Publications
134 found
Show per page
Caprez, Andrina, , Poltera, Isabelle, Rauch, Tinetta, Summermatter, Franziska, & et al. (2025, April 25). Dar latg – tge ch’jau avess gugent savì avant ... Latg mamma, pulvra e pumpar. RTR.
Caprez, Andrina, , Poltera, Isabelle, Rauch, Tinetta, Summermatter, Franziska, & et al. (2025, April 25). Dar latg – tge ch’jau avess gugent savì avant ... Latg mamma, pulvra e pumpar. RTR.
. (2025). Geschlechtergeschichte. In Handbuch der Historik (pp. 87–94). Springer.
. (2025). Geschlechtergeschichte. In Handbuch der Historik (pp. 87–94). Springer.
. (2025). Aline Valangin in Ticino e la storia delle donne. Cenobio. Rivista Trimestrale Di Cultura, 74(1), 5–14.
. (2025). Aline Valangin in Ticino e la storia delle donne. Cenobio. Rivista Trimestrale Di Cultura, 74(1), 5–14.
, & Probst, Milo. (2025). Natur - Kultur. In Handbuch der Historik (pp. 127–134). Springer .
, & Probst, Milo. (2025). Natur - Kultur. In Handbuch der Historik (pp. 127–134). Springer .
Sommer, Marianne, , Müller-Wille, Staffan, & Teuscher, Simon. (2024). In the shadow of the tree: The diagrammatics of relatedness in genealogy, anthropology, and genetics as epistemic, cultural, and political practice [Journal-article]. History of the Human Sciences, 37(3-4), 3–15. https://doi.org/10.1177/09526951241261837
Sommer, Marianne, , Müller-Wille, Staffan, & Teuscher, Simon. (2024). In the shadow of the tree: The diagrammatics of relatedness in genealogy, anthropology, and genetics as epistemic, cultural, and political practice [Journal-article]. History of the Human Sciences, 37(3-4), 3–15. https://doi.org/10.1177/09526951241261837
. (2024, April 11). https://podcasters.spotify.com/pod/show/landesmuseum/episodes/Caroline-Arni-und-Valentin-Groebner-Normen-unter-der-Haut-Der-Krper-ist-politisch-e2i95r8. https://podcasters.spotify.com/pod/show/landesmuseum/episodes/Caroline-Arni-und-Valentin-Groebner-Normen-unter-der-Haut-Der-Krper-ist-politisch-e2i95r8
. (2024, April 11). https://podcasters.spotify.com/pod/show/landesmuseum/episodes/Caroline-Arni-und-Valentin-Groebner-Normen-unter-der-Haut-Der-Krper-ist-politisch-e2i95r8. https://podcasters.spotify.com/pod/show/landesmuseum/episodes/Caroline-Arni-und-Valentin-Groebner-Normen-unter-der-Haut-Der-Krper-ist-politisch-e2i95r8
. (2024, January 18). In den Körper eingeschrieben : Caroline Arni im bücherraum f. https://buecherraumf.ch/in-den-koerper-eingeschrieben/
. (2024, January 18). In den Körper eingeschrieben : Caroline Arni im bücherraum f. https://buecherraumf.ch/in-den-koerper-eingeschrieben/
Angehrn, Céline, , Merz Crain, Noemi, Koellreuter, Isabel, & Schürch, Franziska. (2024). Stadt an der Grenze in einer Zeit der Gefährdung. 1912-1966 (= Stadt.Geschichte.Basel, Bd. 7). In Stadt.Geschichte.Basel (Vol. 7). Christoph Merian Verlag.
Angehrn, Céline, , Merz Crain, Noemi, Koellreuter, Isabel, & Schürch, Franziska. (2024). Stadt an der Grenze in einer Zeit der Gefährdung. 1912-1966 (= Stadt.Geschichte.Basel, Bd. 7). In Stadt.Geschichte.Basel (Vol. 7). Christoph Merian Verlag.
. (2024). Nie genug. Das Problem mit der Frauengeschichte. In Frauengeschichte im Archiv : 40 Jahre Gosteli-Stiftung (pp. 16–27). efef-Verlag. https://www.efefverlag.ch/product/frauengeschichte-im-archiv/
. (2024). Nie genug. Das Problem mit der Frauengeschichte. In Frauengeschichte im Archiv : 40 Jahre Gosteli-Stiftung (pp. 16–27). efef-Verlag. https://www.efefverlag.ch/product/frauengeschichte-im-archiv/
. (2024, January 1). «BLUEPRINTS FÜR GESELLSCHAFTLICHE VERÄNDERUNG»: UTOPIEN IN HISTORISCHER PERSPEKTIVE Ein Interview mit Prof. Dr. Caroline Arni. Basler Kreis. Unabhängige Studierendenzeitung Des Deutschen Seminars Der Universität Basel.
. (2024, January 1). «BLUEPRINTS FÜR GESELLSCHAFTLICHE VERÄNDERUNG»: UTOPIEN IN HISTORISCHER PERSPEKTIVE Ein Interview mit Prof. Dr. Caroline Arni. Basler Kreis. Unabhängige Studierendenzeitung Des Deutschen Seminars Der Universität Basel.
