Publications
407 found
Show per page
. (2024, January 1). Die Aeroplane von Brescia. «Franz Kafka Nach Hundert Jahren».
. (2024, January 1). Die Aeroplane von Brescia. «Franz Kafka Nach Hundert Jahren».
. (2024). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. Jahrbuch Der Deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ Für Neuere Deutsche Literatur. , 68.
. (2024). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. Jahrbuch Der Deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ Für Neuere Deutsche Literatur. , 68.
. (2024). Robert Walsers Wortmusik. Die Auftritte schriftlicher Mündlichkeit in der Berliner Kurzprosa. Deutsche Vierteljahrsschrift Für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte , 279–304.
. (2024). Robert Walsers Wortmusik. Die Auftritte schriftlicher Mündlichkeit in der Berliner Kurzprosa. Deutsche Vierteljahrsschrift Für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte , 279–304.
. (2024). Werden im Vergehen. Naturpoetik als Bildungsgeschichte. Text+Kritik. , 244, 3–14.
. (2024). Werden im Vergehen. Naturpoetik als Bildungsgeschichte. Text+Kritik. , 244, 3–14.
. (2024). Elegien, Energien. Rilkes Poetik der Flusskraft «zwischen Strom und Gestein». Blätter Der Rilke-Gesellschaft , 37, 181–197.
. (2024). Elegien, Energien. Rilkes Poetik der Flusskraft «zwischen Strom und Gestein». Blätter Der Rilke-Gesellschaft , 37, 181–197.
. (2024). Hofmannsthal and his Publishers. The Germanic Review: Literature, Culture, Theory, 99, 549–563.
. (2024). Hofmannsthal and his Publishers. The Germanic Review: Literature, Culture, Theory, 99, 549–563.
. (2024). «Kommt her ihr Böhmen alle». Hugo von Hofmannsthal bei Ingeborg Bachmann. Hofmannsthal Jahrbuch , 313–352.
. (2024). «Kommt her ihr Böhmen alle». Hugo von Hofmannsthal bei Ingeborg Bachmann. Hofmannsthal Jahrbuch , 313–352.
. (2024). In Memoriam Prof. Dr. Martin Stern. Hofmannsthal Jahrbuch, 353–356.
. (2024). In Memoriam Prof. Dr. Martin Stern. Hofmannsthal Jahrbuch, 353–356.
. (2024). Masse und Bewegung. Zu Richard Strauss: Eine Alpensinfonie. Sinfonieorchester Basel. Programm-Magazin , 4, 20–24.
. (2024). Masse und Bewegung. Zu Richard Strauss: Eine Alpensinfonie. Sinfonieorchester Basel. Programm-Magazin , 4, 20–24.
. (2024). Hochgebirge und Unterwelt. Dürrenmatts Helvetisierung der Groteske. In Wirklichkeit als Fiktion – Fiktion als Wirklichkeit. Neue Perspektiven auf Friedrich Dürrenmatt. .
. (2024). Hochgebirge und Unterwelt. Dürrenmatts Helvetisierung der Groteske. In Wirklichkeit als Fiktion – Fiktion als Wirklichkeit. Neue Perspektiven auf Friedrich Dürrenmatt. .
. (2024). Gefühls-Transport. Ethik und Ästhetik in literarisch reflektierten Praktiken der Schauspielkunst. Ethische Praktiken in Ästhetischen Theorien Des 18. Jahrhunderts. Zeitschrift Für Ästhetik Und Allgemeine Kustwissenschaft., 24, 383–398.
. (2024). Gefühls-Transport. Ethik und Ästhetik in literarisch reflektierten Praktiken der Schauspielkunst. Ethische Praktiken in Ästhetischen Theorien Des 18. Jahrhunderts. Zeitschrift Für Ästhetik Und Allgemeine Kustwissenschaft., 24, 383–398.
. (2024). Verhaltenslehren des bürgerlichen Zeitalters – «Die Leute von Seldwyla». In Gottfried Keller – Spielräume der Phantasie. (pp. 145–168).
. (2024). Verhaltenslehren des bürgerlichen Zeitalters – «Die Leute von Seldwyla». In Gottfried Keller – Spielräume der Phantasie. (pp. 145–168).
. (2024). Typhoid Mary. Eine Heldin der Ansteckung bei Jürg Federspiel. In Thomas Emmrich (Ed.), Interdisziplinäre Epidemiologie. Zur Diskursgeschichte von Seuchen. (pp. 161–179).
. (2024). Typhoid Mary. Eine Heldin der Ansteckung bei Jürg Federspiel. In Thomas Emmrich (Ed.), Interdisziplinäre Epidemiologie. Zur Diskursgeschichte von Seuchen. (pp. 161–179).
. (2024). Narration. In Hansjörg Bay, Laura Beck, Christof Hamann und Julian Osthues (Ed.), Handbuch Literatur und Reise. (pp. 58–63).
. (2024). Narration. In Hansjörg Bay, Laura Beck, Christof Hamann und Julian Osthues (Ed.), Handbuch Literatur und Reise. (pp. 58–63).
. (2024). Ganymed. Wasserzyklus und poetische Aggregatzustände bei Hölderlin und im Kontext. In Thomas Schröder (Ed.), Die unermessliche Werkstatt. Hölderlin und die Revolution der poetischen Sprache. (pp. 131–144).
. (2024). Ganymed. Wasserzyklus und poetische Aggregatzustände bei Hölderlin und im Kontext. In Thomas Schröder (Ed.), Die unermessliche Werkstatt. Hölderlin und die Revolution der poetischen Sprache. (pp. 131–144).
. (2024). Das Schöne, Schäbige, Schwankende. In Julia Bertschik, Tanja van Hoorn (Ed.), Brigitte Kronauer Handbuch. (pp. 141–152).
. (2024). Das Schöne, Schäbige, Schwankende. In Julia Bertschik, Tanja van Hoorn (Ed.), Brigitte Kronauer Handbuch. (pp. 141–152).
. (2024). Landschaft. In Julia Bertschik, Tanja van Hoorn (Ed.), Brigitte Kronauer Handbuch. (pp. 423–432).
