «Beide Lager haben sich wechselseitig sehr stark abgewertet». In SRF Schweizer Radio und Fernsehen, SRF 4 News.
. (2022, January 1). Corona-Verschwörungstheorien: «Beide Lager haben sich wechselseitig sehr stark abgewertet». In SRF Schweizer Radio und Fernsehen, SRF 4 News.
  , & Schaupp, Simon. (2022). Ungleicher Gabentausch - User-Interaktionen und Wertschöpfung auf digitalen Plattformen. Kölner Zeitschrift Für Soziologie Und Sozialpsychologie, 74, 59–80. https://doi.org/10.1007/s11577-022-00828-5
, & Schaupp, Simon. (2022). Ungleicher Gabentausch - User-Interaktionen und Wertschöpfung auf digitalen Plattformen. Kölner Zeitschrift Für Soziologie Und Sozialpsychologie, 74, 59–80. https://doi.org/10.1007/s11577-022-00828-5
  Puschmann, Cornelius, Karakurt, Hevin, Amlinger, Carolin, Gess, Nicola, & . (2022). RPC-Lex: A dictionary to measure German right-wing populist conspiracy discourse online. Convergence, 28(4), 1144–1171. https://doi.org/10.1177/13548565221109440
Puschmann, Cornelius, Karakurt, Hevin, Amlinger, Carolin, Gess, Nicola, & . (2022). RPC-Lex: A dictionary to measure German right-wing populist conspiracy discourse online. Convergence, 28(4), 1144–1171. https://doi.org/10.1177/13548565221109440
  Mayer-Ahuja, Nicole, & . (2021). Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. In Mayer-Ahuja, Nicole;  (Ed.), Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft (pp. 11–44). Suhrkamp.
Mayer-Ahuja, Nicole, & . (2021). Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. In Mayer-Ahuja, Nicole;  (Ed.), Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft (pp. 11–44). Suhrkamp.
  , Frei, Nadine, & Schäfer, Robert. (2021). Generalverdacht und Kritik als Selbstzweck. Empirische Befunde zu den Corona-Protesten. In Benz, Wolfgang (Ed.), Querdenken. Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr (pp. 194–213). Metropol.
, Frei, Nadine, & Schäfer, Robert. (2021). Generalverdacht und Kritik als Selbstzweck. Empirische Befunde zu den Corona-Protesten. In Benz, Wolfgang (Ed.), Querdenken. Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr (pp. 194–213). Metropol.
  , & Seidl, Timo. (2021). Ideologie und der Geist des digitalen Kapitalismus. In Matiaske, Wenzel; Nienhüser, Werner (Ed.), Ökonomie und Gesellschaft: Jahrbuch (pp. 235–266). Metropolis.
, & Seidl, Timo. (2021). Ideologie und der Geist des digitalen Kapitalismus. In Matiaske, Wenzel; Nienhüser, Werner (Ed.), Ökonomie und Gesellschaft: Jahrbuch (pp. 235–266). Metropolis.
  Amlinger, Carolin, & . (2021, January 1). Die Risikogesellschaft und die Gegenwelt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, N3.
Amlinger, Carolin, & . (2021, January 1). Die Risikogesellschaft und die Gegenwelt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, N3.
  Amlinger, Carolin, & . (2021). Sozialer Wandel, Sozialcharakter und Verschwörungsdenken in der Spätmoderne. Aus Politik Und Zeitgeschichte, 71(35-36), 13–19.
Amlinger, Carolin, & . (2021). Sozialer Wandel, Sozialcharakter und Verschwörungsdenken in der Spätmoderne. Aus Politik Und Zeitgeschichte, 71(35-36), 13–19.