. (2024). Pauline Buisson. In Historisches Lexikon der Schweiz. Historisches Lexikon der Schweiz. https://hls-dhs-dss.ch/articles/062096
. (2024). Pauline Buisson. In Historisches Lexikon der Schweiz. Historisches Lexikon der Schweiz. https://hls-dhs-dss.ch/articles/062096
. (2024). Of Human Born. Fetal Lives, 1800-1950. Zone Books. https://www.zonebooks.org/books/155-of-human-born-fetal-lives-1800-1950
. (2024). Of Human Born. Fetal Lives, 1800-1950. Zone Books. https://www.zonebooks.org/books/155-of-human-born-fetal-lives-1800-1950
, & Leyrer, Anna. (2024). Friendship. In Claire Langhamer (Ed.), A Cultural History of Love in the Modern Age (Vol. 1–6, pp. 61–80). Bloomsbury. https://www.bloomsbury.com/uk/cultural-history-of-love-9781350119833/
, & Leyrer, Anna. (2024). Friendship. In Claire Langhamer (Ed.), A Cultural History of Love in the Modern Age (Vol. 1–6, pp. 61–80). Bloomsbury. https://www.bloomsbury.com/uk/cultural-history-of-love-9781350119833/
. (2023). Introduction (to section “Practices”). In Ruth Amstutz / Eric Hounshell (Ed.), Shadow of the Tree. intercom . https://cache.ch/shadowofthetree
. (2023). Introduction (to section “Practices”). In Ruth Amstutz / Eric Hounshell (Ed.), Shadow of the Tree. intercom . https://cache.ch/shadowofthetree
. (2023). Towards a Political Economy of the Maternal Body. Claiming Maternal Filiation in Nineteenth-Century French Feminism. In Alber, Erdmute; Sabean, David; Teuscher, Simon; Thelen, Tatjana (ed.), The Politics of Making Kinship. Historical and Anthropological Perspectives (pp. 262–290). Berghahn Books.
. (2023). Towards a Political Economy of the Maternal Body. Claiming Maternal Filiation in Nineteenth-Century French Feminism. In Alber, Erdmute; Sabean, David; Teuscher, Simon; Thelen, Tatjana (ed.), The Politics of Making Kinship. Historical and Anthropological Perspectives (pp. 262–290). Berghahn Books.
. (2023). Menschen sind auch Mütter. Oder: Von der Unproduktivität des feministischen Essentialismusverdachts. L’Homme. Europäische Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 34(2), 129–138.
. (2023). Menschen sind auch Mütter. Oder: Von der Unproduktivität des feministischen Essentialismusverdachts. L’Homme. Europäische Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 34(2), 129–138.
. (2023, January 1). “Saint Omer”: Mütter sind Monster (Filmkritik). Wochenzeitung WOZ, 20. https://www.woz.ch/2309/saint-omer/muetter-sind-monster-aber-ueberaus-menschliche/!9VPXYYDQ9GDZ
. (2023, January 1). “Saint Omer”: Mütter sind Monster (Filmkritik). Wochenzeitung WOZ, 20. https://www.woz.ch/2309/saint-omer/muetter-sind-monster-aber-ueberaus-menschliche/!9VPXYYDQ9GDZ
. (2023). Die Reichtümer des Körpers Versuch einer Kritik der Naturalisierungskritik. Merkur, 892(77 Jg.), 5–17. https://www.merkur-zeitschrift.de/artikel/die-reichtuemer-des-koerpers-a-mr-77-9-5/
. (2023). Die Reichtümer des Körpers Versuch einer Kritik der Naturalisierungskritik. Merkur, 892(77 Jg.), 5–17. https://www.merkur-zeitschrift.de/artikel/die-reichtuemer-des-koerpers-a-mr-77-9-5/
, Becker, Anna, & Opitz-Belakhal, Claudia. (2023). Natur (Patent No. 2). L’Homme. E.Z.F.G., 34(2), Article 2. https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/gender-studies/58114/l-homme-2023-jg-34-heft-2-natur
, Becker, Anna, & Opitz-Belakhal, Claudia. (2023). Natur (Patent No. 2). L’Homme. E.Z.F.G., 34(2), Article 2. https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/gender-studies/58114/l-homme-2023-jg-34-heft-2-natur
, Sommer, Marianne, & Teuscher, Simon. (2023). Diagrammatik der Verwandtschaft: Beiträge zu einer langen Geschichte (= Historische Anthropologie, 31, 1). In Historische Anthropologie (Vol. 31). Böhlau Verlag. https://doi.org/10.7788/hian.2023.31.1.7
, Sommer, Marianne, & Teuscher, Simon. (2023). Diagrammatik der Verwandtschaft: Beiträge zu einer langen Geschichte (= Historische Anthropologie, 31, 1). In Historische Anthropologie (Vol. 31). Böhlau Verlag. https://doi.org/10.7788/hian.2023.31.1.7
. (2022, June 27). Vetorecht der Quellen. Geschichtliche Grundfragen; Zeitgeschichte online. https://zeitgeschichte-online.de/themen/caroline-arni-teil-2-vetorecht-der-quellen
. (2022, June 27). Vetorecht der Quellen. Geschichtliche Grundfragen; Zeitgeschichte online. https://zeitgeschichte-online.de/themen/caroline-arni-teil-2-vetorecht-der-quellen
. (2022, January 1). Vetorecht der Quellen. Ein Gedankengang in fünf Schritten. Geschichtliche Grundfragen. Eine Diskussionsreihe; Zeitgeschichte online. https://zeitgeschichte-online.de/themen/caroline-arni-teil-2-vetorecht-der-quellen
. (2022, January 1). Vetorecht der Quellen. Ein Gedankengang in fünf Schritten. Geschichtliche Grundfragen. Eine Diskussionsreihe; Zeitgeschichte online. https://zeitgeschichte-online.de/themen/caroline-arni-teil-2-vetorecht-der-quellen
. (2021, January 1). 50 Jahre Frauenwahlrecht: “Eidgenossen waren Männer”. Badische Zeitung, 11. https://www.badische-zeitung.de/50-jahre-frauenwahlrecht-eidgenossen-waren-maenner
. (2021, January 1). 50 Jahre Frauenwahlrecht: “Eidgenossen waren Männer”. Badische Zeitung, 11. https://www.badische-zeitung.de/50-jahre-frauenwahlrecht-eidgenossen-waren-maenner
. (2021, January 1). 50 Jahre Frauenstimmrecht. In Radio 32. https://www.radio32.ch/mittelland/spannende-leute-im-gespraech-zu-einem-aktuellen-thema-140236968
. (2021, January 1). 50 Jahre Frauenstimmrecht. In Radio 32. https://www.radio32.ch/mittelland/spannende-leute-im-gespraech-zu-einem-aktuellen-thema-140236968
. (2021, January 1). 50 Jahre Frauenstimmrecht - ein Rückblick. In Radio SRF: Echo der Zeit. https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=68d05d18-c729-4725-9cdf-2a91118db99a
. (2021, January 1). 50 Jahre Frauenstimmrecht - ein Rückblick. In Radio SRF: Echo der Zeit. https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=68d05d18-c729-4725-9cdf-2a91118db99a
. (2021, January 1). Geschichte: Wer hat die Macht? In Stapferhaus Lenzburg: Podcast. https://stapferhaus.ch/geschlecht/podcast/folge2/
. (2021, January 1). Geschichte: Wer hat die Macht? In Stapferhaus Lenzburg: Podcast. https://stapferhaus.ch/geschlecht/podcast/folge2/
. (2021, January 1). Kulturplatz: Die gute Ehe. In SRF.