. (2024). Landschaft. In Julia Bertschik, Tanja van Hoorn (Ed.), Brigitte Kronauer Handbuch. (pp. 423–432).
. (2024). Celestial education. The Formative Impact of Astronomy on the German Bildungsroman: Goethe, Hölderlin, and Jean Paul. In Writing the Heavens. Celestial Observation in Medieval and Early Modern Literature. (pp. 181–202).
. (2024). Celestial education. The Formative Impact of Astronomy on the German Bildungsroman: Goethe, Hölderlin, and Jean Paul. In Writing the Heavens. Celestial Observation in Medieval and Early Modern Literature. (pp. 181–202).
Dangel-Pelloquin, Elsbeth, & . (2024). Hugo von Hofmannsthal: Grenzenlose Verwandlung. Biographie. S. Fischer Verlag. https://www.fischerverlage.de/buch/elsbeth-dangel-pelloquin-alexander-honold-hugo-von-hofmannsthal-grenzenlose-verwandlung-9783103975536
Dangel-Pelloquin, Elsbeth, & . (2024). Hugo von Hofmannsthal: Grenzenlose Verwandlung. Biographie. S. Fischer Verlag. https://www.fischerverlage.de/buch/elsbeth-dangel-pelloquin-alexander-honold-hugo-von-hofmannsthal-grenzenlose-verwandlung-9783103975536
, Lubkoll, Christine, Steffen, Martus, & Richter, Sandra. (2024). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. Wallstein Verlag.
, Lubkoll, Christine, Steffen, Martus, & Richter, Sandra. (2024). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. Wallstein Verlag.
Maximilian Bergengruen, , Ursula Renner, Günter Schnitzler, & Gotthart Wunberg. (2024). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne. Rombach.
Maximilian Bergengruen, , Ursula Renner, Günter Schnitzler, & Gotthart Wunberg. (2024). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne. Rombach.
. (2023). Zeitschwellen / Schwellenzeiten. Chronische Liminalität bei Kafka. In Kafkas Zeiten (p. 378). Verlag Königshausen & Neumann.
. (2023). Zeitschwellen / Schwellenzeiten. Chronische Liminalität bei Kafka. In Kafkas Zeiten (p. 378). Verlag Königshausen & Neumann.
. (2023). Exzentrische Bahnen. Zur astronomischen Dynamik bei Hölderlin und Kleist. In «Seit ein Gespräch wir sind». Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog. Aisthesis Verlag.
. (2023). Exzentrische Bahnen. Zur astronomischen Dynamik bei Hölderlin und Kleist. In «Seit ein Gespräch wir sind». Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog. Aisthesis Verlag.
. (2023). Handeln und Leiden, Sprechen und Denken. Liminales Erzählen in Thomas Manns Venedig-Novelle. In Thomas Mann, Der Tod in Venedig und die Grenzgänge des Erzählens. Interkulturelle Analysen. .
. (2023). Handeln und Leiden, Sprechen und Denken. Liminales Erzählen in Thomas Manns Venedig-Novelle. In Thomas Mann, Der Tod in Venedig und die Grenzgänge des Erzählens. Interkulturelle Analysen. .
. (2023). Chrestomatie. Über die Kategorie der Nützlichkeit in den Novellen Kellers. In Kellers Welten.
. (2023). Chrestomatie. Über die Kategorie der Nützlichkeit in den Novellen Kellers. In Kellers Welten.
. (2023). „So habe ich mir Honolulu gedacht.“ Hermann Hesses Tessiner Überbietung des Exotismus. In Exotismen in der Kritik. .
. (2023). „So habe ich mir Honolulu gedacht.“ Hermann Hesses Tessiner Überbietung des Exotismus. In Exotismen in der Kritik. .
. (2023). Das Datum des Schreibens (Hölderlin, Goethe, Handke). In Noten zum ‚Schreiben‘. .
. (2023). Das Datum des Schreibens (Hölderlin, Goethe, Handke). In Noten zum ‚Schreiben‘. .
. (2023). Schnee auf Papier. Schreibspuren in Kafkas Schloss-Roman. Mitteilungen Aus Dem Brenner-Archiv , 42.
. (2023). Schnee auf Papier. Schreibspuren in Kafkas Schloss-Roman. Mitteilungen Aus Dem Brenner-Archiv , 42.
Bergengruen, Maximilian, , Renner, Ursula, & Schnitzler, Günter. (2023). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne. Nomos Verlagsgesellschaft.
Bergengruen, Maximilian, , Renner, Ursula, & Schnitzler, Günter. (2023). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne. Nomos Verlagsgesellschaft.
. (2023). Künstliche Paradiese. Exotismus in Hermann Hesses Tessiner Klingsor-Welt. Quarto: (Post-)Kolonialismus Und Schweizer Literatur, 51.
. (2023). Künstliche Paradiese. Exotismus in Hermann Hesses Tessiner Klingsor-Welt. Quarto: (Post-)Kolonialismus Und Schweizer Literatur, 51.
. (2023, January 1). Missbrauchte Liebesbriefe? Hugo von Hofmannsthal und das »thüringische Fräulein«. Internationales Symposium: »Briefkultur Des Jungen Wien.« .
. (2023, January 1). Missbrauchte Liebesbriefe? Hugo von Hofmannsthal und das »thüringische Fräulein«. Internationales Symposium: »Briefkultur Des Jungen Wien.« .
, Klawitter, Arne, Schwarz, Thomas, Pekar, Thomas, Bedenig, Katrin, Schickhaus, Tobias, Ito, Mashiro, Watanangura, Pornsan, Elsaghe, Yahya, Hayami Yoshiko, & Schelleter, Christopher. (2023). Thomas Mann, Der Tod in Venedig und die Grenzgänge des Erzählens. Interkulturelle Analysen. (Arne Klawitter, Ed.). Schwabe Verlag.
, Klawitter, Arne, Schwarz, Thomas, Pekar, Thomas, Bedenig, Katrin, Schickhaus, Tobias, Ito, Mashiro, Watanangura, Pornsan, Elsaghe, Yahya, Hayami Yoshiko, & Schelleter, Christopher. (2023). Thomas Mann, Der Tod in Venedig und die Grenzgänge des Erzählens. Interkulturelle Analysen. (Arne Klawitter, Ed.). Schwabe Verlag.
