Forschungsschwerpunkte
Ich beschäftige mich mit der Erforschung und der Lehre der historischen Grammatik (Phonologie, Flexionsmorphologie und Wortbildung) und der Etymologie alter indogermanischer Sprachen, speziell Germanisch, Altalbanisch, Altgriechisch und Italisch (Latein und Oskisch-Umbrisch); meine Forschungsinteressen umfassen außerdem die moderne Linguistik und die synchrone Grammatik des Deutschen. Ich habe mich u.a. auch mit Russisch, Niederländisch und Chinesisch befasst, sowie mit deutscher und englischer Literaturwissenschaft, deutscher Dialektologie, Ethnologie und Musikwissenschaft.