Publications
7,567 found
Show per page
Müller, Andreas Th, Prantl, Janine and Cheetham, Colin (2025) ‘Europarecht: Schweiz - Europäische Union’, Schweizerische Zeitschrift für Internationales und Europäisches Recht, 35(4), pp. 429–486.
Müller, Andreas Th, Prantl, Janine and Cheetham, Colin (2025) ‘Europarecht: Schweiz - Europäische Union’, Schweizerische Zeitschrift für Internationales und Europäisches Recht, 35(4), pp. 429–486.
Mahrer, Daniel (2025) ‘Kommentierung der Art. 26-28’, in Pärli, Kurt (ed.) Erwerbsersatzgesetz (EOG) - Kommentar zum Bundesgesetz über den Erwerbsersatz vom 25. September 1952. 1. Basel: Helbing Lichtenhahn (Erwerbsersatzgesetz (EOG) - Kommentar zum Bundesgesetz über den Erwerbsersatz vom 25. September 1952), pp. 329–349.
Mahrer, Daniel (2025) ‘Kommentierung der Art. 26-28’, in Pärli, Kurt (ed.) Erwerbsersatzgesetz (EOG) - Kommentar zum Bundesgesetz über den Erwerbsersatz vom 25. September 1952. 1. Basel: Helbing Lichtenhahn (Erwerbsersatzgesetz (EOG) - Kommentar zum Bundesgesetz über den Erwerbsersatz vom 25. September 1952), pp. 329–349.
Bleichenbacher, Anna (2025) ‘New insights through defamiliarization’, Edinburgh Private Law Blog. (Edinburgh Private Law Blog), 20 August.
Bleichenbacher, Anna (2025) ‘New insights through defamiliarization’, Edinburgh Private Law Blog. (Edinburgh Private Law Blog), 20 August.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Das KlimaSeniorinnen-Urteil und seine Auswirkungen auf die österreichische Rechtsordnung - Viel Lärmen um Wenig?’, Klima und Recht, 4, pp. 211–217. Available at: https://cdn-assetservice.ecom-api.beck-shop.de/productattachment/toc/15805320/33497647_2025_07_17_klimr_07_2025_inhaltsverzeichnis.pdf.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Das KlimaSeniorinnen-Urteil und seine Auswirkungen auf die österreichische Rechtsordnung - Viel Lärmen um Wenig?’, Klima und Recht, 4, pp. 211–217. Available at: https://cdn-assetservice.ecom-api.beck-shop.de/productattachment/toc/15805320/33497647_2025_07_17_klimr_07_2025_inhaltsverzeichnis.pdf.
Pärli, Kurt (2025) ‘The new EU-Directive on improving working conditions in platform work,’ Estudos APODIT , (13), pp. 15–40.
Pärli, Kurt (2025) ‘The new EU-Directive on improving working conditions in platform work,’ Estudos APODIT , (13), pp. 15–40.
Schaks, Nils (2025) ‘Die drei Äpfel: Life Sciences-Recht im 21. Jahrhundert’, Basler Juristische Mitteilungen (BJM), (4/25), pp. 191–210.
Schaks, Nils (2025) ‘Die drei Äpfel: Life Sciences-Recht im 21. Jahrhundert’, Basler Juristische Mitteilungen (BJM), (4/25), pp. 191–210.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Das Europäische Medienfreiheitsgesetz im Kontext: Europäische Medien und internationale (digitale) Kommunikation’, in European Media Freedom Act (EMFA). Wien: Manz Verlag (European Media Freedom Act (EMFA)), pp. 13–31. Available at: https://shop.manz.at/shop/products/9783214262334.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Das Europäische Medienfreiheitsgesetz im Kontext: Europäische Medien und internationale (digitale) Kommunikation’, in European Media Freedom Act (EMFA). Wien: Manz Verlag (European Media Freedom Act (EMFA)), pp. 13–31. Available at: https://shop.manz.at/shop/products/9783214262334.
Fausch, I. et al. (2025) ‘Exploring Alternatives to Animal Testing: Scientific, Legal and Ethical Challenges in Developing Novel Alternative Methods with a Focus on Organoids as Potential NAMs’, LEOH - Journal of Animal Law, Ethics and One Health, pp. 81–99. Available at: https://doi.org/10.58590/leoh.2025.008.
Fausch, I. et al. (2025) ‘Exploring Alternatives to Animal Testing: Scientific, Legal and Ethical Challenges in Developing Novel Alternative Methods with a Focus on Organoids as Potential NAMs’, LEOH - Journal of Animal Law, Ethics and One Health, pp. 81–99. Available at: https://doi.org/10.58590/leoh.2025.008.
Kurt, Pärli and Tarek, Naguib (2025) Schutz vor rassistischer Diskriminierung im Privatrecht - Analyse und Lösungsvorschläge.
Kurt, Pärli and Tarek, Naguib (2025) Schutz vor rassistischer Diskriminierung im Privatrecht - Analyse und Lösungsvorschläge.
Früh, Alfred (2025) ‘Eine Reform des Urheberrechts bietet die Chance für einen Interessenausgleich zwischen KI-, Medien-, Kunst- und Kulturindustrie’, NZZ, 3 June.
Früh, Alfred (2025) ‘Eine Reform des Urheberrechts bietet die Chance für einen Interessenausgleich zwischen KI-, Medien-, Kunst- und Kulturindustrie’, NZZ, 3 June.
Kurt Pärli (2025) ‘Die UberEats-App und die UberTaxi-App als «Einsatzbetrieb» im Sinne der Personalverleihgesetzgebung’, Jusletter [Preprint].
Kurt Pärli (2025) ‘Die UberEats-App und die UberTaxi-App als «Einsatzbetrieb» im Sinne der Personalverleihgesetzgebung’, Jusletter [Preprint].
Kurt, Pärli et al. (2025) ‘Analyse der Rechtslage zur Krankentaggeldversicherung in der Schweiz – braucht es ein Obligatorium?’, SZS, pp. 125–135.