. (2021, January 1). Kulturplatz: Die gute Ehe. In SRF.
. (2021). Lauter Frauen. Zwölf historische Porträts. Echtzeit Verlag.
. (2021). Lauter Frauen. Zwölf historische Porträts. Echtzeit Verlag.
. (2021, January 1). Regionaljournal Basel Baselland: Wochengast Caroline Arni. In Radio SRF.
. (2021, January 1). Regionaljournal Basel Baselland: Wochengast Caroline Arni. In Radio SRF.
. (2021, January 1). 10 Gründe, Catherine Colomb neu zu lesen [Art of Intervention]. Blog. 10 Gründe, Frauen (Wieder) Neu Zu Lesen. https://theartofintervention.blog/2021/05/03/10-grunde-catherine-colomb-neu-zu-lesen/
. (2021, January 1). 10 Gründe, Catherine Colomb neu zu lesen [Art of Intervention]. Blog. 10 Gründe, Frauen (Wieder) Neu Zu Lesen. https://theartofintervention.blog/2021/05/03/10-grunde-catherine-colomb-neu-zu-lesen/
, & de Weck, Roger. (2021, January 1). Roger de Weck: Im Gespräch - Caroline Arni. In Republik. https://www.republik.ch/2021/09/24/es-gab-zwar-viele-koeniginnen-aber-kaum-praesidentinnen
, & de Weck, Roger. (2021, January 1). Roger de Weck: Im Gespräch - Caroline Arni. In Republik. https://www.republik.ch/2021/09/24/es-gab-zwar-viele-koeniginnen-aber-kaum-praesidentinnen
, & Kuhn, Marie-Josée. (2021, January 1). «Es war der reine Unwille der Männer» (50 Jahre Frauenstimmrecht). Work. Die Zeitung Der Gewerkschaft, 10–11. https://www.workzeitung.ch/2021/02/es-war-der-reine-unwille-der-maenner/
, & Kuhn, Marie-Josée. (2021, January 1). «Es war der reine Unwille der Männer» (50 Jahre Frauenstimmrecht). Work. Die Zeitung Der Gewerkschaft, 10–11. https://www.workzeitung.ch/2021/02/es-war-der-reine-unwille-der-maenner/
. (2021). Lauter Frauen. Echtzeit-Verlag .
. (2021). Lauter Frauen. Echtzeit-Verlag .
. (2020). Forschersinne und ontologische Praxis, oder: Der unsichtbare Fötus und das pränatale Subjekt. In Hornuff, Daniel; Fangerau, Heiner (Ed.), Visualisierung des Ungeborenen. Interdisziplinäre Perspektiven (pp. 81–108). Wilhelm Fink. https://doi.org/10.30965/9783846755853_006
. (2020). Forschersinne und ontologische Praxis, oder: Der unsichtbare Fötus und das pränatale Subjekt. In Hornuff, Daniel; Fangerau, Heiner (Ed.), Visualisierung des Ungeborenen. Interdisziplinäre Perspektiven (pp. 81–108). Wilhelm Fink. https://doi.org/10.30965/9783846755853_006
. (2020). Nichts versprochen, alles erkämpft. In Schmid, Denise (Ed.), Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte 1971-2021 (pp. 9–20). Hier und Jetzt.
. (2020). Nichts versprochen, alles erkämpft. In Schmid, Denise (Ed.), Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte 1971-2021 (pp. 9–20). Hier und Jetzt.
. (2020). Die Frauen, die Macht, die Mächte. Ein historischer Streifzug. In Stapherhaus Lenzburg, (ed.), Geschlecht. Jetzt entdecken (= Katalog zur gleichnamigen Ausstellung) (pp. 160–176). NZZ Libro.
. (2020). Die Frauen, die Macht, die Mächte. Ein historischer Streifzug. In Stapherhaus Lenzburg, (ed.), Geschlecht. Jetzt entdecken (= Katalog zur gleichnamigen Ausstellung) (pp. 160–176). NZZ Libro.
. (2020). Die Frauen, die Fabrik und die Mutter des Autors. In Bürgi, Lisia; Keller, Eva (ed.), Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen (pp. 27–34). Schwabe.
. (2020). Die Frauen, die Fabrik und die Mutter des Autors. In Bürgi, Lisia; Keller, Eva (ed.), Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen (pp. 27–34). Schwabe.
