UNIverse - Public Research Portal

Publications

7,440 found
Show per page

Uebersax, Peter (2025) ‘Wegweisung bettelnder Angehöriger von EU- und EFTA-Mitlgiedstaaten aus der Schweiz’, AJP/PJA Aktuelle Juristische Praxis, 34(2), pp. 116–125.

Müller, Reto Patrick and Glass Philip (2025) ‘Dynamisierung der Stromversorgung - Unter Berücksichtigung rechtlicher Grundlagen und Grundsätze für digitale Plattformen’, Jusletter [Preprint], (3. Februar 2025). Available at: https://www.researchgate.net/publication/388674096_Dynamisierung_der_Stromversorgung_-_Unter_Berucksichtigung_rechtlicher_Grundlagen_und_Grundsatze_fur_digitale_Plattformen.

Kurt Pärli (2025) ‘Uber lässt nicht locker – die Ausgleichskasse Zürich muss den Status der Uber-Taxifahrer überprüfen Besprechung von BGer 85/2024 vom 29. Mai 2024 und BGer 9F-15/204’, SZS - Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge [Preprint].

Cordula Lötscher (2025) ‘Art. 23, 24, 25, 26, 27, 29, 257’, in in: Sutter-Somm Thomas/Lötscher Cordula/Leuenberger Christoph/Seiler Benedikt, Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), 4. Auflage. (in: Sutter-Somm Thomas/Lötscher Cordula/Leuenberger Christoph/Seiler Benedikt, Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), 4. Auflage).

Fateh-Moghadam, Bijan (2025) ‘‘Wo müssen herrscht, darf kein Sollen sein.’ - Die Unmöglichkeit von Normen in der digitalen Präventionsgesellschaft’, in Kusche, Carsten; Stefanopoulou, Georgia (ed.) Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften. 1 edn. Baden-Baden: Nomos Verlag (Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften), pp. 57–66. Available at: https://www.nomos-shop.de/de/p/digitalisierung-als-total-social-fact-der-kriminalwissenschaften-gr-978-3-7560-1236-7.

Hafner, Tanya (2025) Zuständigkeits- und Rechtswahlklauseln in Verfügungen von Todes wegen. Universität Basel.

Kratz, Brigitta and Tobler, Christa (2025) ‘Chapter VIII. EU-Swiss Legal Relations: Might We Get an Electricity Agreement Aft er All?’, in Roggenkamp, Martha M.; Banet, Catherine (ed.), Rogggenkamp, Martha M.; Deketelaere, K. (tran.) European Energy Law Report. 1. Brüssel: Intersentia (Energy & Law Series), pp. 83–198.

Kurt Pärli (2025) ‘Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht vom 29. März 2023 (810 22 7)’, BJM [Preprint]. 21.01.2025, (01/2025).

Müller, Andreas Th. (2025) ‘Trumps Pläne hebeln das Völkerrecht aus’, Neue Vorarlberger Tageszeitung. 09.02.2025, pp. 30–31. Available at: https://ius.unibas.ch/fileadmin/user_upload/ius/09_Upload_Personenprofile/01_Professuren/Mueller_Andreas/Fotos/Interview_NVT_09.02.2025_3.jpg.

Müller, Andreas Th. (2025) ‘What’s in a Name? Zur Benennung des neuen Abkommenspakets zwischen «Kolonialvertrag» und «Bilaterale III»’, Unser Recht. Schweizer Denkfabrik für Recht und Politik [Preprint]. 25.02.2025. Available at: https://unser-recht.ch/whats-in-a-name/.

Schaub, Lukas (2025) ‘Abstimmungskampf von der Kanzel?’, Neue Zürcher Zeitung vom 5.3.2025, 1 January.

Schroeter, Ulrich G (2025) ‘VertragsG’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)).

Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Lieferkettenhaftung Schweizer Unternehmen nach geltendem schweizerischem Recht und der EU-Lieferkettenrichtlinie (CS3D)’, Basler Juristische Mitteilungen (BJM), (1/2025), pp. 1–42.

Schroeter, Ulrich G. (2025) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8 edn. München/Basel: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn.

Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Einleitung’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)).

Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Vor Artt. 14–24, Artt. 14–24 CISG (Vertragsschluss), Art. 25 CISG (Wesentliche Vertragsverletzung)’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)).

Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Art. 27 CISG (Absendetheorie)’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)).

Schroeter, Ulrich G. (2025) ‘Art. 29 CISG (Vertragsänderung)’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). 8. München/Basel: C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn (Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter: Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)).

Troxler, Tizian (2025) ‘Rechtsformen in der Schweiz. Übersicht und Abgrenzungen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtspersönlichkeit’, in Kalss, Susanne;Fleischer, Holger;Vogt, Hans-Ueli (ed.) Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht), pp. 30–154. Available at: https://doi.org/10.1628/978-3-16-164486-3.

Uebersax, Peter et al. (2025) Migrationsrecht : in a nutshell. 2. Auflage, In a nutshell. 2. Auflage. Zürich ; St. Gallen: Dike (In a nutshell).

Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Neueste Entwicklungen im Verjährungsrecht’, in Hürzeler, Marc; Krauskopf, Frédéric (ed.) Personen-Schaden-Forum 2025. Zürich: Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE) (Schriftenreihe Edition Have), pp. 269–286.

Widmer Lüchinger, Corinne (2025) ‘Artt. 30–34’, in Schroeter, Ulrich G. (ed.) Schlechtriem / Schwenzer / Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht - CISG. München: C.H. Beck (Schlechtriem / Schwenzer / Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht - CISG).

Widmer Lüchinger, Corinne (2025) OR: Schweizerisches Obligationenrecht und Nebenerlasse. 17. Aufl. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag.

Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Kommentierung der §§ 172-197 StPO’, in Wolter, Jürgen; Deiters, Mark (ed.) SK-StPO. Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung, Band III, §§ 137-197 StPO. 6. Aufl. Hürth: WoltersKluwer (SK-StPO. Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung, Band III, §§ 137-197 StPO), pp. 986–1044.

Wohlers, Wolfgang (2025) ‘(Computer-)Betrug im Onlinehandel – zur Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Art. 146 StGB und Art. 147 StGB (BGE 150 IV 188)’, forumpoenale, (1/2025), pp. 70–75.

Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Die Verantwortlichkeit von Unternehmen für Menschenrechtsverstösse in ihren Lieferketten nach schweizerischem Recht’, in Saliger, Frank (Hrsg.) (ed.) Unternehmensstrafrechtliche Tage. LMU München: Nomos/Dike (Unternehmensstrafrechtliche Tage), pp. 185–203.

Wohlers, Wolfgang (2025) ‘Helmutz Satzger/Nicolai von Maltitz, Klimastrafrecht. Die Rolle von Verbots- und Sanktionsnormen im Klimaschutz’, ZStrR, pp. 109–116.

Zellweger-Gutknecht, Corinne (2025) ‘Art. 184-238 OR’, in Präjudizienbuch OR. (Präjudizienbuch OR).

Janneke de Snaijer (2024) Vertrauen in Roboter - Vertrauensgrundsatz bei strafrechtlicher Fahrlässigkeitshaftung am Beispiel Chirurgie und Strassenverkehr. Basel: Helbing Lichtenhahn. Available at: https://doi.org/doi.org/10.46455/HELBING_LICHTENHAHN/978-3-7190-4890-7.

URLs
URLs

Bächler, Franziska and Meier, Anina (2024) ‘An assessment of the current state of interdisciplinary CRISPR research - Report based on the workshop: The Technology and Ethics of CRISPR’, H2R Working Paper [Preprint]. Zürich / Genf: Seismo Verlag (H2R Working Paper, 01/2024). Available at: https://doi.org/10.33058/wpuzh.2024.7110.

Bachmann, Lea (2024) ‘Kontosperren im Angesicht des russischen Angriffskriegs – Zugleich eine kritische Besprechung von BGE 150 IV 201’, forumpoenale. 19.12.2024, pp. 451–460. Available at: https://forumpoenale.recht.ch/de/artikel/05fp0624auf/kontosperren-im-angesicht-des-russischen-angriffskriegs-zugleich-eine-kritische#footnote-1.