  Amlinger, Carolin, & . (2021). Sie stellen die Realität der Realität in Frage. Wenn sich Widerstand erschöpft in entdifferenzierter Kritik an allem, was die Realität ausmacht: Theorien von Ulrich Beck und Luc Boltanski eröffnen soziologische Perspektiven auf Querdenker und andere ... Frankfurter Allgemeine Zeitung. https://www.faz.net/aktuell/wissen/geist-soziales/soziologischer-blick-auf-corona-leugner-17199988.html#void
Amlinger, Carolin, & . (2021). Sie stellen die Realität der Realität in Frage. Wenn sich Widerstand erschöpft in entdifferenzierter Kritik an allem, was die Realität ausmacht: Theorien von Ulrich Beck und Luc Boltanski eröffnen soziologische Perspektiven auf Querdenker und andere ... Frankfurter Allgemeine Zeitung. https://www.faz.net/aktuell/wissen/geist-soziales/soziologischer-blick-auf-corona-leugner-17199988.html#void
  Amlinger, Carolin, & . (2021, January 1). Soziologen zur neuen Empörungskultur: “Natürlich gibt es Fälle, wo gecancelt wird. Aber es gibt sie auf beiden Seiten.”. Stern.de, 1. https://www.stern.de/gesellschaft/oliver-nachtwey-und-carolin-amlinger---die-gesellschaft-ist-gar-nicht-gespalten--32812492.html
Amlinger, Carolin, & . (2021, January 1). Soziologen zur neuen Empörungskultur: “Natürlich gibt es Fälle, wo gecancelt wird. Aber es gibt sie auf beiden Seiten.”. Stern.de, 1. https://www.stern.de/gesellschaft/oliver-nachtwey-und-carolin-amlinger---die-gesellschaft-ist-gar-nicht-gespalten--32812492.html
  Frei, Nadine, & . (2021). Wer sind die Querdenker_innen? FES E-Papierreihe “Demokratie im Ausnahmezustand. Wie verändert die Coronakrise Recht, Politik und Gesellschaft?”. http://library.fes.de/pdf-files/dialog/18030.pdf
Frei, Nadine, & . (2021). Wer sind die Querdenker_innen? FES E-Papierreihe “Demokratie im Ausnahmezustand. Wie verändert die Coronakrise Recht, Politik und Gesellschaft?”. http://library.fes.de/pdf-files/dialog/18030.pdf
  Frei, Nadine, & . (2021). Quellen des “Querdenkertums”. Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in Baden-Württemberg. In Basler Arbeitspapiere zur Soziologie (Vol. 5). University of Basel. https://doi.org/10.31235/osf.io/8f4pb
Frei, Nadine, & . (2021). Quellen des “Querdenkertums”. Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in Baden-Württemberg. In Basler Arbeitspapiere zur Soziologie (Vol. 5). University of Basel. https://doi.org/10.31235/osf.io/8f4pb
  Frei, Nadine, Schäfer, Robert, & . (2021). Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Eine soziologische Annäherung. Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 34(2), 249–258. https://doi.org/10.1515/fjsb-2021-0021
Frei, Nadine, Schäfer, Robert, & . (2021). Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Eine soziologische Annäherung. Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 34(2), 249–258. https://doi.org/10.1515/fjsb-2021-0021
  Heumann, Maurits, & . (2021). Geläuterter Kosmopolitismus? Über regressive Rebell_innen und ihr destruktives Potential. WestEnd. Neue Zeitschrift Für Sozialforschung, 18(1), 103–114.
Heumann, Maurits, & . (2021). Geläuterter Kosmopolitismus? Über regressive Rebell_innen und ihr destruktives Potential. WestEnd. Neue Zeitschrift Für Sozialforschung, 18(1), 103–114.
  Kalbermatter, Jacqueline, Schaupp, Simon, Hartleitner, Verena, & . (2021). Unions in the postal services of the future. A global survey on labor uni on representatives’ assessment of digitalization in the post and logistics sector [Universität Basel. Seminar für Soziologie]. Basler Arbeitspapiere zur Soziologie, 4, 29. https://doi.org/10.31235/osf.io/n63j7
Kalbermatter, Jacqueline, Schaupp, Simon, Hartleitner, Verena, & . (2021). Unions in the postal services of the future. A global survey on labor uni on representatives’ assessment of digitalization in the post and logistics sector [Universität Basel. Seminar für Soziologie]. Basler Arbeitspapiere zur Soziologie, 4, 29. https://doi.org/10.31235/osf.io/n63j7
  Mayer-Ahuja, Nicole, & . (2021). Leistung, die sich nicht lohnt. Auch eine Bilanz der Kohl-Schröder-Merkel-Ära. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 66(9), 113–120.
Mayer-Ahuja, Nicole, & . (2021). Leistung, die sich nicht lohnt. Auch eine Bilanz der Kohl-Schröder-Merkel-Ära. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 66(9), 113–120.
  Mayer-Ahuja, Nicole, & . (2021). Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. Suhrkamp.
Mayer-Ahuja, Nicole, & . (2021). Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. Suhrkamp.