. (2020). Alma mater, Doktorväter, Geistesfreundinnen. In Anna Becker et al. (Ed.), Körper - Macht - Geschlecht . Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart (=Festschrift für Claudia Opitz) (pp. 83–88). Campus Verlag.
. (2020). Alma mater, Doktorväter, Geistesfreundinnen. In Anna Becker et al. (Ed.), Körper - Macht - Geschlecht . Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart (=Festschrift für Claudia Opitz) (pp. 83–88). Campus Verlag.
Arni, v. C., & Teuscher, S. (2020). Symmetrische Anthropologie, symmetrische Geschichte. Historische Anthropologie, 28(1), 5–8. https://doi.org/10.7788/HIAN.2020.28.1.5
Arni, v. C., & Teuscher, S. (2020). Symmetrische Anthropologie, symmetrische Geschichte. Historische Anthropologie, 28(1), 5–8. https://doi.org/10.7788/HIAN.2020.28.1.5
. (2020). Mutterschaft: Eine Frage der politischen Ökonomie. Widerspruch, 74, 47–55. https://www.widerspruch.ch/frauenstreiken-texte-zum-aktuellen-heft
. (2020). Mutterschaft: Eine Frage der politischen Ökonomie. Widerspruch, 74, 47–55. https://www.widerspruch.ch/frauenstreiken-texte-zum-aktuellen-heft
. (2020, January 1). Mutterschaft. Druck, lass nach: Interview mit Caroline Arni, geführt von Melanie Keim. annabelle, 48–53.
. (2020, January 1). Mutterschaft. Druck, lass nach: Interview mit Caroline Arni, geführt von Melanie Keim. annabelle, 48–53.
. (2020, January 1). Schweizer Frauenstimmrecht: «Es war der reine Unwille». Uni News, Universität Basel, online. https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Schweizer-Frauenstimmrecht-Es-war-der-reine-Unwille.html
. (2020, January 1). Schweizer Frauenstimmrecht: «Es war der reine Unwille». Uni News, Universität Basel, online. https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Schweizer-Frauenstimmrecht-Es-war-der-reine-Unwille.html
, Gardey, Delphine, & Guzzi-Heeb, Sandro. (2020). Protest! = Protestez! In Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Vol. 35). Chronos Verlag.
, Gardey, Delphine, & Guzzi-Heeb, Sandro. (2020). Protest! = Protestez! In Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Vol. 35). Chronos Verlag.
, Gardey, Delphine, & Guzzi-Heeb, Sandro. (2020). Editorial. In Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (pp. 7–13). Chronos. https://www.chronos-verlag.ch/node/27671
, Gardey, Delphine, & Guzzi-Heeb, Sandro. (2020). Editorial. In Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (pp. 7–13). Chronos. https://www.chronos-verlag.ch/node/27671
, & Teuscher, Simon. (2020). Symmetrische Anthropologie, symmetrische Geschichte. In Historische Anthropologie (Vol. 28). Böhlau.
, & Teuscher, Simon. (2020). Symmetrische Anthropologie, symmetrische Geschichte. In Historische Anthropologie (Vol. 28). Böhlau.
. (2019). Jahrhunderte der Freundschaft - ein Essay. In Stiehler, Steve (ed.), Zur Zukunft der Freundschaft. Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung (pp. 19–32). Frank & Timme.
. (2019). Jahrhunderte der Freundschaft - ein Essay. In Stiehler, Steve (ed.), Zur Zukunft der Freundschaft. Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung (pp. 19–32). Frank & Timme.
Arni, C., Bleker, J., Hausen, K., Satzinger, H., & Schulte, R. (2019). Nachruf auf Esther Fischer-Homberger (15. Mai 1940–21. Ma¨rz 2019) [Journal-article]. L’Homme, 30(2), 145–148. https://doi.org/10.14220/lhom.2019.30.2.145
Arni, C., Bleker, J., Hausen, K., Satzinger, H., & Schulte, R. (2019). Nachruf auf Esther Fischer-Homberger (15. Mai 1940–21. Ma¨rz 2019) [Journal-article]. L’Homme, 30(2), 145–148. https://doi.org/10.14220/lhom.2019.30.2.145
. (2019, January 1). Katharina von Zimmern (1478-1547) (Serie: Die wichtigsten Schweizer Frauen, Teil 1). NZZ Geschichte, 15–20.
. (2019, January 1). Katharina von Zimmern (1478-1547) (Serie: Die wichtigsten Schweizer Frauen, Teil 1). NZZ Geschichte, 15–20.
. (2019, January 1). Interview: Frauentag. Gespräch mit Caroline Arni, Marianne Binder und Rebecca Guntern. NZZ Neue Zürcher Zeitung, 16–17. https://www.nzz.ch/schweiz/frauentag-frauen-muessen-wegkommen-von-schuldzuweisungen-an-ld.1465307
. (2019, January 1). Interview: Frauentag. Gespräch mit Caroline Arni, Marianne Binder und Rebecca Guntern. NZZ Neue Zürcher Zeitung, 16–17. https://www.nzz.ch/schweiz/frauentag-frauen-muessen-wegkommen-von-schuldzuweisungen-an-ld.1465307
. (2019, January 1). Anna Göldi (1734-1782) (Serie: Die wichtigsten Schweizer Frauen, Teil 2). NZZ Geschichte, 20–25.
. (2019, January 1). Anna Göldi (1734-1782) (Serie: Die wichtigsten Schweizer Frauen, Teil 2). NZZ Geschichte, 20–25.