Schuchmann, Katrin, , & Previsic. (2023). Schliff. Literaturzeitschrift. Nr. 16 (2023): Gletscherbersten. (Previšić Boris, Ed.). edition text+kritik.
Schuchmann, Katrin, , & Previsic. (2023). Schliff. Literaturzeitschrift. Nr. 16 (2023): Gletscherbersten. (Previšić Boris, Ed.). edition text+kritik.
. (2022). Der Aufbau von Medienpartnerschaften im Briefwerk von Rainer Maria Rilke und Hugo von Hofmannsthal. Epistolare Werkpoetik um 1900. In Dubosson, Fabien; Gisi, Lucas Marco; Wirtz, Irmgard (Ed.), Briefe im Netzwerk. Korrespondenzen in Literaturarchiven. (pp. 145–166). Wallstein Verlag, Chronos Verlag.
. (2022). Der Aufbau von Medienpartnerschaften im Briefwerk von Rainer Maria Rilke und Hugo von Hofmannsthal. Epistolare Werkpoetik um 1900. In Dubosson, Fabien; Gisi, Lucas Marco; Wirtz, Irmgard (Ed.), Briefe im Netzwerk. Korrespondenzen in Literaturarchiven. (pp. 145–166). Wallstein Verlag, Chronos Verlag.
. (2022). A/Symmetrien der Liebe. Der Echo-Narziss-Mythos bei Iris Hanika. In Hamann, Christof; Seebald, Christian (Ed.), Iris Hanika (pp. 123–144). Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner.
. (2022). A/Symmetrien der Liebe. Der Echo-Narziss-Mythos bei Iris Hanika. In Hamann, Christof; Seebald, Christian (Ed.), Iris Hanika (pp. 123–144). Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner.
. (2022). »all das zu rahmen, was schon jetzt zerfällt«. Gestaltwandel und Schreiben nach der Natur in Jan Wagners Gedicht constable: wolkenstudien. In Jürgensen, Christoph; Marx, Friedhelm; Pils, Holger (Ed.), Natur - Form - Autorschaft. Das literarische Werk Jan Wagners. (pp. 41–60). Königshausen und Neumann.
. (2022). »all das zu rahmen, was schon jetzt zerfällt«. Gestaltwandel und Schreiben nach der Natur in Jan Wagners Gedicht constable: wolkenstudien. In Jürgensen, Christoph; Marx, Friedhelm; Pils, Holger (Ed.), Natur - Form - Autorschaft. Das literarische Werk Jan Wagners. (pp. 41–60). Königshausen und Neumann.
. (2022). Erstes Buch, Kapitel 21: Ein hohes Zimmer stand um ihn. In Innerhofer, Roland; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum »Mann ohne Eigenschaften«. Dritter Band: Bauform und Lebensform - erzählte Architektur. (pp. 15–20). Vorwerk 8. https://www.vorwerk8.de/programm-titel-ansicht.php?id=266&submit=+Details
. (2022). Erstes Buch, Kapitel 21: Ein hohes Zimmer stand um ihn. In Innerhofer, Roland; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum »Mann ohne Eigenschaften«. Dritter Band: Bauform und Lebensform - erzählte Architektur. (pp. 15–20). Vorwerk 8. https://www.vorwerk8.de/programm-titel-ansicht.php?id=266&submit=+Details
. (2022). W wie Welt. Verkehrte Welt in Dürrenmatts Durcheinandertal. In Wirtz, Irmgard M. ; Weber, Ulrich (Ed.), Dürrenmatt von A bis Z. Eine Fibel zum Werk. (pp. 297–315). Wallstein Verlag, Chronos Verlag.
. (2022). W wie Welt. Verkehrte Welt in Dürrenmatts Durcheinandertal. In Wirtz, Irmgard M. ; Weber, Ulrich (Ed.), Dürrenmatt von A bis Z. Eine Fibel zum Werk. (pp. 297–315). Wallstein Verlag, Chronos Verlag.
Bergengruen, Maximilian, , Neumann, Gerhard, Renner, Ursula, Schnitzler, Günter, & Wunberg, Gotthart. (2022). Hofmannsthal Jahrbuch zur europäischen Moderne. Rombach Wissenschaft.
Bergengruen, Maximilian, , Neumann, Gerhard, Renner, Ursula, Schnitzler, Günter, & Wunberg, Gotthart. (2022). Hofmannsthal Jahrbuch zur europäischen Moderne. Rombach Wissenschaft.
. (2022). Liebesleben und Todeswanderung. Hybrides Erzählen in Narziß und Goldmund. Hermann-Hesse-Jahrbuch Bd. 14., 14, 25–48. https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/was-wir-tun/herausgabe-der-hermann-hesse-jahrbuecher/
. (2022). Liebesleben und Todeswanderung. Hybrides Erzählen in Narziß und Goldmund. Hermann-Hesse-Jahrbuch Bd. 14., 14, 25–48. https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/was-wir-tun/herausgabe-der-hermann-hesse-jahrbuecher/
. (2022). Wer ist Jedermann? Das Drama zwischen Botschaft und Adressat. Hofmannsthal-Jahrbuch, 30/2022, 26.
. (2022). Wer ist Jedermann? Das Drama zwischen Botschaft und Adressat. Hofmannsthal-Jahrbuch, 30/2022, 26.
. (2022). Richtig triggern. Postkoloniale Maieutik in Mithu Sanyals Identitti. Acta Germanica. German Studies in Africa., 50, 13.
. (2022). Richtig triggern. Postkoloniale Maieutik in Mithu Sanyals Identitti. Acta Germanica. German Studies in Africa., 50, 13.
, Lubkoll, Christine, Martus, Steffen, & Richter Sandra. (2022). Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für neuere deutsche Literatur, Internationales Organ für ... Wallstein Verlag.
, Lubkoll, Christine, Martus, Steffen, & Richter Sandra. (2022). Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für neuere deutsche Literatur, Internationales Organ für ... Wallstein Verlag.