Fedorova, Masha and Gless, Sabine (2024) ‘The European Arrest Warrant: Two Decades of Visions and Legal Reality. Introduction to Symposium of EAW 20 Years On’, Transnational Criminal Law Review, 3(1), pp. 1–17. Available at: https://ojs.uwindsor.ca/index.php/nlj.

Sabine Gless and Masha Fedorova (2024) ‘The European Arrest Warrant: Two Decades of Visions and Legal Reality’, Transnational Criminal Law Review [Preprint].

Kurt Pärli (2024) ‘La discrimination des travailleuses et travailleurs âgés - Droit de l’UE et droit suisse’, Semaine sociale Lamy supplément [Preprint].

Gless, Sabine (2024) ‘Autos als Belastungszeugen – hilft die KI-VO? Das europäische Versprechen für vertrauenswürdige KI aus strafprozessualer Sicht,’ Verfassungsblog. Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH (Verfassungsblog), 12 December. Available at: https://doi.org/10.59704/5e768e2f197cce38.

URLs
URLs

Müller, Andreas Th. (2024) ‘Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben? Die Neuvermessung der Opfereigenschaft im KlimaSeniorinnen-Urteil’, Archiv des Völkerrechts (AVR). 12.03.2025, 62(3), pp. 271–285. Available at: https://doi.org/10.1628/avr-2024-0018.

URLs
URLs

Bachmann, Lea (2024) ‘Literaturanzeige: Michael Lehner/Martin Nolte/Holm Putzke (Hrsg.) , AntiDopG , Handkommentar Anti-Doping-Gesetz , Nomos, Baden-Baden 2024, 2. Auflage, 336 Seiten, ISBN 978-3-8487-7317-6, 79 € (105 CHF)’, ZStrR. Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht. 25.11.2024, pp. 469–474. Available at: https://zstrr.recht.ch/de/artikel/01rps0424lit/literatur.

Kurt Pärli and Nic Frei (2024) ‘Fragen der GAV-Unterstellung bei Mischbetrieben’, ARV [Preprint].

Gless, Sabine and Bachmann, Lea (2024) § 21 Internationales Strafrecht, Kryptowerte. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag (Kryptowerte). Available at: https://www.helbing.ch/de/detail/ISBN-9783719047443/Kryptowerte?srsltid=AfmBOorzex6kApT2dglVEtoV3wapAw7Cl-ZAPs6HOEac2oL0PYWqSezh.

Gutmann, Thomas and Fateh-Moghadam, Bijan (2024) ‘Neuregelung der Lebendorganspende - Freiheit unter Vormundschaft’, ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik, 57(7), pp. 205–208.

Achermann, Alberto et al. (2024) Jahrbuch für Migrationsrecht 2023/2024. Bern: Stämpfli.

Petrig, Anna (2024) ‘Die Vereinbarkeit von Sanktionen mit der Schweizer Neutralität’, Zeitschrift für Schweizerisches Recht, 143, I(4), pp. 413–440.

Müller, Reto Patrick (2024) ‘Grenzen der Regulierung im Energierecht’, 43. Winterthurer Tagung zum Energie- und Nachhaltigkeitsrecht. Winterthur (2. Winterthurer Tagung zum Energie- und Nachhaltigkeitsrecht), 30 August. Available at: https://www.researchgate.net/publication/383564825_Grenzen_der_Regulierung_im_Energierecht.

Gless, Sabine and Whalen-Bridge, Helena (2024) Human–Robot Interaction in Law and Its Narratives. 1 edn., Legal Blame, Procedure, and Criminal Law. 1 edn. Edited by Gless, Sabine;Whalen-Bridge, Helena. Cambridge University Press (Legal Blame, Procedure, and Criminal Law). Available at: https://doi.org/10.1017/9781009431453.

URLs
URLs

Müller, Andreas Th. and Petrig, Anna (2024) ‘Die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat: Ein Plus für die Rechtsstaatlichkeit?’, SRIEL Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht, 34(3), pp. 311–313.

Kurt Pärli and Laura Kunz (2024) ‘Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit’, ARV [Preprint].