. (2019, January 1). Vor der Geburt: 9 Monate zwischen Vorsicht und Zuversicht. In Radio SRF, Sendegefäss: Kontext. https://www.srf.ch/sendungen/kontext/vor-der-geburt-9-monate-zwischen-vorsicht-und-zuversicht-2
. (2019, January 1). Vor der Geburt: 9 Monate zwischen Vorsicht und Zuversicht. In Radio SRF, Sendegefäss: Kontext. https://www.srf.ch/sendungen/kontext/vor-der-geburt-9-monate-zwischen-vorsicht-und-zuversicht-2
. (2019, January 1). “In der Geschichte der Gleichheit ist nie etwas für immer errungen.” Geschichtsprofessorin Caroline Arni über Frauenbewegungen und Frauenstreiks. Work. Die Zeitung Der Gewerkschaft Unia, xx. https://www.workzeitung.ch/2019/04/in-der-geschichte-der-gleichheit-ist-nie-etwas-fuer-immer-errungen/
. (2019, January 1). “In der Geschichte der Gleichheit ist nie etwas für immer errungen.” Geschichtsprofessorin Caroline Arni über Frauenbewegungen und Frauenstreiks. Work. Die Zeitung Der Gewerkschaft Unia, xx. https://www.workzeitung.ch/2019/04/in-der-geschichte-der-gleichheit-ist-nie-etwas-fuer-immer-errungen/
. (2019). Geschlechterpolitik an der Universität: Sechs Thesen. In «Wissen in Gesellschaft». Zentrum Geschichte des Wissens (Universität Zürich / ETHZ). https://www.gendercampus.ch/de/blog/post/geschlechterpolitik-an-der-universitaet-sechs-thesen/
. (2019). Geschlechterpolitik an der Universität: Sechs Thesen. In «Wissen in Gesellschaft». Zentrum Geschichte des Wissens (Universität Zürich / ETHZ). https://www.gendercampus.ch/de/blog/post/geschlechterpolitik-an-der-universitaet-sechs-thesen/
. (2019, January 1). Emilie Kempin-Spyri (1853-1901). NZZ Geschichte, 16–21.
. (2019, January 1). Emilie Kempin-Spyri (1853-1901). NZZ Geschichte, 16–21.
. (2019, January 1). Meret Oppenheim (1913-1985). NZZ Geschichte, 16–21.
. (2019, January 1). Meret Oppenheim (1913-1985). NZZ Geschichte, 16–21.
. (2019, January 1). Iris von Roten (1917-1990). NZZ Geschichte, 16–21.
. (2019, January 1). Iris von Roten (1917-1990). NZZ Geschichte, 16–21.
. (2019, January 1). Die wichtigsten Frauen der Schweizer Geschichte. In NZZLive Podcast. https://nzzlive.podigee.io/10-geschichte-frauen
. (2019, January 1). Die wichtigsten Frauen der Schweizer Geschichte. In NZZLive Podcast. https://nzzlive.podigee.io/10-geschichte-frauen
, Honegger, Claudia, Weibel, Fleur, & Kuhn, Marie-Josée. (2019, January 1). Entscheidend war das Konzept “Streik”. 3 Generationen feministischer Forscherinnen ziehen Bilanz: Wie kam es zum Frauenstreik? Work. Die Zeitung Der Gewerkschaft Unia. https://www.workzeitung.ch/2019/06/wie-kam-es-zum-frauenstreik/
, Honegger, Claudia, Weibel, Fleur, & Kuhn, Marie-Josée. (2019, January 1). Entscheidend war das Konzept “Streik”. 3 Generationen feministischer Forscherinnen ziehen Bilanz: Wie kam es zum Frauenstreik? Work. Die Zeitung Der Gewerkschaft Unia. https://www.workzeitung.ch/2019/06/wie-kam-es-zum-frauenstreik/
, & Krüger, Gesine. (2019, January 1). cliocast #6: Caroline Arni: Pränatale Zeiten. Das Ungeborene und die Humanwissenschaften (1800-1950). In www.infoclio.ch. https://www.infoclio.ch/de/node/151665
, & Krüger, Gesine. (2019, January 1). cliocast #6: Caroline Arni: Pränatale Zeiten. Das Ungeborene und die Humanwissenschaften (1800-1950). In www.infoclio.ch. https://www.infoclio.ch/de/node/151665
, & Sabine Gorgé. (2019, January 1). “Gleichstellung in der Wissenschaft passiert nicht automatisch” (Sendegefäss: “Echo der Zeit”). In Radio SRF.
, & Sabine Gorgé. (2019, January 1). “Gleichstellung in der Wissenschaft passiert nicht automatisch” (Sendegefäss: “Echo der Zeit”). In Radio SRF.
, & Schreier, Silvana. (2019, January 1). “Rechte werden immer erkämpft und erstritten, nie gegeben”. Der Vergleich zu 1991, die Errungenschaften und die Veränderung des Feminismus. Die Solothurner Historikerin Caroline Arni erklärt die Hintergründe des Streiks. Oltner Tagblatt / Solothurner Tagblatt / Schweiz M Wochenende. https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/rechte-werden-immer-erkaempft-und-erstritten-nie-gegeben-134586210
, & Schreier, Silvana. (2019, January 1). “Rechte werden immer erkämpft und erstritten, nie gegeben”. Der Vergleich zu 1991, die Errungenschaften und die Veränderung des Feminismus. Die Solothurner Historikerin Caroline Arni erklärt die Hintergründe des Streiks. Oltner Tagblatt / Solothurner Tagblatt / Schweiz M Wochenende. https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/rechte-werden-immer-erkaempft-und-erstritten-nie-gegeben-134586210
. (2019). Anna Göldi (1734-1782) (Serie: Die wichtigsten Schweizer Frauen, Teil 2). NZZ Geschichte.
. (2019). Anna Göldi (1734-1782) (Serie: Die wichtigsten Schweizer Frauen, Teil 2). NZZ Geschichte.