, Previšić, Boris, & Hamann, Christoph. (2022). Schliff. In Bergstürze (15 ed., Vol. 15). edition text+kritik. https://www.etk-muenchen.de/search/Details.aspx?name=Institut+f%C3%BCr+deutsche+Sprache+und+Literatur+I%2C+Universit%C3%A4t+zu+K%C3%B6ln&c=1&f=I&ISBN=9783967076677
, Previšić, Boris, & Hamann, Christoph. (2022). Schliff. In Bergstürze (15 ed., Vol. 15). edition text+kritik. https://www.etk-muenchen.de/search/Details.aspx?name=Institut+f%C3%BCr+deutsche+Sprache+und+Literatur+I%2C+Universit%C3%A4t+zu+K%C3%B6ln&c=1&f=I&ISBN=9783967076677
. (2021). Bonheur, Malheur. Kippmomente bei Peter Handke. In Erdle, Birgit; Pelz, Annegret (Ed.), Augenblicksaufzeichnung - Momentaufnahme. Kleinste Zeiteinheit, Denkfigur, mediale Praktiken (pp. 119–136). Wilhelm Fink.
. (2021). Bonheur, Malheur. Kippmomente bei Peter Handke. In Erdle, Birgit; Pelz, Annegret (Ed.), Augenblicksaufzeichnung - Momentaufnahme. Kleinste Zeiteinheit, Denkfigur, mediale Praktiken (pp. 119–136). Wilhelm Fink.
. (2021). Cérémonies de la mise en texte. In Hornig, Dieter; Weinmann, Ute (Ed.), Thomas Bernhard (pp. 71–78). Éditions de L’Herne.
. (2021). Cérémonies de la mise en texte. In Hornig, Dieter; Weinmann, Ute (Ed.), Thomas Bernhard (pp. 71–78). Éditions de L’Herne.
. (2021). Der Krieg als Fluchtort und Ausnahmezustand. Robert Musils Grigia. In Mahlmann-Bauer, Barbara; Lützeler, Paul Michael (Ed.), Aussteigen um 1900. Imaginationen in der Literatur der Moderne. (pp. 293–309). Wallstein Verlag. https://www.wallstein-verlag.de/9783835339194-aussteigen-um-1900.html
. (2021). Der Krieg als Fluchtort und Ausnahmezustand. Robert Musils Grigia. In Mahlmann-Bauer, Barbara; Lützeler, Paul Michael (Ed.), Aussteigen um 1900. Imaginationen in der Literatur der Moderne. (pp. 293–309). Wallstein Verlag. https://www.wallstein-verlag.de/9783835339194-aussteigen-um-1900.html
. (2021). Sancho Panza, Jacques le Fataliste und die Wege des Zufalls. In Ette, Wolfram; Teuber, Bernhard (Ed.), Glücksritter. Risiko und Erzählstruktur. (pp. 77–110). Wilhelm Fink Verlag. https://www.fink.de/view/title/59653
. (2021). Sancho Panza, Jacques le Fataliste und die Wege des Zufalls. In Ette, Wolfram; Teuber, Bernhard (Ed.), Glücksritter. Risiko und Erzählstruktur. (pp. 77–110). Wilhelm Fink Verlag. https://www.fink.de/view/title/59653
. (2021). Same sky, different soil. Geographical Difference in Eighteenth-Century Astronomy and Its Impact on Literature. In Rohland, Eleonora; Epple, Angelika; Flüchter, Antje; Kramer, Kirsten (Ed.), Contact, Conquest and Colonization. How Practices of Comparing Shaped Empires and Colonialism Around the World. (pp. 175–197). Routledge. https://www.routledge.com/Contact-Conquest-and-Colonization-How-Practices-of-Comparing-Shaped-Empires/Rohland-Epple-Fluchter-Kramer/p/book/9780367894726
. (2021). Same sky, different soil. Geographical Difference in Eighteenth-Century Astronomy and Its Impact on Literature. In Rohland, Eleonora; Epple, Angelika; Flüchter, Antje; Kramer, Kirsten (Ed.), Contact, Conquest and Colonization. How Practices of Comparing Shaped Empires and Colonialism Around the World. (pp. 175–197). Routledge. https://www.routledge.com/Contact-Conquest-and-Colonization-How-Practices-of-Comparing-Shaped-Empires/Rohland-Epple-Fluchter-Kramer/p/book/9780367894726
. (2021). Mars regiert. Aby Warburg und das Planetarium des Krieges. In Uwe Fleckner et al. (Ed.), Vorträge aus dem Warburg-Haus: Vol. Bd. 15 (pp. 53–76). De Gruyter. https://www.degruyter.com/serial/vwh-b/html
. (2021). Mars regiert. Aby Warburg und das Planetarium des Krieges. In Uwe Fleckner et al. (Ed.), Vorträge aus dem Warburg-Haus: Vol. Bd. 15 (pp. 53–76). De Gruyter. https://www.degruyter.com/serial/vwh-b/html
. (2021). Kalender-Astronomie. In Markus Krajewski et al. (Ed.), Enzyklopädie der Genauigkeit. (p. S. 232–243). Konstanz University Press. https://www.k-up.de/9783835391338-enzyklopaedie-der-genauigkeit.html
. (2021). Kalender-Astronomie. In Markus Krajewski et al. (Ed.), Enzyklopädie der Genauigkeit. (p. S. 232–243). Konstanz University Press. https://www.k-up.de/9783835391338-enzyklopaedie-der-genauigkeit.html
. (2021). Mason-Dixon-Linie. In Markus Krajewski et al. (Ed.), Enzyklopädie der Genauigkeit. (pp. 282–293). Konstanz University Press. https://www.k-up.de/9783835391338-enzyklopaedie-der-genauigkeit.html
. (2021). Mason-Dixon-Linie. In Markus Krajewski et al. (Ed.), Enzyklopädie der Genauigkeit. (pp. 282–293). Konstanz University Press. https://www.k-up.de/9783835391338-enzyklopaedie-der-genauigkeit.html
. (2021). Das Gegebene. Goethes Werther und seine Kalender-Poetik. In Wyder, Margit; Naumann, Barbara; Felten, Georges (Ed.), Goethe medial. Aspekte einer vieldeutigen Beziehung. (pp. 103–124). De Gruyter. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110732870/html
. (2021). Das Gegebene. Goethes Werther und seine Kalender-Poetik. In Wyder, Margit; Naumann, Barbara; Felten, Georges (Ed.), Goethe medial. Aspekte einer vieldeutigen Beziehung. (pp. 103–124). De Gruyter. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110732870/html
. (2021). Texturen des Abenteuers bei Peter Handke. In Schindler, Andrea; unter Mitarbeit von Detlef Goller und Sabrina Hufnagel (Ed.), Mediävistische Perspektiven im 21. Jahrhundert. Festschrift für Ingrid Bennewitz. (pp. 247–258). Reichert.