Cordula Lötscher et al. (2024) ‘Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozessrecht (SZZP)’, SZZP [Preprint].

Petrig, Anna (2024) What does the renaissance of universal jurisdiction mean for global justice?, Report by Flavia von Gunten; original text published in German, translations into English, Spanish, Arabic and Chinese. Available at: https://www.swissinfo.ch/ger/aussenpolitik/das-weltrechtsprinzip-wird-wieder-wichtiger-so-funktioniert-es/83355667.

Zellweger-Gutknecht, Corinne (2024) Stellungnahme zum Entwurf eines neuen FINMA-Rundschreibens «Verhaltenspflichten nach FIDLEG/FIDLEV» vom 15. Mai 2024. Universität Basel. Available at: https://ius.unibas.ch/fileadmin/user_upload/ius/Anhoerung_FINMA-RS-Verhaltenspflichten_Zellweger-Gutknecht.pdf.

Inesa Fausch (2024) ‘The law for mini-organ prototypes in a dish. Mapping the legal status options for organoids in Swiss law’, Journal of Law and the Biosciences, 11(2). Available at: https://doi.org/10.1093/jlb/lsae025.

URLs
URLs

Müller, Andreas Th (2024) ‘The Right to Water as a Shaping Force in International Economic Law’, Austrian Review of International and European Law Online, 27(1), pp. 9–38. Available at: https://doi.org/10.1163/9789004705555_004.

URLs
URLs

Widmer Lüchinger, Corinne (2024) ‘Vaige, Laima: Cross-Border Recognition of Formalized Same-Sex Relationships. The Role of Ordre Public, Cambridge/Antwerpen/Chicago 2022’, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, pp. 395–398. Available at: https://doi.org/10.1628/rabelsz-2024-0026.

URLs
URLs

Kurt Pärli (2024) ‘Neue Richtlinie zu Arbeitsbedingungen bei Plattformarbeit in der EU’, Jusletter [Preprint].

Müller, Andreas Th. (2024) ‘EU Wahl’. Zürich: SRF 4 News. Available at: https://wetransfer.com/downloads/dab998dc347a5d393dd325f916d5e7f920240612054253/251940db72cd4bc9a26ddb88932eb1fe20240612054349/b1fc03.

Müller, Andreas Th. (2024) ‘Warum es in Europa eine Verschiebung nach rechts gegeben hat’, SRF News, 10 June. Available at: https://www.srf.ch/news/international/europawahl-warum-es-in-europa-eine-verschiebung-nach-rechts-gegeben-hat.

Müller, Andreas Th. (2024) ‘Wie berechtigt sind die Vorwürfe gegen Israel im Gaza-Krieg? Basler Professor für Völkerrecht vertritt eine klare Meinung’, Aargauer Zeitung, 31 May, p. 7. Available at: https://www.aargauerzeitung.ch/international/nahostkonflikt-wie-berechtigt-sind-die-vorwuerfe-gegen-israel-im-gaza-krieg-basler-professor-fuer-voelkerrecht-vertritt-eine-klare-meinung-ld.2625527?reduced=true.

Müller, Reto Patrick (2024) Urteilsbesprechung: Bundesverwaltungsgericht B-2840/2023 vom 13. September 2023 - Befreiung vom Zivildienst wegen unentbehrlicher Tätigkeit, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht. Available at: https://www.zbl-online.ch/de/artikel/2504-0731-2024-0032/bundesverwaltungsgericht-abteilung-ii-13-september-2023-b-28402023.

Schaub, Lukas and Müller, Reto Patrick (2024) ‘Lokale Energiegemeinschaften: Bremst der Bundesrat Innovation?’, Jusletter [Preprint]. 13.05.2024, (13. Mai 2024). Available at: https://doi.org/10.38023/637baa4b-ea5e-46a6-8dd9-123471782dae.

URLs
URLs

Bleichenbacher, Anna Viola (2024) ‘Will-Substitutes in Switzerland, Are wills and inheritance contracts the gold standard?’, 8 May.