  . (2021). Klassen und Klassenkonflikte - Anmerkungen zu Andreas Reckwitz. Leviathan, 49(2), 174–180. https://doi.org/10.5771/0340-0425-2021-2-174
. (2021). Klassen und Klassenkonflikte - Anmerkungen zu Andreas Reckwitz. Leviathan, 49(2), 174–180. https://doi.org/10.5771/0340-0425-2021-2-174
  . (2021, January 1). Germany Is Stuck. And There Isn’t Anyone Who Can Move It. New York Times, 1. https://www.nytimes.com/2021/09/27/opinion/germany-election-scholz-laschet.html
. (2021, January 1). Germany Is Stuck. And There Isn’t Anyone Who Can Move It. New York Times, 1. https://www.nytimes.com/2021/09/27/opinion/germany-election-scholz-laschet.html
  , & Schaupp, Simon. (2021). Dienstleistungsplattformen als dualistische Meta-Organisationen. Eine ethnografische Analyse von Kontingenzarbeit und ihren Organisationskulturen. Berliner Debatte Initial, 32(3), 51–64.
, & Schaupp, Simon. (2021). Dienstleistungsplattformen als dualistische Meta-Organisationen. Eine ethnografische Analyse von Kontingenzarbeit und ihren Organisationskulturen. Berliner Debatte Initial, 32(3), 51–64.
  , & Schaupp, Simon. (2021). The service platform as a dualistic meta-organisation: An ethnographic account of contingency work and its organisational cultures (Vol. 1). Universität Basel. https://doi.org/10.31235/osf.io/vz4e7
, & Schaupp, Simon. (2021). The service platform as a dualistic meta-organisation: An ethnographic account of contingency work and its organisational cultures (Vol. 1). Universität Basel. https://doi.org/10.31235/osf.io/vz4e7
  Butterwege, Caroline, Füllkrug-Weitzel, Cornelia, Kameeta, Zepahnia, , & Nagel, Eckhard. (2020). “Wär’ ich nicht arm, wärst du nicht reich. (B.Brecht) Ist die Vision von sozialer Gerechtigkeit am Ende? In Rentsch, Stefanie; Helmke, Julia; Lerch, Johanna; Zeissig, Mario (Ed.), Deutscher Evangelischer Kirchentag Dortmund 2019 (pp. 237–240). Gütersloher Verlagshaus.
Butterwege, Caroline, Füllkrug-Weitzel, Cornelia, Kameeta, Zepahnia, , & Nagel, Eckhard. (2020). “Wär’ ich nicht arm, wärst du nicht reich. (B.Brecht) Ist die Vision von sozialer Gerechtigkeit am Ende? In Rentsch, Stefanie; Helmke, Julia; Lerch, Johanna; Zeissig, Mario (Ed.), Deutscher Evangelischer Kirchentag Dortmund 2019 (pp. 237–240). Gütersloher Verlagshaus.
  Heumann, Maurits, & . (2020). Regressive Rebellen: Konturen eines Sozialtyps des neuen Autoritarismus. In Henkelmann, Katrin; Jäckel, Christian; Stahl, Andreas; Wünsch, Niklas; Zopes, Benedikt (Ed.), Konformistische Rebellen. Zur Aktualität des autoritären Charakters (pp. 385–402). Verbrecher Verlag.
Heumann, Maurits, & . (2020). Regressive Rebellen: Konturen eines Sozialtyps des neuen Autoritarismus. In Henkelmann, Katrin; Jäckel, Christian; Stahl, Andreas; Wünsch, Niklas; Zopes, Benedikt (Ed.), Konformistische Rebellen. Zur Aktualität des autoritären Charakters (pp. 385–402). Verbrecher Verlag.
  . (2020). Lesen in der regressiven Moderne. In Raabe, Katharina; Wegner, Frank (Ed.), Warum Lesen - Mindestens 24 Gründe (pp. 305–320). Suhrkamp.
. (2020). Lesen in der regressiven Moderne. In Raabe, Katharina; Wegner, Frank (Ed.), Warum Lesen - Mindestens 24 Gründe (pp. 305–320). Suhrkamp.
  . (2020). Karl Marx, die Finanzkrise und die Marx- Renaissance. In Kruke, Anja; Thomm, Ann-Katrin (Ed.), Von Trier in die Welt. Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute (pp. 166–174). Karl-Marx Haus.
. (2020). Karl Marx, die Finanzkrise und die Marx- Renaissance. In Kruke, Anja; Thomm, Ann-Katrin (Ed.), Von Trier in die Welt. Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute (pp. 166–174). Karl-Marx Haus.