. (2018). Psychischer Einfluss und generationelles Trauma. Pränatale Prägung als Problem der Transmission, oder: Die Kinder des Année terrible 1870/71. In Helduser, Urte; Dohm, Burkhard (ed.), Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte. Universitätsverlag Winter.
. (2018). Psychischer Einfluss und generationelles Trauma. Pränatale Prägung als Problem der Transmission, oder: Die Kinder des Année terrible 1870/71. In Helduser, Urte; Dohm, Burkhard (ed.), Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte. Universitätsverlag Winter.
. (2018). Nach der Kultur. Anthropologische Potentiale für eine rekursive Geschichtsschreibung. Historische Anthropologie, 26(2), 200–223. https://doi.org/10.7788/ha-2018-260206
. (2018). Nach der Kultur. Anthropologische Potentiale für eine rekursive Geschichtsschreibung. Historische Anthropologie, 26(2), 200–223. https://doi.org/10.7788/ha-2018-260206
. (2018, January 1). Die Freien Frauen von 1832. Wie Arbeiterinnen den Feminismus erfanden. Merkur, 5–20. https://volltext.merkur-zeitschrift.de/article/mr_2018_10_0005-0020_0005_01?anq=Caroline+arni
. (2018, January 1). Die Freien Frauen von 1832. Wie Arbeiterinnen den Feminismus erfanden. Merkur, 5–20. https://volltext.merkur-zeitschrift.de/article/mr_2018_10_0005-0020_0005_01?anq=Caroline+arni
. (2018, January 1). Paul Veyne: Geschichtsschreibung (Das historische Buch meines Lebens). NZZ Geschichte, 114.
. (2018, January 1). Paul Veyne: Geschichtsschreibung (Das historische Buch meines Lebens). NZZ Geschichte, 114.
. (2018). Pränatale Zeiten. das Ungeborene und die Humanwissenschaften (1800-1950). Schwabe Verlag.
. (2018). Pränatale Zeiten. das Ungeborene und die Humanwissenschaften (1800-1950). Schwabe Verlag.
. (2018). Mehr als Latour. Input zur Diskussion über “Gaia” Input zur Diskussion über Bruno Latours “Gaia” und die historische Anthropologie. Universität Basel.
. (2018). Mehr als Latour. Input zur Diskussion über “Gaia” Input zur Diskussion über Bruno Latours “Gaia” und die historische Anthropologie. Universität Basel.
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Wann beginnen Frauen zu revoltieren? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 1). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1840/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-1/wann-beginnen-frauen-zu-revoltieren
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Wann beginnen Frauen zu revoltieren? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 1). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1840/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-1/wann-beginnen-frauen-zu-revoltieren
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Sind Sie eine Rabenmutter? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 2). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1841/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-2/sind-sie-eine-rabenmutter
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Sind Sie eine Rabenmutter? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 2). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1841/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-2/sind-sie-eine-rabenmutter
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Kommt die frauenfeindliche Dystopie? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 3). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1842/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-3/kommt-die-frauenfeindliche-dystopie
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Kommt die frauenfeindliche Dystopie? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 3). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1842/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-3/kommt-die-frauenfeindliche-dystopie
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Wie wird man zur Feministin? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 4). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1843/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-4/wie-wird-man-zur-feministin
, & Baur, Caroline. (2018, January 1). Wie wird man zur Feministin? (Durch den Monat mit Caroline Arni, Teil 4). Wochenzeitung, xx. https://www.woz.ch/1843/durch-den-monat-mit-caroline-arni-teil-4/wie-wird-man-zur-feministin
, Urte Helduser, & Burkhard Dohm. (2018). Psychischer Einfluss und generationelles Trauma. Pränatale Prägung als Problem der Transmission, oder: Die Kinder des Année terrible 1870/71. In Urte Helduser (Ed.), Burkhard Dohm (Ed.) (Ed.), Imaginationen des Ungeborenen/Imaginations of the Unborn. Universitätsverlag Winter. https://www.winter-verlag.de/en/person/117661/Caroline_Arni/
, Urte Helduser, & Burkhard Dohm. (2018). Psychischer Einfluss und generationelles Trauma. Pränatale Prägung als Problem der Transmission, oder: Die Kinder des Année terrible 1870/71. In Urte Helduser (Ed.), Burkhard Dohm (Ed.) (Ed.), Imaginationen des Ungeborenen/Imaginations of the Unborn. Universitätsverlag Winter. https://www.winter-verlag.de/en/person/117661/Caroline_Arni/
, Leimgruber, Matthieu, & Teuscher, Simon. (2017). Neue Beiträge zur Sozialgeschichte / Nouvelles contributions à l’histoire sociale. In Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Annuaire suisse d’histoire économique et sociale (Vol. 32). Chronos Verlag. https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sgw-002%3A2017%3A32
, Leimgruber, Matthieu, & Teuscher, Simon. (2017). Neue Beiträge zur Sozialgeschichte / Nouvelles contributions à l’histoire sociale. In Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Annuaire suisse d’histoire économique et sociale (Vol. 32). Chronos Verlag. https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sgw-002%3A2017%3A32
Rietmann, Felix, Schildmann, Mareike, , Cook, Daniel Thomas, Giuriato, Davide, Göhlsdorf, Novina, & Muigai, Wangui. (2017). Knowledge of childhood: materiality, text, and the history of science - an interdisciplinary round table discussion. British Journal for the History of Science, 50(1), 111–141. https://doi.org/10.1017/s000708741700005x
Rietmann, Felix, Schildmann, Mareike, , Cook, Daniel Thomas, Giuriato, Davide, Göhlsdorf, Novina, & Muigai, Wangui. (2017). Knowledge of childhood: materiality, text, and the history of science - an interdisciplinary round table discussion. British Journal for the History of Science, 50(1), 111–141. https://doi.org/10.1017/s000708741700005x
. (2016). The Prenatal: Contingencies of Procreation and Transmission in the Nineteenth Century. In Brandt, Christina; Müller-Wille, Staffan (ed.), Heredity Explored: Between Public Domain and Experimental Science 1850-1930 (pp. 285–309). MIT Press.