Kurt, Pärli et al. (2025) ‘Analyse der Rechtslage zur Krankentaggeldversicherung in der Schweiz – braucht es ein Obligatorium?’, SZS, pp. 125–135.
Tobler, Christa and Beglinger, Jacques (2025) ‘Tobler/Beglinger-Brevier zu den bilateralen Abkommen Schweiz – EU. Paketansatz und institutionelle Aspekte,’. Project Chair. The EU Law in Charts Project.
Tobler, Christa and Beglinger, Jacques (2025) ‘Tobler/Beglinger-Brevier zu den bilateralen Abkommen Schweiz – EU. Paketansatz und institutionelle Aspekte,’. Project Chair. The EU Law in Charts Project.
Kurt Pärli (2025) ‘Digitale Kluft’, cms, pp. 79–85.
Kurt Pärli (2025) ‘Digitale Kluft’, cms, pp. 79–85.
Bachmann, Lea (2025) ‘Harmonisierung von Standards als Voraussetzung für eine Strafbarkeit von Greenwashing – am Beispiel EU’, in Dedeyan, Daniel;Sieber-Gasser, Charlotte (ed.) Greenwashing, Vom Generalverdacht zum Tatbestand. Bern: Stämpfli (Greenwashing, Vom Generalverdacht zum Tatbestand), pp. 171–190.
Bachmann, Lea (2025) ‘Harmonisierung von Standards als Voraussetzung für eine Strafbarkeit von Greenwashing – am Beispiel EU’, in Dedeyan, Daniel;Sieber-Gasser, Charlotte (ed.) Greenwashing, Vom Generalverdacht zum Tatbestand. Bern: Stämpfli (Greenwashing, Vom Generalverdacht zum Tatbestand), pp. 171–190.
Stoll, Jean-Pascal (2025) Meinungsäusserungs- und Medienfreiheit contra Waffengesetz, Jusletter. Weblaw.
Stoll, Jean-Pascal (2025) Meinungsäusserungs- und Medienfreiheit contra Waffengesetz, Jusletter. Weblaw.
Cordula Lötscher and Thomas Sutter-Somm (2025) Schweizerisches Zivilprozessrecht.
Cordula Lötscher and Thomas Sutter-Somm (2025) Schweizerisches Zivilprozessrecht.
Müller, Andreas Th. and Mösch, Joana (2025) ‘Expulsion of Criminal Foreigners in Switzerland: The Ambiguous Role of Criminal Courts between Automatism and Hardship Regulation’, Griffith Law Review. 17.04.2025, pp. 1–22. Available at: https://doi.org/doi 10.1080/10383441.2025.2491041.
Müller, Andreas Th. and Mösch, Joana (2025) ‘Expulsion of Criminal Foreigners in Switzerland: The Ambiguous Role of Criminal Courts between Automatism and Hardship Regulation’, Griffith Law Review. 17.04.2025, pp. 1–22. Available at: https://doi.org/doi 10.1080/10383441.2025.2491041.
Zeller, Franz (2025) Öffentlichrechtliches und internationales Medienrecht - Skriptum zur Lehrveranstaltung im FS 2025. 22 edn. Bern: LibRomania.
Zeller, Franz (2025) Öffentlichrechtliches und internationales Medienrecht - Skriptum zur Lehrveranstaltung im FS 2025. 22 edn. Bern: LibRomania.
Uebersax, Peter (2025) ‘Wegweisung bettelnder Angehöriger von EU- und EFTA-Mitlgiedstaaten aus der Schweiz’, AJP/PJA Aktuelle Juristische Praxis, 34(2), pp. 116–125.
Uebersax, Peter (2025) ‘Wegweisung bettelnder Angehöriger von EU- und EFTA-Mitlgiedstaaten aus der Schweiz’, AJP/PJA Aktuelle Juristische Praxis, 34(2), pp. 116–125.
Müller, Reto Patrick and Glass Philip (2025) ‘Dynamisierung der Stromversorgung - Unter Berücksichtigung rechtlicher Grundlagen und Grundsätze für digitale Plattformen’, Jusletter [Preprint], (3. Februar 2025). Available at: https://www.researchgate.net/publication/388674096_Dynamisierung_der_Stromversorgung_-_Unter_Berucksichtigung_rechtlicher_Grundlagen_und_Grundsatze_fur_digitale_Plattformen.
Müller, Reto Patrick and Glass Philip (2025) ‘Dynamisierung der Stromversorgung - Unter Berücksichtigung rechtlicher Grundlagen und Grundsätze für digitale Plattformen’, Jusletter [Preprint], (3. Februar 2025). Available at: https://www.researchgate.net/publication/388674096_Dynamisierung_der_Stromversorgung_-_Unter_Berucksichtigung_rechtlicher_Grundlagen_und_Grundsatze_fur_digitale_Plattformen.
Schaks, Nils (2025) ‘Entre intégration et exclusion des « étrangers »’, Revue générale du droit, (67592), pp. 1–38.
Schaks, Nils (2025) ‘Entre intégration et exclusion des « étrangers »’, Revue générale du droit, (67592), pp. 1–38.
Schaks, Nils (2025) ‘Zwischen Integration und Ausgrenzung von „Ausländern“’, Revue générale du droit on line, (67743), pp. 1–34.
Schaks, Nils (2025) ‘Zwischen Integration und Ausgrenzung von „Ausländern“’, Revue générale du droit on line, (67743), pp. 1–34.
Cordula Lötscher and François Bohnet (2025) ‘Ein zeitgemässes Familienverfahren für die Schweiz, Rechtsgutachten und Reformvorschläge’. Rechtsgutachten und Reformvorschläge.
Cordula Lötscher and François Bohnet (2025) ‘Ein zeitgemässes Familienverfahren für die Schweiz, Rechtsgutachten und Reformvorschläge’. Rechtsgutachten und Reformvorschläge.
Kurt Pärli (2025) ‘Uber lässt nicht locker – die Ausgleichskasse Zürich muss den Status der Uber-Taxifahrer überprüfen Besprechung von BGer 85/2024 vom 29. Mai 2024 und BGer 9F-15/204’, SZS - Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge [Preprint].