  Amlinger, Carolin, & . (2020, January 1). Sie haben noch etwas zu sagen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, N3.
Amlinger, Carolin, & . (2020, January 1). Sie haben noch etwas zu sagen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, N3.
  Dirk Jörke, & . (2020). Was wir sagen und was wir nicht sagen. Eine Erwiderung auf Silke van Dyk und Stefanie Graefe. Leviathan, 48(1), 52–58. https://doi.org/10.5771/0340-0425-2020-1-52
Dirk Jörke, & . (2020). Was wir sagen und was wir nicht sagen. Eine Erwiderung auf Silke van Dyk und Stefanie Graefe. Leviathan, 48(1), 52–58. https://doi.org/10.5771/0340-0425-2020-1-52
  Kalbermatter, Jacqueline, , & Truffer, Johannes. (2020). Der digitalkapitalistische Geist in der Schweiz. Muster normativer Orientierungen in einem Traditionsunternehmen und einem transnationalen Digitalunternehmen. Behemoth. A Journal on Civilisation, 13(1), 35–46. https://doi.org/10.6094/behemoth.2020.13.1.1034
Kalbermatter, Jacqueline, , & Truffer, Johannes. (2020). Der digitalkapitalistische Geist in der Schweiz. Muster normativer Orientierungen in einem Traditionsunternehmen und einem transnationalen Digitalunternehmen. Behemoth. A Journal on Civilisation, 13(1), 35–46. https://doi.org/10.6094/behemoth.2020.13.1.1034
  . (2020, January 1). Die Demokratie darf nicht am Betriebstor enden. Süddeutsche Zeitung, 4.
. (2020, January 1). Die Demokratie darf nicht am Betriebstor enden. Süddeutsche Zeitung, 4.
  . (2020). Form, function, comparison. Political Geography, 81, 102227. https://doi.org/10.1016/j.polgeo.2020.102227
. (2020). Form, function, comparison. Political Geography, 81, 102227. https://doi.org/10.1016/j.polgeo.2020.102227
  Nachtwey, O. (2020). La société du déclassement [Monograph]. In La contestation à l’ère de la modernité régressive. Éditions de la Maison des sciences de l’homme. https://doi.org/10.4000/books.editionsmsh.25522
Nachtwey, O. (2020). La société du déclassement [Monograph]. In La contestation à l’ère de la modernité régressive. Éditions de la Maison des sciences de l’homme. https://doi.org/10.4000/books.editionsmsh.25522
  , Frei, Nadine, & Schäfer, Robert. (2020). Politische Soziologie der Corona-Proteste. Universität Basel. https://doi.org/10.31235/osf.io/zyp3f
, Frei, Nadine, & Schäfer, Robert. (2020). Politische Soziologie der Corona-Proteste. Universität Basel. https://doi.org/10.31235/osf.io/zyp3f
  , & Seeliger, Martin. (2020). The transformation of Industrial Citizenship in the course of European integration. British Journal of Sociology, 71(5), 852–866. https://doi.org/10.1111/1468-4446.12792
, & Seeliger, Martin. (2020). The transformation of Industrial Citizenship in the course of European integration. British Journal of Sociology, 71(5), 852–866. https://doi.org/10.1111/1468-4446.12792
  , & Seidl, Timo. (2020). The Solutionist Ethic and the Spirit of Digital Capitalism. SocArXiv Papers. https://doi.org/10.31235/osf.io/sgjzq
, & Seidl, Timo. (2020). The Solutionist Ethic and the Spirit of Digital Capitalism. SocArXiv Papers. https://doi.org/10.31235/osf.io/sgjzq
  , & Staab, Philipp. (2020). Das Produktionsmodell des digitalen Kapitalismus. Soziale Welt, Sonderband 23, 285–304. https://doi.org/10.5771/9783845295008-285
, & Staab, Philipp. (2020). Das Produktionsmodell des digitalen Kapitalismus. Soziale Welt, Sonderband 23, 285–304. https://doi.org/10.5771/9783845295008-285
  . (2019). Comment on “Contention in times of crisis”. In Seeliger, Martin; Kiess, Johannes (Ed.), Trade Unions and European Integration. A Question of Optimism and Pessimism? (pp. 227–230). Routledge. https://doi.org/10.4324/9780429199011-17
. (2019). Comment on “Contention in times of crisis”. In Seeliger, Martin; Kiess, Johannes (Ed.), Trade Unions and European Integration. A Question of Optimism and Pessimism? (pp. 227–230). Routledge. https://doi.org/10.4324/9780429199011-17
  . (2019). System ohne Stabilität. Der Niedergang der Volksparteien. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 65(2), 95–102.