. (2021). Texturen des Abenteuers bei Peter Handke. In Schindler, Andrea; unter Mitarbeit von Detlef Goller und Sabrina Hufnagel (Ed.), Mediävistische Perspektiven im 21. Jahrhundert. Festschrift für Ingrid Bennewitz. (pp. 247–258). Reichert.
. (2021). «Der Zug nach dem Westen» - Ein amerikanisches Landnahme-Narrativ und seine deutschsprachige Rezeption. In Holdenried, Michaela; Post, Anna-Maria (Ed.), «Land in Sicht». Literarische Inszenierungen von Landnahmen und ihren Folgen. (p. S. 93–112). Erich Schmidt Verlag. https://www.esv.info/978-3-503-19918-1
. (2021). «Der Zug nach dem Westen» - Ein amerikanisches Landnahme-Narrativ und seine deutschsprachige Rezeption. In Holdenried, Michaela; Post, Anna-Maria (Ed.), «Land in Sicht». Literarische Inszenierungen von Landnahmen und ihren Folgen. (p. S. 93–112). Erich Schmidt Verlag. https://www.esv.info/978-3-503-19918-1
, & Plotke Seraina. (2021). Der Mann, der Gelesenes wiederbelebt. Michael Köhlmeier und die Antonius-Legenden. In Ketterl, Simone; Marx, Friedhelm; Meurer, Jonas (Ed.), Mythos - Geschichte - Gegenwart. Beiträge zum Werk Michael Köhlmeiers. (pp. 219–229). Verlag Königshausen Neumann. https://www.verlag-koenigshausen-neumann.de/product_info.php/info/p10099_Mythos-----Geschichte-----Gegenwart-Beitr--ge-zum-Werk-Michael-K--hlmeiers-Literatur---Gegenwart--Bd--5.html
, & Plotke Seraina. (2021). Der Mann, der Gelesenes wiederbelebt. Michael Köhlmeier und die Antonius-Legenden. In Ketterl, Simone; Marx, Friedhelm; Meurer, Jonas (Ed.), Mythos - Geschichte - Gegenwart. Beiträge zum Werk Michael Köhlmeiers. (pp. 219–229). Verlag Königshausen Neumann. https://www.verlag-koenigshausen-neumann.de/product_info.php/info/p10099_Mythos-----Geschichte-----Gegenwart-Beitr--ge-zum-Werk-Michael-K--hlmeiers-Literatur---Gegenwart--Bd--5.html
Bergengruen, Maximilian, , Renner, Ursula, Schnitzler, Günther, & Wunberg, Gotthart. (2021). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne: Vol. 29. Jg. Nomos Verlag, Rombach Wissenschaft.
Bergengruen, Maximilian, , Renner, Ursula, Schnitzler, Günther, & Wunberg, Gotthart. (2021). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne: Vol. 29. Jg. Nomos Verlag, Rombach Wissenschaft.
. (2021). Poetik der Infektion. Zur Stilistik der Ansteckung bei Thomas Mann. Vorwerk 8.
. (2021). Poetik der Infektion. Zur Stilistik der Ansteckung bei Thomas Mann. Vorwerk 8.
. (2021). Cérémonies de la mise en texte. Les Cahiers de l’Herne., 71–78.
. (2021). Cérémonies de la mise en texte. Les Cahiers de l’Herne., 71–78.
. (2021). Nicht übel. Hürlimanns «Heimkehr»-Roman als intertextuelle Odyssee. Text + Kritik. Zeitschrift Für Literatur., 229, 77–86. https://www.etk-muenchen.de/search/Details.aspx?ISBN=9783967074741#.YbBv9VMxk_U
. (2021). Nicht übel. Hürlimanns «Heimkehr»-Roman als intertextuelle Odyssee. Text + Kritik. Zeitschrift Für Literatur., 229, 77–86. https://www.etk-muenchen.de/search/Details.aspx?ISBN=9783967074741#.YbBv9VMxk_U
. (2021). Poetik der Infektion. Szenarien der Ansteckung bei Thomas Mann. Thomas-Mann-Jahrbuch, Bd. 34 (2021), 17–54.
. (2021). Poetik der Infektion. Szenarien der Ansteckung bei Thomas Mann. Thomas-Mann-Jahrbuch, Bd. 34 (2021), 17–54.
. (2021). Von der Polemik zur Meta-Polemik. Musils Notizen zur Lage von Geist und Literatur. Musil-Forum, (2019/2020), 72–90.
. (2021). Von der Polemik zur Meta-Polemik. Musils Notizen zur Lage von Geist und Literatur. Musil-Forum, (2019/2020), 72–90.
. (2021). Widerstrebende Modernität. Die Brief- und Arbeitsbeziehung zwischen Rainer Maria Rilke und seinem Verleger Anton Kippenberg. In Kasper, Norman; Kittelmann, Jana; Strobel, Jochen; Vellusig, Robert (Ed.), Die Geschichtlichkeit des Briefs. Kontinuität und Wandel einer Kommunikationsform. (pp. 295–314). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110712568-015
. (2021). Widerstrebende Modernität. Die Brief- und Arbeitsbeziehung zwischen Rainer Maria Rilke und seinem Verleger Anton Kippenberg. In Kasper, Norman; Kittelmann, Jana; Strobel, Jochen; Vellusig, Robert (Ed.), Die Geschichtlichkeit des Briefs. Kontinuität und Wandel einer Kommunikationsform. (pp. 295–314). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110712568-015
. (2021). Träumereien eines Wachtmeisters. Hofmannsthals »Reitergeschichte«. Hofmannsthal-Jahrbuch, 29 (2021), 191–228.