Kurt Pärli (2025) ‘Uber lässt nicht locker – die Ausgleichskasse Zürich muss den Status der Uber-Taxifahrer überprüfen Besprechung von BGer 85/2024 vom 29. Mai 2024 und BGer 9F-15/204’, SZS - Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge [Preprint].
Bleichenbacher, Anna (2025) ‘Erkenntnis durch Verfremdung’, recht, pp. 59–62.
Bleichenbacher, Anna (2025) ‘Erkenntnis durch Verfremdung’, recht, pp. 59–62.
Cheetham, Colin, Müller, Andreas Th. and Prantl, Janine (2025) ‘Europarecht: Schweiz-Europäische Union 2024’, Swiss Review of International and European Law, 35(3), pp. 429–486.
Cheetham, Colin, Müller, Andreas Th. and Prantl, Janine (2025) ‘Europarecht: Schweiz-Europäische Union 2024’, Swiss Review of International and European Law, 35(3), pp. 429–486.
Cirigliano Luca, Schwaab Jean Christophe and Schaub, Lukas (2025) Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht. 2. Aufl. Basel: Helbing Lichtenhahn.
Cirigliano Luca, Schwaab Jean Christophe and Schaub, Lukas (2025) Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht. 2. Aufl. Basel: Helbing Lichtenhahn.
Cordula Lötscher (2025) ‘Art. 23, 24, 25, 26, 27, 29, 257’, in in: Sutter-Somm Thomas/Lötscher Cordula/Leuenberger Christoph/Seiler Benedikt, Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), 4. Auflage. (in: Sutter-Somm Thomas/Lötscher Cordula/Leuenberger Christoph/Seiler Benedikt, Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), 4. Auflage).
Cordula Lötscher (2025) ‘Art. 23, 24, 25, 26, 27, 29, 257’, in in: Sutter-Somm Thomas/Lötscher Cordula/Leuenberger Christoph/Seiler Benedikt, Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), 4. Auflage. (in: Sutter-Somm Thomas/Lötscher Cordula/Leuenberger Christoph/Seiler Benedikt, Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), 4. Auflage).
Fankhauser, Roland (2025) ‘Art. 282 Unterhaltsbeiträge bis Art. 283 Einheit des Entscheids’, in Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich, Genf: Schulthess (Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)), pp. 2668–2682.
Fankhauser, Roland (2025) ‘Art. 282 Unterhaltsbeiträge bis Art. 283 Einheit des Entscheids’, in Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich, Genf: Schulthess (Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)), pp. 2668–2682.
Fankhauser, Roland (2025) ‘2. Abschnitt: Scheidung auf gemeinsames Begehren, Art. 285 bis Art. 289’, in Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich, Genf: Schulthess (Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)), pp. 2695–2722.
Fankhauser, Roland (2025) ‘2. Abschnitt: Scheidung auf gemeinsames Begehren, Art. 285 bis Art. 289’, in Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich, Genf: Schulthess (Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)), pp. 2695–2722.
Fankhauser, Roland and Bieler, Brigitte (2025) ‘Verfahren bei eingetragener Partnerschaft Art. 305 bis 307 a ZPO Ch’, in Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich, Genf: Schulthess (Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)), pp. 2853–2870.
Fankhauser, Roland and Bieler, Brigitte (2025) ‘Verfahren bei eingetragener Partnerschaft Art. 305 bis 307 a ZPO Ch’, in Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich, Genf: Schulthess (Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)), pp. 2853–2870.
Fankhauser, Roland and Büchler, Andrea (2025) Elfte Schweizer Familienrecht§Tage, FAMPRA.ch. Bern: Stämpfli Verlag AG (FAMPRA.ch).
Fankhauser, Roland and Büchler, Andrea (2025) Elfte Schweizer Familienrecht§Tage, FAMPRA.ch. Bern: Stämpfli Verlag AG (FAMPRA.ch).
Fankhauser, Roland and Szinnai Isabel (2025) ‘Gewinnherausgabe bei persönlichkeitsverletzender Boulevardberichterstattung’, recht, Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis, (2/25), pp. 123–129.
Fankhauser, Roland and Szinnai Isabel (2025) ‘Gewinnherausgabe bei persönlichkeitsverletzender Boulevardberichterstattung’, recht, Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis, (2/25), pp. 123–129.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘‘Wo müssen herrscht, darf kein Sollen sein.’ - Die Unmöglichkeit von Normen in der digitalen Präventionsgesellschaft’, in Kusche, Carsten; Stefanopoulou, Georgia (ed.) Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften. 1 edn. Baden-Baden: Nomos Verlag (Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften), pp. 57–66. Available at: https://www.nomos-shop.de/de/p/digitalisierung-als-total-social-fact-der-kriminalwissenschaften-gr-978-3-7560-1236-7.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘‘Wo müssen herrscht, darf kein Sollen sein.’ - Die Unmöglichkeit von Normen in der digitalen Präventionsgesellschaft’, in Kusche, Carsten; Stefanopoulou, Georgia (ed.) Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften. 1 edn. Baden-Baden: Nomos Verlag (Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften), pp. 57–66. Available at: https://www.nomos-shop.de/de/p/digitalisierung-als-total-social-fact-der-kriminalwissenschaften-gr-978-3-7560-1236-7.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 1 StGB (Keine Sanktion ohne Gesetz)’, in , Trechsel, Stefan;Pieth, Mark;Geth, Christopher (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 1–16. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 1 StGB (Keine Sanktion ohne Gesetz)’, in , Trechsel, Stefan;Pieth, Mark;Geth, Christopher (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 1–16. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 10 StGB bis Art. 11 StGB (Verbrechen und Vergehen)’, in , Geth, Christopher;Trechsel, Stefan;Pieth, Mark (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 48–66. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 10 StGB bis Art. 11 StGB (Verbrechen und Vergehen)’, in , Geth, Christopher;Trechsel, Stefan;Pieth, Mark (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 48–66. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 12 StGB bis Art. 13 StGB (Vorsatz und Fahrlässigkeit)’, in , Trechsel, Stefan;Geth, Christopher;Pieth, Mark (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 67–107. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 12 StGB bis Art. 13 StGB (Vorsatz und Fahrlässigkeit)’, in , Trechsel, Stefan;Geth, Christopher;Pieth, Mark (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 67–107. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 19 StGB bis Art. 21 StGB (Schuldfähigkeit und Schuldunfähigkeit)’, in , Geth, Christopher;Pieth, Mark;Trechsel, Stefan (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 152–184. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘Kommentierung zu Art. 19 StGB bis Art. 21 StGB (Schuldfähigkeit und Schuldunfähigkeit)’, in , Geth, Christopher;Pieth, Mark;Trechsel, Stefan (tran.) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar. 5 edn. Zürich: Dike Verlag (Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) - Praxiskommentar), pp. 152–184. Available at: https://www.dike.ch/trechsel-pieth-geth-schweizerisches-strafgesetzbuch?srsltid=AfmBOoqL4atzheDaEzL4I_c7_XgMDaf7MovVtH7aRQPA2AgHJPB_Mfnc.