. (2019). System ohne Stabilität. Der Niedergang der Volksparteien. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 65(2), 95–102.
  . (2019, January 1). Unser alltäglicher Kommunismus. Süddeutsche Zeitung.
. (2019, January 1). Unser alltäglicher Kommunismus. Süddeutsche Zeitung.
  . (2019, January 1). Der Geist des digitalen Kapitalismus. Tagesspiegel. https://background.tagesspiegel.de/der-geist-des-digitalen-kapitalismus
. (2019, January 1). Der Geist des digitalen Kapitalismus. Tagesspiegel. https://background.tagesspiegel.de/der-geist-des-digitalen-kapitalismus
  , & Balhorn, Loren. (2019). Berlin is not (yet) Weimar. Catalyst, 2(4), 41–79.
, & Balhorn, Loren. (2019). Berlin is not (yet) Weimar. Catalyst, 2(4), 41–79.
  , & Bernau, Patrick. (2019, January 1). “Um viele Fragen macht sich das Silicon Valley gar keine Gedanken mehr”. Frankfurter Allgemeine Zeitung.
, & Bernau, Patrick. (2019, January 1). “Um viele Fragen macht sich das Silicon Valley gar keine Gedanken mehr”. Frankfurter Allgemeine Zeitung.
  , & Heumann, Maurits. (2019). Regressive Rebellen und autoritäre Innovatoren: Typen des neuen Autoritarismus. Berliner Journal Für Soziologie, Sonderband “Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften”, 435–453. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25947-1_24
, & Heumann, Maurits. (2019). Regressive Rebellen und autoritäre Innovatoren: Typen des neuen Autoritarismus. Berliner Journal Für Soziologie, Sonderband “Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften”, 435–453. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25947-1_24
  , & Seeliger, Martin. (2019). Der Wandel von Economic Citizenship im Zuge der europäischen Integration. Zeitschrift für Soziologie, 48(5-6), 333–348. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2019-0024
, & Seeliger, Martin. (2019). Der Wandel von Economic Citizenship im Zuge der europäischen Integration. Zeitschrift für Soziologie, 48(5-6), 333–348. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2019-0024
  Butollo, Florian, & . (2018). Arbeiten im 21. Jahrhundert. In Wermuth, Cédric; Ringger, Beat (Ed.), MarxnoMarx (pp. 69–77). edition 8.
Butollo, Florian, & . (2018). Arbeiten im 21. Jahrhundert. In Wermuth, Cédric; Ringger, Beat (Ed.), MarxnoMarx (pp. 69–77). edition 8.
  . (2018). Marktkonformer Extremismus. In Diez, Georg (Ed.), Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht (pp. 64–71). Hanser.
. (2018). Marktkonformer Extremismus. In Diez, Georg (Ed.), Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht (pp. 64–71). Hanser.
  Butollo, Florian, & . (2018). Kritik des Kapitalismus. Schriften zu Philosophie, Ökonomie, Politik und Soziologie. In Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft (Vol. 2254). Suhrkamp.
Butollo, Florian, & . (2018). Kritik des Kapitalismus. Schriften zu Philosophie, Ökonomie, Politik und Soziologie. In Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft (Vol. 2254). Suhrkamp.
  Jörke, Dirk, & . (2018, January 1). Was tun gegen Sozialchauvinismus? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/krise-der-spd-was-tun-gegen-sozialchauvinismus-15632789.html
Jörke, Dirk, & . (2018, January 1). Was tun gegen Sozialchauvinismus? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/krise-der-spd-was-tun-gegen-sozialchauvinismus-15632789.html
  . (2018). Im Fahrstuhl nach unten: Marx und die Abstiegsgesellschaft. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 63(5), 109–120.
. (2018). Im Fahrstuhl nach unten: Marx und die Abstiegsgesellschaft. Blätter Für Deutsche Und Internationale Politik, 63(5), 109–120.
  . (2018, January 1). Und morgen mit gleichem Fleiß. Süddeutsche Zeitung, 12.
. (2018, January 1). Und morgen mit gleichem Fleiß. Süddeutsche Zeitung, 12.