. (2021). Träumereien eines Wachtmeisters. Hofmannsthals »Reitergeschichte«. Hofmannsthal-Jahrbuch, 29 (2021), 191–228.
, Lubkoll, Christine, Martus, Steffen, & Richter, Sandra. (2021). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. (65. Jg.). De Gruyter. https://www.degruyter.com/serial/jdsg-b/html
, Lubkoll, Christine, Martus, Steffen, & Richter, Sandra. (2021). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. (65. Jg.). De Gruyter. https://www.degruyter.com/serial/jdsg-b/html
. (2020). Weltkrieg. In Erthel, Thomas; Stockhammer, Robert (Ed.), Welt-Komposita. Ein Lexikon (pp. 127–134). Fink. https://www.fink.de/view/book/edcoll/9783846762400/BP000007.xml
. (2020). Weltkrieg. In Erthel, Thomas; Stockhammer, Robert (Ed.), Welt-Komposita. Ein Lexikon (pp. 127–134). Fink. https://www.fink.de/view/book/edcoll/9783846762400/BP000007.xml
. (2020). Zweites Kapitel. Etwas folgt. In Innerhofer, Roland; Lickhardt, Maren; Planer, Peter; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum ‘Mann ohne Eigenschaften’: Vol. 1: Eine Art Anleitung (pp. 20–25). Vorwerk 8.
. (2020). Zweites Kapitel. Etwas folgt. In Innerhofer, Roland; Lickhardt, Maren; Planer, Peter; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum ‘Mann ohne Eigenschaften’: Vol. 1: Eine Art Anleitung (pp. 20–25). Vorwerk 8.
. (2020). Siebzehntes Kapitel. Wie man seine Mutter zerlegt. In Innerhofer, Roland; Lickhardt, Maren; Planer, Peter; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum ‘Mann ohne Eigenschaften’: Vol. 1: Eine Art Anleitung (pp. 94–100). Vorwerk 8.
. (2020). Siebzehntes Kapitel. Wie man seine Mutter zerlegt. In Innerhofer, Roland; Lickhardt, Maren; Planer, Peter; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum ‘Mann ohne Eigenschaften’: Vol. 1: Eine Art Anleitung (pp. 94–100). Vorwerk 8.
. (2020). Über den Abgrund. Geographischer, geschichtlicher und himmlischer Raum in Hölderlins ‘Patmos’. In Waibel, Violetta L. (Ed.), “Ein Zeichen sind wir, deutungslos”. Hölderlin lesen, Ikkyu Sojun hören, Musik denken. (pp. 272–298). Wallstein.
. (2020). Über den Abgrund. Geographischer, geschichtlicher und himmlischer Raum in Hölderlins ‘Patmos’. In Waibel, Violetta L. (Ed.), “Ein Zeichen sind wir, deutungslos”. Hölderlin lesen, Ikkyu Sojun hören, Musik denken. (pp. 272–298). Wallstein.
. (2020). Enharmonische Verwechslung. Thomas Manns ‘Doktor Faustus’ als Fuge und Komödie im Zeichen Shakespeares. In Moosmüller, Silvan; Previšić, Boris (Ed.), Polyphonie und Narration (pp. 139–164). WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier.
. (2020). Enharmonische Verwechslung. Thomas Manns ‘Doktor Faustus’ als Fuge und Komödie im Zeichen Shakespeares. In Moosmüller, Silvan; Previšić, Boris (Ed.), Polyphonie und Narration (pp. 139–164). WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier.
. (2020). Fahrten und Fronten. Umschriften des Abenteuerromans in Kolonialismus und Krieg. In Grill, Oliver; Obermayr, Brigitte (Ed.), Abenteuer in der Moderne. (pp. 15–50). Wilhelm Fink.
. (2020). Fahrten und Fronten. Umschriften des Abenteuerromans in Kolonialismus und Krieg. In Grill, Oliver; Obermayr, Brigitte (Ed.), Abenteuer in der Moderne. (pp. 15–50). Wilhelm Fink.
. (2020). Die Innenseite der Außenansicht. Peter Handke als Filmperson. In Hoffmann, Torsten; Wohlleben, Doren (Ed.), Verfilmte Autorschaft. Auftritte von Schriftsteller*innen in Dokumentationen und Biopics. (pp. 205–226). transcript. https://doi.org/10.14361/9783839450635-014
. (2020). Die Innenseite der Außenansicht. Peter Handke als Filmperson. In Hoffmann, Torsten; Wohlleben, Doren (Ed.), Verfilmte Autorschaft. Auftritte von Schriftsteller*innen in Dokumentationen und Biopics. (pp. 205–226). transcript. https://doi.org/10.14361/9783839450635-014
. (2020). Erstes Buch, Kapitel 83: Die Verwaltung des Seinesgleichen. In Plener, Peter; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum ‘Mann ohne Eigenschaften’: Vol. Zweiter Band: Aktenzeichen MoE - Bürokratie (pp. 55–60). Vorwerk 8.
. (2020). Erstes Buch, Kapitel 83: Die Verwaltung des Seinesgleichen. In Plener, Peter; Wolf, Burkhardt (Ed.), Teilweise Musil. Kapitelkommentare zum ‘Mann ohne Eigenschaften’: Vol. Zweiter Band: Aktenzeichen MoE - Bürokratie (pp. 55–60). Vorwerk 8.
Bergengruen, Maximilian, , Renner, Ursula, & Schnitzler, Günter. (2020). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne (Vol. 28). Rombach Verlag.
Bergengruen, Maximilian, , Renner, Ursula, & Schnitzler, Günter. (2020). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne (Vol. 28). Rombach Verlag.
. (2020). Welt, verkehrte. Eine Exkursion in Dürrenmatts Durcheinandertal. Passim, 26, 17–18.