Früh, Alfred (2025) ‘Wie könnte eine Governance für die Nutzung von Mobilitätsdaten aussehen?’, in Recht der Digitalisierung I, Herausforderungen der digitalen Governance in Wendezeiten. Tübingen: Mohr Siebeck (Recht der Digitalisierung I, Herausforderungen der digitalen Governance in Wendezeiten), pp. 111–132.
Früh, Alfred (2025) ‘Wie könnte eine Governance für die Nutzung von Mobilitätsdaten aussehen?’, in Recht der Digitalisierung I, Herausforderungen der digitalen Governance in Wendezeiten. Tübingen: Mohr Siebeck (Recht der Digitalisierung I, Herausforderungen der digitalen Governance in Wendezeiten), pp. 111–132.
Früh, Alfred, Fausch, Inesa and Zeyer-Iyengar, Daniel (2025) ‘Organoide und das 3R-Prinzip in der Schweiz’, in Organ- und Embryonenmodelle, Rechtliche und ethische Fragen in Österreich und darüber hinaus. Wien: Verlag Österreich (Ethik und Recht in der Medizin), pp. 53–72.
Früh, Alfred, Fausch, Inesa and Zeyer-Iyengar, Daniel (2025) ‘Organoide und das 3R-Prinzip in der Schweiz’, in Organ- und Embryonenmodelle, Rechtliche und ethische Fragen in Österreich und darüber hinaus. Wien: Verlag Österreich (Ethik und Recht in der Medizin), pp. 53–72.
Grob, M. (2025) Der Dritte in der Spezialexekution und im Arrestverfahren. Doctoral Thesis.
Grob, M. (2025) Der Dritte in der Spezialexekution und im Arrestverfahren. Doctoral Thesis.
Haas, Raphaël, Betschart, Franziska M. and Thurnherr, Daniela (2025) Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit. Zürich/St. Gallen: DIKE.
Haas, Raphaël, Betschart, Franziska M. and Thurnherr, Daniela (2025) Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit. Zürich/St. Gallen: DIKE.
Hafner, Tanya (2025) Zuständigkeits- und Rechtswahlklauseln in Verfügungen von Todes wegen, Rechtliche Grundlagen und Musterklauseln. Universität Basel.
Hafner, Tanya (2025) Zuständigkeits- und Rechtswahlklauseln in Verfügungen von Todes wegen, Rechtliche Grundlagen und Musterklauseln. Universität Basel.
Kevin Beugger (2025) Das Auskunftsrecht im Datenschutzrecht.
Kevin Beugger (2025) Das Auskunftsrecht im Datenschutzrecht.
Klemperer, Jonas and Thurnherr, Daniela (2025) ‘Übersicht über die Rechtsprechung des Kantonsgerichts Basel-Landschaft und des Appellationsgerichts Basel-Stadt im Jahr 2024 zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht’, BJM, pp. 211–233.
Klemperer, Jonas and Thurnherr, Daniela (2025) ‘Übersicht über die Rechtsprechung des Kantonsgerichts Basel-Landschaft und des Appellationsgerichts Basel-Stadt im Jahr 2024 zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht’, BJM, pp. 211–233.
Kratz, Brigitta and Tobler, Christa (2025) ‘Chapter VIII. EU-Swiss Legal Relations: Might We Get an Electricity Agreement Aft er All?’, in Roggenkamp, Martha M.; Banet, Catherine (ed.), Rogggenkamp, Martha M.; Deketelaere, K. (tran.) European Energy Law Report. 1. Brüssel: Intersentia (Energy & Law Series), pp. 83–198.
Kratz, Brigitta and Tobler, Christa (2025) ‘Chapter VIII. EU-Swiss Legal Relations: Might We Get an Electricity Agreement Aft er All?’, in Roggenkamp, Martha M.; Banet, Catherine (ed.), Rogggenkamp, Martha M.; Deketelaere, K. (tran.) European Energy Law Report. 1. Brüssel: Intersentia (Energy & Law Series), pp. 83–198.
Kurt Pärli (2025) ‘Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht vom 29. März 2023 (810 22 7)’, BJM [Preprint]. 21.01.2025, (01/2025).
Kurt Pärli (2025) ‘Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht vom 29. März 2023 (810 22 7)’, BJM [Preprint]. 21.01.2025, (01/2025).
Meenan, Helen and Tobler, Christa (2025) Realising Protection from Age Discrimination. International, Regional, and National Perspectives. Cheltenham: Edward Elgar. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.4337/9781035341818.