. (2016). The Prenatal: Contingencies of Procreation and Transmission in the Nineteenth Century. In Brandt, Christina; Müller-Wille, Staffan (ed.), Heredity Explored: Between Public Domain and Experimental Science 1850-1930 (pp. 285–309). MIT Press.
, & Böhmer, Katharina. (2016). [Offenes Heft]. In Historische Anthropologie (Vol. 24). Böhlau.
, & Böhmer, Katharina. (2016). [Offenes Heft]. In Historische Anthropologie (Vol. 24). Böhlau.
, & Suter, Mischa. (2016). Thema: Konflikt. In Historische Anthropologie (Vol. 24). Böhlau.
, & Suter, Mischa. (2016). Thema: Konflikt. In Historische Anthropologie (Vol. 24). Böhlau.
, & Suter, Mischa. (2016). Editorial: Konflikt. Historische Anthropologie, 24(3), 309–312. https://doi.org/10.7788/ha-2016-0302
, & Suter, Mischa. (2016). Editorial: Konflikt. Historische Anthropologie, 24(3), 309–312. https://doi.org/10.7788/ha-2016-0302
Suter, Mischa, & . (2016). A science of the specific. an interview with Mary Poovey. Historische Anthropologie, 24(3), 432–444. https://doi.org/10.7788/ha-2016-0309
Suter, Mischa, & . (2016). A science of the specific. an interview with Mary Poovey. Historische Anthropologie, 24(3), 432–444. https://doi.org/10.7788/ha-2016-0309
Akyeampong, Emmanuel, , Crossley, Pamela Kyle Crossley, Hewitson, Mark, & Sewell, William H. Jr. (2015). AHR Conversation. Explaining Historical Change; or, The Lost History of Causes. American Historical Review, 120(4), 1369–1423. https://doi.org/10.1093/ahr/120.4.1369
Akyeampong, Emmanuel, , Crossley, Pamela Kyle Crossley, Hewitson, Mark, & Sewell, William H. Jr. (2015). AHR Conversation. Explaining Historical Change; or, The Lost History of Causes. American Historical Review, 120(4), 1369–1423. https://doi.org/10.1093/ahr/120.4.1369
Akyeampong, Emmanuel, , Crossley, Pamela Kyle, Hewitson, Mark, & Sewell, William H., Jr. (2015). Explaining Historical Change, or, The Lost History of Causes. American Historical Review, 120(4), 1369–1423. https://doi.org/10.1093/ahr/120.4.1369
Akyeampong, Emmanuel, , Crossley, Pamela Kyle, Hewitson, Mark, & Sewell, William H., Jr. (2015). Explaining Historical Change, or, The Lost History of Causes. American Historical Review, 120(4), 1369–1423. https://doi.org/10.1093/ahr/120.4.1369
. (2015). Traversing birth : continuity and contingency in research on development in nineteenth-century life and human sciences. History and philosophy of the life sciences, 37(1), 50–67. https://doi.org/10.1007/s40656-014-0053-7
. (2015). Traversing birth : continuity and contingency in research on development in nineteenth-century life and human sciences. History and philosophy of the life sciences, 37(1), 50–67. https://doi.org/10.1007/s40656-014-0053-7
. (2015, January 1). Der historische Sinn. Ein Plädoyer. Avenue : das Magazin für Wissenskultur. http://www.avenue.jetzt/cyborgs/position-der-historische-sinn/
. (2015, January 1). Der historische Sinn. Ein Plädoyer. Avenue : das Magazin für Wissenskultur. http://www.avenue.jetzt/cyborgs/position-der-historische-sinn/
, & Füssel, Marian. (2015). Thema: Leiden. In Historische Anthropologie (Vol. 23). Böhlau.
, & Füssel, Marian. (2015). Thema: Leiden. In Historische Anthropologie (Vol. 23). Böhlau.
. (2014). Im Irrgarten der Ordnungen eine Mulde für die weibliche Person : die Heterotopie des Armand Schulthess (Mass, Sandra; Tippelskirch, Xenia von, ed.). Campus Verlag.
. (2014). Im Irrgarten der Ordnungen eine Mulde für die weibliche Person : die Heterotopie des Armand Schulthess (Mass, Sandra; Tippelskirch, Xenia von, ed.). Campus Verlag.
, Sandra Mass, & Xenia von Tippelskirch. (2014). Im Irrgarten der Ordnungen eine Mulde für die weibliche Person : die Heterotopie des Armand Schulthess. Campus Verlag.
, Sandra Mass, & Xenia von Tippelskirch. (2014). Im Irrgarten der Ordnungen eine Mulde für die weibliche Person : die Heterotopie des Armand Schulthess. Campus Verlag.
. (2012). Vom Unglück des mütterlichen “Versehens” zur Biopolitik des “Pränatalen” : Aspekte einer Wissensgeschichte der maternal-fötalen Beziehung. In Sänger, Eva; Rödel, Malaika (ed.), Biopolitik und Geschlecht : zur Regulierung des Lebendigen (p. S. 44–66). Westfälisches Dampfboot.
. (2012). Vom Unglück des mütterlichen “Versehens” zur Biopolitik des “Pränatalen” : Aspekte einer Wissensgeschichte der maternal-fötalen Beziehung. In Sänger, Eva; Rödel, Malaika (ed.), Biopolitik und Geschlecht : zur Regulierung des Lebendigen (p. S. 44–66). Westfälisches Dampfboot.