. (2020). Welt, verkehrte. Eine Exkursion in Dürrenmatts Durcheinandertal. Passim, 26, 17–18.
, Lubkoll, Christine, Martus, Steffen, Raulff, Ulrich, & Richter, Sandra. (2020). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft (Vol. 63). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110638943
, Lubkoll, Christine, Martus, Steffen, Raulff, Ulrich, & Richter, Sandra. (2020). Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft (Vol. 63). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110638943
. (2019). Wie Schreiben geht. Zur Poetik einer riskanten Fortbewegungsart. In Erb, Andreas (Ed.), Christof Hamann: Gehen, Stolpern, Schreiben (pp. 85–98). Aisthesis Verlag.
. (2019). Wie Schreiben geht. Zur Poetik einer riskanten Fortbewegungsart. In Erb, Andreas (Ed.), Christof Hamann: Gehen, Stolpern, Schreiben (pp. 85–98). Aisthesis Verlag.
. (2019). Eine Grammatik des Mondes? Astrokalendarische Motive und figurale Zeitordnung in der Josephs-Tetralogie. In Bauer, Matthias; Kasper, Nils (Ed.), Zwischen Mythos und Moderne. Thomas Manns Josephs-Tetralogie (Vol. 9, pp. 119–148). Aisthesis Verlag.
. (2019). Eine Grammatik des Mondes? Astrokalendarische Motive und figurale Zeitordnung in der Josephs-Tetralogie. In Bauer, Matthias; Kasper, Nils (Ed.), Zwischen Mythos und Moderne. Thomas Manns Josephs-Tetralogie (Vol. 9, pp. 119–148). Aisthesis Verlag.
. (2019). Nachwort. In Keller, Gottfried; Hirsch, Karl-Georg (Ed.), Der Schmied seines Glücks (pp. 48–79). Reclam.
. (2019). Nachwort. In Keller, Gottfried; Hirsch, Karl-Georg (Ed.), Der Schmied seines Glücks (pp. 48–79). Reclam.
. (2019). Inklusion/Exklusion. Zur Ambivalenz des Hauses bei Kafka und Musil. In Duppel-Takayama, Mechthild; Kobayashi, Wakiko; Pekar, Thomas (ed.), Wohnen und Unterwegssein. Interdisziplinäre Perspektiven auf west-östliche Raumfigurationen (Vol. 172, pp. 255–272). Transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839443279-013
. (2019). Inklusion/Exklusion. Zur Ambivalenz des Hauses bei Kafka und Musil. In Duppel-Takayama, Mechthild; Kobayashi, Wakiko; Pekar, Thomas (ed.), Wohnen und Unterwegssein. Interdisziplinäre Perspektiven auf west-östliche Raumfigurationen (Vol. 172, pp. 255–272). Transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839443279-013
. (2019). Katechismus der Planetenkinder. Jean Pauls Astro-Poetik. In Auchter, Philipp; Buzek, Boris; Cwik, Mateusz; Theison, Philipp (Ed.), Des Sirius goldne Küsten - Astronomie und Weltraumfiktion (pp. 287–316). Fink. https://doi.org/10.30965/9783846763995
. (2019). Katechismus der Planetenkinder. Jean Pauls Astro-Poetik. In Auchter, Philipp; Buzek, Boris; Cwik, Mateusz; Theison, Philipp (Ed.), Des Sirius goldne Küsten - Astronomie und Weltraumfiktion (pp. 287–316). Fink. https://doi.org/10.30965/9783846763995
. (2019). Anmerkungen und Nachwort. In Fontane, Theodor (Ed.), Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes (pp. 179–214). Reclam.
. (2019). Anmerkungen und Nachwort. In Fontane, Theodor (Ed.), Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes (pp. 179–214). Reclam.
. (2019). «Slave I cannot call him.» Assimilation und Widerstand in Herman Melvilles Benito Cereno. In Kilcher, Andreas B.; Lindner, Urs (Ed.), Zwischen Anpassung und Subversion. Sprache und Politik der Assimilation (pp. 135–164). Fink.
. (2019). «Slave I cannot call him.» Assimilation und Widerstand in Herman Melvilles Benito Cereno. In Kilcher, Andreas B.; Lindner, Urs (Ed.), Zwischen Anpassung und Subversion. Sprache und Politik der Assimilation (pp. 135–164). Fink.
. (2019). Anmerkungen und Nachwort. In Fontane, Theodor (Ed.), Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen (pp. 54–71). Reclam.
. (2019). Anmerkungen und Nachwort. In Fontane, Theodor (Ed.), Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen (pp. 54–71). Reclam.
. (2019). Ein Durchgang, kein Haus. Rilkes Briefwechsel mit Lou Andreas-Salomé als Reflexionsmedium einer transitorischen Alltäglichkeit. In ; Wirtz, Irmgard M. (Ed.), Rilkes Korrespondenzen (Vol. 6, pp. 83–106). Wallstein, Chronos. https://doi.org/10.5771/9783835343962-83
. (2019). Ein Durchgang, kein Haus. Rilkes Briefwechsel mit Lou Andreas-Salomé als Reflexionsmedium einer transitorischen Alltäglichkeit. In ; Wirtz, Irmgard M. (Ed.), Rilkes Korrespondenzen (Vol. 6, pp. 83–106). Wallstein, Chronos. https://doi.org/10.5771/9783835343962-83
. (2019). Bruder Wolfram und die aventiure. Peter Handkes Die Obstdiebin als Zeitreise ins eigene Werk. In Carstensen, Thorsten (ed.), Die tägliche Schrift. Peter Handke als Leser (pp. 243–248). transcript Verlag. https://www.degruyter.com/view/book/9783839440551/10.14361/9783839440551-014.xml
. (2019). Bruder Wolfram und die aventiure. Peter Handkes Die Obstdiebin als Zeitreise ins eigene Werk. In Carstensen, Thorsten (ed.), Die tägliche Schrift. Peter Handke als Leser (pp. 243–248). transcript Verlag. https://www.degruyter.com/view/book/9783839440551/10.14361/9783839440551-014.xml
. (2019). Denkwege und Zeiträume. Eine Spurensuche im Planetarium. In Ibold, Thies (Ed.), A Warburg Workbook (pp. 134–137). Edition Ibold.