Meenan, Helen and Tobler, Christa (2025) Realising Protection from Age Discrimination. International, Regional, and National Perspectives. Cheltenham: Edward Elgar. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.4337/9781035341818.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Trumps Pläne hebeln das Völkerrecht aus’, Neue Vorarlberger Tageszeitung. 09.02.2025, pp. 30–31. Available at: https://ius.unibas.ch/fileadmin/user_upload/ius/09_Upload_Personenprofile/01_Professuren/Mueller_Andreas/Fotos/Interview_NVT_09.02.2025_3.jpg.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Trumps Pläne hebeln das Völkerrecht aus’, Neue Vorarlberger Tageszeitung. 09.02.2025, pp. 30–31. Available at: https://ius.unibas.ch/fileadmin/user_upload/ius/09_Upload_Personenprofile/01_Professuren/Mueller_Andreas/Fotos/Interview_NVT_09.02.2025_3.jpg.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘What’s in a Name? Zur Benennung des neuen Abkommenspakets zwischen «Kolonialvertrag» und «Bilaterale III»’, Unser Recht. Schweizer Denkfabrik für Recht und Politik [Preprint]. 25.02.2025. Available at: https://unser-recht.ch/whats-in-a-name/.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘What’s in a Name? Zur Benennung des neuen Abkommenspakets zwischen «Kolonialvertrag» und «Bilaterale III»’, Unser Recht. Schweizer Denkfabrik für Recht und Politik [Preprint]. 25.02.2025. Available at: https://unser-recht.ch/whats-in-a-name/.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Der rechtliche Rahmen der österreichischen Neutralität im Wandel’, in Österreichs Neutralität. Recht, Politik und Gesellschaft - eine Debatte. Bielefeld: transcript (Österreichs Neutralität. Recht, Politik und Gesellschaft - eine Debatte), pp. 97–112. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1515/9783839424452-006.
Müller, Andreas Th. (2025) ‘Der rechtliche Rahmen der österreichischen Neutralität im Wandel’, in Österreichs Neutralität. Recht, Politik und Gesellschaft - eine Debatte. Bielefeld: transcript (Österreichs Neutralität. Recht, Politik und Gesellschaft - eine Debatte), pp. 97–112. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1515/9783839424452-006.
Nicolas Haffter (2025) Die Garantenstellung Schweizer Abnehmerunternehmen bzw. ihrer Verantwortungsträger zur Verhinderung von Rechtsgutsverletzungen in der (vorgelagerten) Lieferkette, Unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen und vertraglichen Lieferkettenregulierung.
Nicolas Haffter (2025) Die Garantenstellung Schweizer Abnehmerunternehmen bzw. ihrer Verantwortungsträger zur Verhinderung von Rechtsgutsverletzungen in der (vorgelagerten) Lieferkette, Unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen und vertraglichen Lieferkettenregulierung.
Olsena, S., Amos, M. and Fausch, I. (2025) ‘Decision-Making Rights of Patients with Limited Capabilities in Healthcare and Mental Healthcare in Estonia, Latvia And Lithuania’, European Journal of Health Law, 32, pp. 1–27. Available at: https://doi.org/10.1163/15718093-bja10152.
Olsena, S., Amos, M. and Fausch, I. (2025) ‘Decision-Making Rights of Patients with Limited Capabilities in Healthcare and Mental Healthcare in Estonia, Latvia And Lithuania’, European Journal of Health Law, 32, pp. 1–27. Available at: https://doi.org/10.1163/15718093-bja10152.
Pascal Hauenstein (2025) Grundrechtliche Schutzpflichten in der Praxis, Mit besonderem Blick auf die Zuständigkeitsordnung im gewaltenteiligen Staat. Masterarbeit. Universität Basel.
Pascal Hauenstein (2025) Grundrechtliche Schutzpflichten in der Praxis, Mit besonderem Blick auf die Zuständigkeitsordnung im gewaltenteiligen Staat. Masterarbeit. Universität Basel.
Pecorelli, Fabio and Fankhauser, Roland (2025) ‘§ 27 Gedankensplitter zur Anfechtung von Zwischenentscheiden und prozessleitenden Verfü-gungen im Scheidungsverfahren’, in Lebendiges Verfahrensrecht, Festschrift für Daniel Staehelin. Basel: Helbig Liechtenhahn (Lebendiges Verfahrensrecht, Festschrift für Daniel Staehelin), pp. 407–418.
Pecorelli, Fabio and Fankhauser, Roland (2025) ‘§ 27 Gedankensplitter zur Anfechtung von Zwischenentscheiden und prozessleitenden Verfü-gungen im Scheidungsverfahren’, in Lebendiges Verfahrensrecht, Festschrift für Daniel Staehelin. Basel: Helbig Liechtenhahn (Lebendiges Verfahrensrecht, Festschrift für Daniel Staehelin), pp. 407–418.
Schaks, Nils (2025) ‘Öffentliche Fürsorge und Staatshaftungsrecht - Original-Examensklausur im Öffentlichen Recht’, Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg (BLow), (2025), p. 42–44 (Sachverhalt); 77–87 (Lösung).
Schaks, Nils (2025) ‘Öffentliche Fürsorge und Staatshaftungsrecht - Original-Examensklausur im Öffentlichen Recht’, Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg (BLow), (2025), p. 42–44 (Sachverhalt); 77–87 (Lösung).
Schaub, Lukas (2025) ‘Abstimmungskampf von der Kanzel?’, Neue Zürcher Zeitung vom 5.3.2025, 1 January.
Schaub, Lukas (2025) ‘Abstimmungskampf von der Kanzel?’, Neue Zürcher Zeitung vom 5.3.2025, 1 January.
Schaub, Lukas (2025) ‘Der Angriff auf die Mindestlöhne ist gegen die Verfassung’, Tagesanzeiger, 1 January, p. 29.
Schaub, Lukas (2025) ‘Der Angriff auf die Mindestlöhne ist gegen die Verfassung’, Tagesanzeiger, 1 January, p. 29.
Schaub, Lukas (2025) ‘Zentrale Entwicklungen in ausgewählten Bereichen des Koalitions- und Streikrechts’, in Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht (Cirigliano/Schwaab/Schaub Hrsg.). (Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht (Cirigliano/Schwaab/Schaub Hrsg.)), pp. 49–59.