Früh, Alfred and Koch, Rika (2024) ‘Ein neuer Blick auf Open Access: Wissenschaftliches Publizieren aus Sicht des öffentlichen Beschaffungsrechts’, sui generis [Preprint]. Available at: https://doi.org/10.21257/sg.253.

URLs
URLs

Müller, Andreas Th. (2024) ‘Strassburg hat die Grenze zwischen Recht und Politik ein Stück weit verschoben’, Tagesanzeiger [Preprint]. 09.04.2024. Available at: https://www.tagesanzeiger.ch/klimaseniorinnen-das-urteil-ist-sicher-nicht-politisch-motiviert-885913626146.

Müller, Andreas Th (2024) ‘The Human Right to a Just Wage in a Global and European Perspective’. Working Notes. Jesuit Centre for Faith & Justice, 38. Available at: https://www.jcfj.ie/article/the-human-right-to-a-just-wage-in-a-global-and-european-perspective/.

Widmer Lüchinger, Corinne (2024) Verjährung und Asbest: Die Schweiz wird erneut durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt. 08.04.2024, Jusletter. 08.04.2024. Weblaw. Available at: https://doi.org/10.38023/d1393314-8685-46d1-9ec1-ab648dcf0733.

URLs
URLs

Inesa Fausch and Daniel Zeyer (2024) Angriffe auf KI-Systeme. Das Zentrum für Life Sciences-Recht (ZLSR) Universität Basel.

Tobler, Christa and Beglinger, Jacques (2024) Tobler/Beglinger-Brevier zu den institutionellen Fragen im Paketansatz. Available at: www.brevier.eur-charts.eu.

Bohatchuk, Daria and Früh, Alfred (2024) ‘Transparenz im Fokus der Europäischen KI-Verordnung’, Jusletter, p. 18. Available at: https://doi.org/10.38023/020b128d-9f67-45ce-800e-af86a855906b.

URLs
URLs

Girsberger, Daniel and Voser, Nathalie (2024) International Arbitration - Comparative and Swiss Perspectives. Fifth Edition. Zürich: Schulthess Juristische Medien AG; Nomos Verlaggesellschaft mbH & Co. KG.

Nils Schaks (2024) ‘‘Rechtsschutzgleichheit’ im Verwaltungsprozess’, Die öffentliche Verwaltung (DÖV) [Preprint], (2/2024 Februar). Available at: https://www.doev.de/ausgaben/03-2024/.

Tizian Troxler (2024) ‘Anmerkungen zum Bericht des Bundesrates zur Revision des Genossenschaftsrechts’, Jusletter [Preprint]. 22.01.2024. Available at: https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2024/1182/anmerkungen-zum-beri_b779546dd8.html__ONCE&login=false.

Früh, Alfred and Haux, Dario Henri (2024) ‘Countermeasures against Adversarial Attacks on Computational Law’, Journal of Cross-disciplinary Research in Computational Law, CRCL, 2(1).

Andreas Thomas Müller (2024) ‘The Common Security and Defence Policy of the EU: Perspectives from Austria’, in Kadelbach, Stefan; Hofmann, Rainer (ed.) The Common Security and Defence Policy of the European Union: Perspectives from Member States. 1 edn. Baden-Baden: Nomos Verlag (Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung), pp. 101–116.

Bauer, Christoph (2024) Vermögensrechte und unkörperliche Rechtsobjekte. Zürich/St. Gallen: Dike. Available at: https://www.dike.ch/rechtsgebiete/zivilrecht/personenrecht-inklusive-vereins-und-stiftungsrecht/bauer-vermogensrechte-und-unkorperliche-rechtsobjekte.

Baumann, Phil (2024) ‘Inklusion als Herausforderung der Grundversorgung’, in Inklusion - Exklusion. Duncker & Humblot (Inklusion - Exklusion). Available at: https://doi.org/doi:10.3790/9783428591848.2024.1436110.

URLs
URLs

Baumann, Phil (2024) I. öffentlich-rechtliche Abteilung, 19. Dezember 2022, 1C_759/2021 = BGE 149 I 25 [Wohnungswesen, abstrakte Normenkontrolle des Wohnraumfördergesetz des Kantons Basel-Stadt], Zbl.