. (2012). “Der Sozi-Mann”. Ehen und Lieben eines Arbeiterführers (Degen, Bernard; Schäppi, Hans; Zimmermann, Adrian, ed.). Chronos.
. (2012). “Der Sozi-Mann”. Ehen und Lieben eines Arbeiterführers (Degen, Bernard; Schäppi, Hans; Zimmermann, Adrian, ed.). Chronos.
. (2012, January 1). “Wir brüskieren Erwartungen”. NZZ, 38. http://www.nzz.ch/wissen/bildung/wir-brueskieren-erwartungen-1.17332655
. (2012, January 1). “Wir brüskieren Erwartungen”. NZZ, 38. http://www.nzz.ch/wissen/bildung/wir-brueskieren-erwartungen-1.17332655
. (2012). “Moi seule”, 1833: Feminist Subjectivity, Temporality, and Historical Interpretation. History of the Present, 2(2), 107–121. https://doi.org/10.5406/historypresent.2.2.0107
. (2012). “Moi seule”, 1833: Feminist Subjectivity, Temporality, and Historical Interpretation. History of the Present, 2(2), 107–121. https://doi.org/10.5406/historypresent.2.2.0107
. (2012). Jäger des schlauen Wildes. Historische Anthropologie, Jg. 20, H. 2, S. 225–227. https://doi.org/10.7788/ha.2012.20.2.225
. (2012). Jäger des schlauen Wildes. Historische Anthropologie, Jg. 20, H. 2, S. 225–227. https://doi.org/10.7788/ha.2012.20.2.225
, Schulte, Regina, & von Tippelskirch, Xenia. (2012). Botengänge - zur Geschlechtergeschichte von informellem Wissensaustausch. In Historische Anthropologie: Vol. Jg. 20, H. 1 (2012). Böhlau Verlag.
, Schulte, Regina, & von Tippelskirch, Xenia. (2012). Botengänge - zur Geschlechtergeschichte von informellem Wissensaustausch. In Historische Anthropologie: Vol. Jg. 20, H. 1 (2012). Böhlau Verlag.
, & Saurer, Edith. (2010). Blut, Milch und DNA : zur Geschichte generativer Substanzen. In L’Homme: Vol. Jg. 21, H. 2(2010). Böhlau.
, & Saurer, Edith. (2010). Blut, Milch und DNA : zur Geschichte generativer Substanzen. In L’Homme: Vol. Jg. 21, H. 2(2010). Böhlau.
, & Saurer, Edith. (2010). Zur Geschichte generativer Substanzen : editorial. L’homme, 21(2), 7–12. https://doi.org/10.7767/lhomme.2010.21.2.5
, & Saurer, Edith. (2010). Zur Geschichte generativer Substanzen : editorial. L’homme, 21(2), 7–12. https://doi.org/10.7767/lhomme.2010.21.2.5
. (2009). Republikanismus und Männlichkeit in der Schweiz. In Schweizerischer Verband für Frauenrechte / Association suisse pour les droits de la femme (ed.), Der Kampf um gleiche Rechte / hrsg. vom Schweizerischen Verband für Frauenrechte (p. S. 20–31). Schwabe Verlag.
. (2009). Republikanismus und Männlichkeit in der Schweiz. In Schweizerischer Verband für Frauenrechte / Association suisse pour les droits de la femme (ed.), Der Kampf um gleiche Rechte / hrsg. vom Schweizerischen Verband für Frauenrechte (p. S. 20–31). Schwabe Verlag.
. (2009). [Rezension von] Manifestos for History, hg. von Keith Jenkins, Sue Morgan u. Alun Munslow : London, 2007 [Review of [Rezension von] Manifestos for History, hg. von Keith Jenkins, Sue Morgan u. Alun Munslow : London, 2007]. Historische Anthropologie, 17, Article 1. https://doi.org/10.7788/ha.2009.17.1.132
. (2009). [Rezension von] Manifestos for History, hg. von Keith Jenkins, Sue Morgan u. Alun Munslow : London, 2007 [Review of [Rezension von] Manifestos for History, hg. von Keith Jenkins, Sue Morgan u. Alun Munslow : London, 2007]. Historische Anthropologie, 17, Article 1. https://doi.org/10.7788/ha.2009.17.1.132
. (2009). Hier ist das Buch. Iris von Rotens “Frauen im Laufgitter”, die Rhetorik der Unpünktlichkeit und der feministische Essay. Olympe, 28, 41–49. http://frauenarchivostschweiz.ch/files/olympe/olympe_28.pdf
. (2009). Hier ist das Buch. Iris von Rotens “Frauen im Laufgitter”, die Rhetorik der Unpünktlichkeit und der feministische Essay. Olympe, 28, 41–49. http://frauenarchivostschweiz.ch/files/olympe/olympe_28.pdf
. (2009). Seelengesetze mit Gesellschaftswert : weibliche Subjektwerdung und die Utopie menschlicher Perfektion in der feministisch-sexualreformerischen Liebesethik um 1900. Feministische Studien, 27(2), 196–209. https://doi.org/10.1515/fs-2009-0204
. (2009). Seelengesetze mit Gesellschaftswert : weibliche Subjektwerdung und die Utopie menschlicher Perfektion in der feministisch-sexualreformerischen Liebesethik um 1900. Feministische Studien, 27(2), 196–209. https://doi.org/10.1515/fs-2009-0204
. (2008). Reproduktion und Genealogie : zum Diskurs über die biologische Substanz. In Pethes, Nicolas; Schicktanz, Silke (ed.), Sexualität als Experiment? (p. S. 293–309). Campus.
. (2008). Reproduktion und Genealogie : zum Diskurs über die biologische Substanz. In Pethes, Nicolas; Schicktanz, Silke (ed.), Sexualität als Experiment? (p. S. 293–309). Campus.