Schaub, Lukas (2025) ‘Zentrale Entwicklungen in ausgewählten Bereichen des Koalitions- und Streikrechts’, in Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht (Cirigliano/Schwaab/Schaub Hrsg.). (Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht (Cirigliano/Schwaab/Schaub Hrsg.)), pp. 49–59.
Schaub, Lukas, Trajkova Reanata and Sieber Philipp (2025) ‘Vom Wert der rechtswissenschaftlichen Ausbildung an Fachhochschulen’, Jusletter [Preprint].
Schaub, Lukas, Trajkova Reanata and Sieber Philipp (2025) ‘Vom Wert der rechtswissenschaftlichen Ausbildung an Fachhochschulen’, Jusletter [Preprint].
Schroeter, Ulrich G (2025) ‘VertragsG’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 1743–1751.
Schroeter, Ulrich G (2025) ‘VertragsG’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 1743–1751.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Lieferkettenhaftung Schweizer Unternehmen nach geltendem schweizerischem Recht und der EU-Lieferkettenrichtlinie (CS3D)’, Basler Juristische Mitteilungen (BJM), (1/2025), pp. 1–42.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Lieferkettenhaftung Schweizer Unternehmen nach geltendem schweizerischem Recht und der EU-Lieferkettenrichtlinie (CS3D)’, Basler Juristische Mitteilungen (BJM), (1/2025), pp. 1–42.
Schroeter, Ulrich G. (2025) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8 edn. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis.
Schroeter, Ulrich G. (2025) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8 edn. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Einleitung’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 1–34.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Einleitung’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 1–34.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Vor Artt. 14–24, Artt. 14–24 CISG (Vertragsschluss), Art. 25 CISG (Wesentliche Vertragsverletzung)’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 359–709.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Vor Artt. 14–24, Artt. 14–24 CISG (Vertragsschluss), Art. 25 CISG (Wesentliche Vertragsverletzung)’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 359–709.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Art. 27 CISG (Absendetheorie)’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 722–734.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Art. 27 CISG (Absendetheorie)’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 722–734.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Art. 29 CISG (Vertragsänderung)’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 743–768.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Art. 29 CISG (Vertragsänderung)’, in Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel/Wien: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn/LexisNexis (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)), pp. 743–768.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘The Interaction of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts (UPICC) with regional and national ESG supply chain regulations’, in Thirty Years of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts: Past, Present and Future Relevance, Acts of the Conference to celebrate the 30th Anniversary of the adoption of the UNIDROIT Principles (Rome, 6-7 May 2024). Rom: UNIDROIT (Thirty Years of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts: Past, Present and Future Relevance, Acts of the Conference to celebrate the 30th Anniversary of the adoption of the UNIDROIT Principles (Rome, 6-7 May 2024)), pp. 351–384.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘The Interaction of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts (UPICC) with regional and national ESG supply chain regulations’, in Thirty Years of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts: Past, Present and Future Relevance, Acts of the Conference to celebrate the 30th Anniversary of the adoption of the UNIDROIT Principles (Rome, 6-7 May 2024). Rom: UNIDROIT (Thirty Years of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts: Past, Present and Future Relevance, Acts of the Conference to celebrate the 30th Anniversary of the adoption of the UNIDROIT Principles (Rome, 6-7 May 2024)), pp. 351–384.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Auswirkungen internationaler und nationaler Sanktionen auf private Vertragsverhältnisse’, Zeitschrift für Schweizerisches Recht, 2(144), pp. 279–328.
Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Auswirkungen internationaler und nationaler Sanktionen auf private Vertragsverhältnisse’, Zeitschrift für Schweizerisches Recht, 2(144), pp. 279–328.
Schroeter, Ulrich G. (2025) Tsuwa Club Ltd. v. CECEP (Tianjin) Investment Group Co., Ltd., Supreme People’s Court of the People’s Republic of China, 29 September 2019 – (2019) Supreme Law Min Shen 4108, Peng Guo/Haicong Zuo/Shu Zhang (eds.), Selected Chinese Cases on the UN Sales Convention (CISG). Springer.
Schroeter, Ulrich G. (2025) Tsuwa Club Ltd. v. CECEP (Tianjin) Investment Group Co., Ltd., Supreme People’s Court of the People’s Republic of China, 29 September 2019 – (2019) Supreme Law Min Shen 4108, Peng Guo/Haicong Zuo/Shu Zhang (eds.), Selected Chinese Cases on the UN Sales Convention (CISG). Springer.
Sutter-Somm, Thomas et al. (2025) Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich: Schulthess.
Sutter-Somm, Thomas et al. (2025) Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. Zürich: Schulthess.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘, [Rezension von] Felix Uhlmann (Hrsg.), Codification of Administrative Law – A Comparative Study on the Sources of Administrative Law, Oxford/London/New York/New Delhi/Sydney 2023’, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, pp. 226–228.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘, [Rezension von] Felix Uhlmann (Hrsg.), Codification of Administrative Law – A Comparative Study on the Sources of Administrative Law, Oxford/London/New York/New Delhi/Sydney 2023’, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, pp. 226–228.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘Die Gesetzesbindung der Verwaltung im schweizerischen Recht’, Die Verwaltung, 58, pp. 3–25.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘Die Gesetzesbindung der Verwaltung im schweizerischen Recht’, Die Verwaltung, 58, pp. 3–25.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘Besprechung des Urteils VGE 100.2024.156 des Verwaltungsgericht des Kantons Bern vom 16. Januar 2025’, Umweltrecht in der Praxis, pp. 359–362.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘Besprechung des Urteils VGE 100.2024.156 des Verwaltungsgericht des Kantons Bern vom 16. Januar 2025’, Umweltrecht in der Praxis, pp. 359–362.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘Art. 148-162 BV’, in Bundesverfassung, Basler Kommentar. 2025 edn. (Bundesverfassung, Basler Kommentar), pp. 2575–2706.
Thurnherr, Daniela (2025) ‘Art. 148-162 BV’, in Bundesverfassung, Basler Kommentar. 2025 edn. (Bundesverfassung, Basler Kommentar), pp. 2575–2706.