. (2019). Denkwege und Zeiträume. Eine Spurensuche im Planetarium. In Ibold, Thies (Ed.), A Warburg Workbook (pp. 134–137). Edition Ibold.
, Boutin, Stéphane, Caduff, Marc, & Felten, Georges. (2019). Das Fest der Erzählung. Kalenderpoetik in Thomas Manns Josephs Romanen. In Boutin, Stéphane; Caduff, Marc; Felten, Georges; Torra-Mattenklott, Caroline; Witt, Sophie (Ed.), Fest-Schrift. Für Barbara Naumann (pp. 141–146). Aisthesis Verlag.
, Boutin, Stéphane, Caduff, Marc, & Felten, Georges. (2019). Das Fest der Erzählung. Kalenderpoetik in Thomas Manns Josephs Romanen. In Boutin, Stéphane; Caduff, Marc; Felten, Georges; Torra-Mattenklott, Caroline; Witt, Sophie (Ed.), Fest-Schrift. Für Barbara Naumann (pp. 141–146). Aisthesis Verlag.
Bergengruen, Maximilian, , Neumann, Gerhard, Schnitzler, Günter, Renner, Ursula, & Wunberg, Gotthart. (2019). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne (Vol. 27). Rombach Verlag.
Bergengruen, Maximilian, , Neumann, Gerhard, Schnitzler, Günter, Renner, Ursula, & Wunberg, Gotthart. (2019). Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne (Vol. 27). Rombach Verlag.
. (2019). Dantes Inferno bei Peter Weiss. Peter Weiss Jahrbuch, 27, 87–105.
. (2019). Dantes Inferno bei Peter Weiss. Peter Weiss Jahrbuch, 27, 87–105.
. (2019). Unter entflammten Himmeln. Thomas Hürlimanns Novelle Fräulein Stark. Jahrbuch Franz-Felder-Archiv Der Vorarlberger Landesbibliothek, 20, 188–213.
. (2019). Unter entflammten Himmeln. Thomas Hürlimanns Novelle Fräulein Stark. Jahrbuch Franz-Felder-Archiv Der Vorarlberger Landesbibliothek, 20, 188–213.
, & Schwarzkopf, Grit. (2019). Medizin. In Non Fiktion. Arsenal der Anderen Gattungen (Vol. 13). Wehrhahn Verlag.
, & Schwarzkopf, Grit. (2019). Medizin. In Non Fiktion. Arsenal der Anderen Gattungen (Vol. 13). Wehrhahn Verlag.
, & Wirtz, Irmgard M. (2019). Rilkes Korrespondenzen. In Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch (Vol. 6). Wallstein.
, & Wirtz, Irmgard M. (2019). Rilkes Korrespondenzen. In Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch (Vol. 6). Wallstein.
. (2018). Des Volkes und der Donau Wellen. Grillparzers Armer Spielmann. In Brittnacher, Hans Richard; Küpper, Achim (Ed.), Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten (pp. 237–262). Wallstein.
. (2018). Des Volkes und der Donau Wellen. Grillparzers Armer Spielmann. In Brittnacher, Hans Richard; Küpper, Achim (Ed.), Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten (pp. 237–262). Wallstein.
. (2018). The Reading of Don Quixote: Literature’s Migration into a New World. In Mehigan, Tim; Moser, Christian (Ed.), The Intellectual Landscape in the Works of J. M. Coetzee (pp. 189–210). Camden House. https://doi.org/10.1017/9781787441880.010
. (2018). The Reading of Don Quixote: Literature’s Migration into a New World. In Mehigan, Tim; Moser, Christian (Ed.), The Intellectual Landscape in the Works of J. M. Coetzee (pp. 189–210). Camden House. https://doi.org/10.1017/9781787441880.010
. (2018). Erzählstruktur. In Huber, Martin; Mittermayer, Manfred (Ed.), Bernhard-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung (pp. 437–445). J.B. Metzler Verlag.
. (2018). Erzählstruktur. In Huber, Martin; Mittermayer, Manfred (Ed.), Bernhard-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung (pp. 437–445). J.B. Metzler Verlag.
. (2018). Persona im leeren Raum. Benjamins physiognomische Studie «Der destruktive Charakter». In Schulte, Christian (Ed.), Erfahrung und Zerstörung. Zwei Texte Walter Benjamins (pp. 55–86). Vorwerk 8.
. (2018). Persona im leeren Raum. Benjamins physiognomische Studie «Der destruktive Charakter». In Schulte, Christian (Ed.), Erfahrung und Zerstörung. Zwei Texte Walter Benjamins (pp. 55–86). Vorwerk 8.
. (2018). Chronistik des Liminalen. Die Dorfgeschichte als interkulturelle Erzählform. In Wiegmann, Eva (Ed.), Diachrone Interkulturalität (Vol. 389, pp. 159–187). Winter.
. (2018). Chronistik des Liminalen. Die Dorfgeschichte als interkulturelle Erzählform. In Wiegmann, Eva (Ed.), Diachrone Interkulturalität (Vol. 389, pp. 159–187). Winter.
. (2018). Handlung, Szene und Momentum. Johann Heinrich Füssli und die Literatur. In Reifert, Eva; Blank, Claudia (Ed.), Füssli - Drama und Theater (pp. 37–58). Prestel.
. (2018). Handlung, Szene und Momentum. Johann Heinrich Füssli und die Literatur. In Reifert, Eva; Blank, Claudia (Ed.), Füssli - Drama und Theater (pp. 37–58). Prestel.
. (2018). Selbstbegegnung auf gewundenem Pfad. Erzählte Landschaftsräume in Kronauers Berittener Bogenschütze. In van Hoorn, Tanja (Ed.), Brigitte Kronauer. Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen (pp. 236–255). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110589719-014
. (2018). Selbstbegegnung auf gewundenem Pfad. Erzählte Landschaftsräume in Kronauers Berittener Bogenschütze. In van Hoorn, Tanja (Ed.), Brigitte Kronauer. Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen (pp. 236–255). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110589719-014