  . (2018, January 1). Für die vielen, nicht die wenigen. DIE ZEIT, 45. https://www.zeit.de/2018/06/die-linken-spd-linke-gruene-krise
. (2018, January 1). Für die vielen, nicht die wenigen. DIE ZEIT, 45. https://www.zeit.de/2018/06/die-linken-spd-linke-gruene-krise
  . (2018). Germany’s Hidden Crisis. Social Decline in the Heart of Europe. Verso Books.
. (2018). Germany’s Hidden Crisis. Social Decline in the Heart of Europe. Verso Books.
  . (2018, January 1). It Doesn’t Matter Who replaces Merkel. Germany is Broken. New York Times International Edition, 9. https://www.nytimes.com/2018/12/07/opinion/merkel-germany-christian-democrats.html
. (2018, January 1). It Doesn’t Matter Who replaces Merkel. Germany is Broken. New York Times International Edition, 9. https://www.nytimes.com/2018/12/07/opinion/merkel-germany-christian-democrats.html
  . (2017). Entzivilisierung. Über regressive Tendenzen in westlichen Gesellschaften. In Geiselberger, Heinrich (Ed.), Die grosse Regression. Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit (pp. 215–231). Suhrkamp.
. (2017). Entzivilisierung. Über regressive Tendenzen in westlichen Gesellschaften. In Geiselberger, Heinrich (Ed.), Die grosse Regression. Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit (pp. 215–231). Suhrkamp.
  Hofmann, Julia, & . (2017). Fear and Loathing in der sozialen Frage. Kurswechsel, 3, 95–99.
Hofmann, Julia, & . (2017). Fear and Loathing in der sozialen Frage. Kurswechsel, 3, 95–99.
  . (2017). Citizenship-Proteste? Zum Wandel des sozialen Konflikts. Leviathan: Berliner Zeitschrift Für Sozialwissenschaft, 45(Sonderband 33), 147–170. https://doi.org/10.5771/9783845288413-144
. (2017). Citizenship-Proteste? Zum Wandel des sozialen Konflikts. Leviathan: Berliner Zeitschrift Für Sozialwissenschaft, 45(Sonderband 33), 147–170. https://doi.org/10.5771/9783845288413-144
  . (2017, January 1). Investieren in die Zukunft. An die Jungen denken. Handelsblatt, 54.
. (2017, January 1). Investieren in die Zukunft. An die Jungen denken. Handelsblatt, 54.
  . (2017, January 1). Didier Eribon und die Kraft der Scham. Süddeutsche Zeitung.
. (2017, January 1). Didier Eribon und die Kraft der Scham. Süddeutsche Zeitung.
  . (2017, January 1). Nie kommt man wirklich an. Didier Eribon schreibt mit «Gesellschaft als Urteil» die so-ziologische Deutung seiner Biografie fort. Tages-Anzeiger, 40.
. (2017, January 1). Nie kommt man wirklich an. Didier Eribon schreibt mit «Gesellschaft als Urteil» die so-ziologische Deutung seiner Biografie fort. Tages-Anzeiger, 40.
  . (2017, January 1). Ich bin, wie viele Klicks ich habe. Der Soziologe Steffen Mau vermisst das digitale Wir. Süddeutsche Zeitung, 12.
. (2017, January 1). Ich bin, wie viele Klicks ich habe. Der Soziologe Steffen Mau vermisst das digitale Wir. Süddeutsche Zeitung, 12.
  . (2017, January 1). Links kann begeistern. Jeremy Corbyn war mit Labour so erfolgreich - weil er für eine aufrechte, aufrichtige und authentische Politik steht. Der Freitag, 1.
. (2017, January 1). Links kann begeistern. Jeremy Corbyn war mit Labour so erfolgreich - weil er für eine aufrechte, aufrichtige und authentische Politik steht. Der Freitag, 1.
  , & Brinkmann, Ulrich. (2017). Postdemokratie und Industrial Citizenship : Erosionsprozesse von Demokratie und Mitbestimmung. Beltz Juvena.
, & Brinkmann, Ulrich. (2017). Postdemokratie und Industrial Citizenship : Erosionsprozesse von Demokratie und Mitbestimmung. Beltz Juvena.
  , & Jörke, Dirk. (2017). Das Volk gegen die (liberale) Demokratie. Die Krise der Repräsentation und neue populistische Herausforderungen. In Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft (Vol. 32). Nomos. https://doi.org/10.5771/9783845287843
, & Jörke, Dirk. (2017). Das Volk gegen die (liberale) Demokratie. Die Krise der Repräsentation und neue populistische Herausforderungen. In Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft (Vol. 32). Nomos. https://doi.org/10.5771/9783845287843