Troxler, Tizian (2025) ‘Rechtsformen in der Schweiz. Übersicht und Abgrenzungen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtspersönlichkeit’, in Kalss, Susanne;Fleischer, Holger;Vogt, Hans-Ueli (ed.) Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht), pp. 30–154. Available at: https://doi.org/10.1628/978-3-16-164486-3.
Troxler, Tizian (2025) ‘Rechtsformen in der Schweiz. Übersicht und Abgrenzungen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtspersönlichkeit’, in Kalss, Susanne;Fleischer, Holger;Vogt, Hans-Ueli (ed.) Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht), pp. 30–154. Available at: https://doi.org/10.1628/978-3-16-164486-3.
Uebersax, Peter et al. (2025) Migrationsrecht : in a nutshell. 2. Auflage, In a nutshell. 2. Auflage. Zürich ; St. Gallen: Dike (In a nutshell).
Uebersax, Peter et al. (2025) Migrationsrecht : in a nutshell. 2. Auflage, In a nutshell. 2. Auflage. Zürich ; St. Gallen: Dike (In a nutshell).
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Neueste Entwicklungen im Verjährungsrecht’, in Hürzeler, Marc; Krauskopf, Frédéric (ed.) Personen-Schaden-Forum 2025. Zürich: Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE) (Schriftenreihe Edition Have), pp. 269–286.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Neueste Entwicklungen im Verjährungsrecht’, in Hürzeler, Marc; Krauskopf, Frédéric (ed.) Personen-Schaden-Forum 2025. Zürich: Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE) (Schriftenreihe Edition Have), pp. 269–286.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Artt. 30–34’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem / Schwenzer / Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht - CISG. München: C.H. Beck (Schlechtriem / Schwenzer / Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht - CISG), pp. 769–849.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Artt. 30–34’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem / Schwenzer / Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht - CISG. München: C.H. Beck (Schlechtriem / Schwenzer / Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht - CISG), pp. 769–849.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) OR: Schweizerisches Obligationenrecht und Nebenerlasse. 17. Aufl. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) OR: Schweizerisches Obligationenrecht und Nebenerlasse. 17. Aufl. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Forever Chemicals and Tort Law: Limitation’, Journal of European Tort Law (JETL), pp. 187–204.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Forever Chemicals and Tort Law: Limitation’, Journal of European Tort Law (JETL), pp. 187–204.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Die Europäische Güterrechtsverordnung und die Schweiz: Spannungen und Wechselwirkungen bei Scheidung oder Tod’, in Garber, Thomas;Lugani , Katharina (ed.) Die Güterrechtsverordnungen: Konkretisierung, Kritik und Konvergenzen. (Die Güterrechtsverordnungen: Konkretisierung, Kritik und Konvergenzen), pp. 217–247.
Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Die Europäische Güterrechtsverordnung und die Schweiz: Spannungen und Wechselwirkungen bei Scheidung oder Tod’, in Garber, Thomas;Lugani , Katharina (ed.) Die Güterrechtsverordnungen: Konkretisierung, Kritik und Konvergenzen. (Die Güterrechtsverordnungen: Konkretisierung, Kritik und Konvergenzen), pp. 217–247.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Kommentierung der §§ 172-197 StPO’, in Wolter, Jürgen; Deiters, Mark (ed.) SK-StPO. Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung, Band III, §§ 137-197 StPO. 6. Aufl. Hürth: WoltersKluwer (SK-StPO. Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung, Band III, §§ 137-197 StPO), pp. 986–1044.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Kommentierung der §§ 172-197 StPO’, in Wolter, Jürgen; Deiters, Mark (ed.) SK-StPO. Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung, Band III, §§ 137-197 StPO. 6. Aufl. Hürth: WoltersKluwer (SK-StPO. Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung, Band III, §§ 137-197 StPO), pp. 986–1044.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘(Computer-)Betrug im Onlinehandel – zur Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Art. 146 StGB und Art. 147 StGB (BGE 150 IV 188)’, forumpoenale, (1/2025), pp. 70–75.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘(Computer-)Betrug im Onlinehandel – zur Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Art. 146 StGB und Art. 147 StGB (BGE 150 IV 188)’, forumpoenale, (1/2025), pp. 70–75.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Die Verantwortlichkeit von Unternehmen für Menschenrechtsverstösse in ihren Lieferketten nach schweizerischem Recht’, in Saliger, Frank (Hrsg.) (ed.) Unternehmensstrafrechtliche Tage. LMU München: Nomos/Dike (Unternehmensstrafrechtliche Tage), pp. 185–203.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Die Verantwortlichkeit von Unternehmen für Menschenrechtsverstösse in ihren Lieferketten nach schweizerischem Recht’, in Saliger, Frank (Hrsg.) (ed.) Unternehmensstrafrechtliche Tage. LMU München: Nomos/Dike (Unternehmensstrafrechtliche Tage), pp. 185–203.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Helmutz Satzger/Nicolai von Maltitz, Klimastrafrecht. Die Rolle von Verbots- und Sanktionsnormen im Klimaschutz’, ZStrR, pp. 109–116.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Helmutz Satzger/Nicolai von Maltitz, Klimastrafrecht. Die Rolle von Verbots- und Sanktionsnormen im Klimaschutz’, ZStrR, pp. 109–116.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung im Straf- und Strafprozessrecht’, 150 Jahre Bundesgericht, Festschrift. Stämpfli.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung im Straf- und Strafprozessrecht’, 150 Jahre Bundesgericht, Festschrift. Stämpfli.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Die strafrechtliche Erfassung der Vereinnahmung von Retrozessionen. Ein Anschauungsbeispiel für das (weitgehend begründungslose) Entstehen einer in sich gefestigten ständigen Rechtsprechung’, ZStrR, (3/2025), pp. 249–270.
Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Die strafrechtliche Erfassung der Vereinnahmung von Retrozessionen. Ein Anschauungsbeispiel für das (weitgehend begründungslose) Entstehen einer in sich gefestigten ständigen Rechtsprechung’, ZStrR, (3/2025), pp. 249–270.
Wohlers, Wolfgang and Lynn, Veronica (2025) ‘Das Anwaltsgeheimnis bei internen Untersuchungen. Besprechung von BGer 7B_158/2023 (BGE 150 IV 470) und 7B_874/2023’, forumpoenale, (4/2025), pp. 283–291.
Wohlers, Wolfgang and Lynn, Veronica (2025) ‘Das Anwaltsgeheimnis bei internen Untersuchungen. Besprechung von BGer 7B_158/2023 (BGE 150 IV 470) und 7B_874/2023’, forumpoenale, (4/2025), pp. 283–291.
Wohlers, Wolfgang and Müller, Yasmine (2025) ‘Das neue Sexualstrafrecht: die prozessualen Aspekte’, forumpoenale, (4/2025), pp. 274–282.
Wohlers, Wolfgang and Müller, Yasmine (2025) ‘Das neue Sexualstrafrecht: die prozessualen Aspekte’, forumpoenale, (4/2025), pp. 274–282.
Xaver Sebastian Dill (2025) Die kartellrechtliche Beurteilung von Anstellungs- und Abwerbeverboten im schweizerischen Recht im Lichte der kartellrechtlichen Entwicklungen in den USA.
Xaver Sebastian Dill (2025) Die kartellrechtliche Beurteilung von Anstellungs- und Abwerbeverboten im schweizerischen Recht im Lichte der kartellrechtlichen Entwicklungen in den USA.
Zellweger-Gutknecht, Corinne (2025) ‘Art. 184-238 OR’, in Präjudizienbuch OR. (Präjudizienbuch OR).
Zellweger-Gutknecht, Corinne (2025) ‘Art. 184-238 OR’, in Präjudizienbuch OR. (Präjudizienbuch OR).
Janneke de Snaijer (2024) Vertrauen in Roboter - Vertrauensgrundsatz bei strafrechtlicher Fahrlässigkeitshaftung am Beispiel Chirurgie und Strassenverkehr. Basel: Helbing Lichtenhahn. Available at: https://doi.org/doi.org/10.46455/HELBING_LICHTENHAHN/978-3-7190-4890-7.
Janneke de Snaijer (2024) Vertrauen in Roboter - Vertrauensgrundsatz bei strafrechtlicher Fahrlässigkeitshaftung am Beispiel Chirurgie und Strassenverkehr. Basel: Helbing Lichtenhahn. Available at: https://doi.org/doi.org/10.46455/HELBING_LICHTENHAHN/978-3-7190-4890-7.
Bächler, Franziska and Meier, Anina (2024) ‘An assessment of the current state of interdisciplinary CRISPR research - Report based on the workshop: The Technology and Ethics of CRISPR’, H2R Working Paper [Preprint]. Zürich / Genf: Seismo Verlag (H2R Working Paper, 01/2024). Available at: https://doi.org/10.33058/wpuzh.2024.7110.
Bächler, Franziska and Meier, Anina (2024) ‘An assessment of the current state of interdisciplinary CRISPR research - Report based on the workshop: The Technology and Ethics of CRISPR’, H2R Working Paper [Preprint]. Zürich / Genf: Seismo Verlag (H2R Working Paper, 01/2024). Available at: https://doi.org/10.33058/wpuzh.2024.7110.
Bachmann, Lea (2024) ‘Kontosperren im Angesicht des russischen Angriffskriegs – Zugleich eine kritische Besprechung von BGE 150 IV 201’, forumpoenale. 19.12.2024, pp. 451–460. Available at: https://forumpoenale.recht.ch/de/artikel/05fp0624auf/kontosperren-im-angesicht-des-russischen-angriffskriegs-zugleich-eine-kritische#footnote-1.
Bachmann, Lea (2024) ‘Kontosperren im Angesicht des russischen Angriffskriegs – Zugleich eine kritische Besprechung von BGE 150 IV 201’, forumpoenale. 19.12.2024, pp. 451–460. Available at: https://forumpoenale.recht.ch/de/artikel/05fp0624auf/kontosperren-im-angesicht-des-russischen-angriffskriegs-zugleich-eine-kritische#footnote-1.
Fedorova, Masha and Gless, Sabine (2024) ‘The European Arrest Warrant: Two Decades of Visions and Legal Reality. Introduction to Symposium of EAW 20 Years On’, Transnational Criminal Law Review, 3(1), pp. 1–17. Available at: https://ojs.uwindsor.ca/index.php/nlj.
Fedorova, Masha and Gless, Sabine (2024) ‘The European Arrest Warrant: Two Decades of Visions and Legal Reality. Introduction to Symposium of EAW 20 Years On’, Transnational Criminal Law Review, 3(1), pp. 1–17. Available at: https://ojs.uwindsor.ca/index.php/nlj.
Sabine Gless and Masha Fedorova (2024) ‘The European Arrest Warrant: Two Decades of Visions and Legal Reality’, Transnational Criminal Law Review [Preprint].
Sabine Gless and Masha Fedorova (2024) ‘The European Arrest Warrant: Two Decades of Visions and Legal Reality’, Transnational Criminal Law Review [Preprint].
Kurt Pärli (2024) ‘La discrimination des travailleuses et travailleurs âgés - Droit de l’UE et droit suisse’, Semaine sociale Lamy supplément [Preprint].
Kurt Pärli (2024) ‘La discrimination des travailleuses et travailleurs âgés - Droit de l’UE et droit suisse’, Semaine sociale Lamy supplément [Preprint].
Yacoubian, Christapor and Dummermuth, Raphael (2024) ‘Mobilität während der Promotionszeit, Beweggründe, Gastinstitute, Aufenthaltsdauer und Finanzierungsmöglichkeiten’, Jusletter vom 16. Dezember 2024 [Preprint].
Yacoubian, Christapor and Dummermuth, Raphael (2024) ‘Mobilität während der Promotionszeit, Beweggründe, Gastinstitute, Aufenthaltsdauer und Finanzierungsmöglichkeiten’, Jusletter vom 16. Dezember 2024 [Preprint].