Braun Binder and Egli, Catherine (2024) ‘Einhaltung der Anforderungen (Art. 8 KI-VO)’, in KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz, Kommentar. 1. (KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz, Kommentar).

Braun Binder, Nadja (2024) ‘Elektronisch unterstützte Partizipationsverfahren und e-Voting’, in Seckelmann, Margrit (ed.) Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government. 3. Berlin: Erich Schmidt Verlag (Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government), pp. 285–302.

Braun Binder, Nadja (2024) ‘Vollautomatisierte Verwaltungsverfahren, vollautomatisiert erlassene Verwaltungsakte und elektronische Aktenführung’, in Seckelmann, Margrit (ed.) Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government. 3. Berlin: Erich Schmidt Verlag (Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government), pp. 435–452.

Braun Binder, Nadja and Egli, Catherine (2024) ‘Umgang mit Hochrisiko-KI-Systemen in der KI-VO. Strenge Anforderungen der Art. 8-15 KI-VO’, MMR, pp. 626–630.

Braun Binder, Nadja and Egli, Catherine (2024) ‘Risikomanagementsystem (Art. 9 KI-VO)’, in KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz, Kommentar. 1. (KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz, Kommentar).

Braun Binder, Nadja and Egli, Catherine (2024) ‘Daten und Daten-Governance (Art. 10 KI-VO)’, in KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligen, Kommentar. 1. (KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligen, Kommentar).

Braun Binder, Nadja and Egli, Catherine (2024) ‘Technische Dokumentation (Art. 11 KI-VO)’, in KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz, Kommentar. 1. (KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz, Kommentar).

Braun Binder, Nadja and Egli, Catherine (2024) ‘Aufzeichnungspflichten (Art. 12)’, in KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz. 1. (KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz).

Braun Binder, Nadja et al. (2024) Jahrbuch für direkte Demokratie 2022. Nomos.

Braun Binder, Nadja and Laukenmann, Nina (2024) ‘Schweizer Praxis zu den Menschenrechten 2023’, Swiss Review of International and European Law (SRIEL), (34), pp. 231–253.

Braun Binder, Nadja and Obrecht, Liliane (2024) ‘Transparenz durch öffentliches Verzeichnis’, White Paper. 05.06.2024, p. Pablished online. Available at: https://ius.unibas.ch/fileadmin/user_upload/ius/03_Forschung/10_e-PIAF/WhitePaper_Verzeichnis_Juni24.pdf.

Braun Binder, Nadja and Obrecht, Liliane (2024) ‘Transparenz durch Begründung von Verfügungen’, White Paper. 05.06.2024, p. Published online. Available at: https://ius.unibas.ch/fileadmin/user_upload/ius/03_Forschung/10_e-PIAF/WhitePaper_Begruendung_Juni24.pdf.

Braun Binder, Nadja and Obrecht, Liliane (2024) ‘Die Begründung von Verfügungen beim Einsatz algorithmischer Systeme’, SJZ, (15), pp. 707–718.

Braun Binder, Nadja and Obrecht, Liliane (2024) ‘Transparenz über den Einsatz algorithmischer Entscheidungssysteme’, AJP, pp. 1069–1081.

Braun Binder, Nadja, Obrecht, Liliane and Wittmer, Grace (2024) ‘Vertrauensschutz bei fehlerhaften Behördenauskünften durch Chatbots’, iusNet DigR. 30.05.2024, p. Published online. Available at: https://digitalesrecht-datenrecht.iusnet.ch/fr/fachbeitraege/vertrauensschutz-bei-fehlerhaften-behördenauskünften-durch-chatbots.

Breitenmoser, Stephan and Weyeneth, Robert (2024) ‘Kommentierung zu Art. 194-196 (Rechtshilfe)’, in Sutter-Somm, Thomas; Lötscher, Cordula; Leuenberger, Christoph; Seiler, Benedikt (ed.) Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO). 4 edn. (Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)).

Caeiro, Pedro et al. (2024) ‘Elgar Encyclopedia of Crime and Criminal Justice: Volume 1-4’. Edward Elgar Publishing Ltd. Available at: https://doi.org/10.4337/9781789902990.

URLs
URLs

Cajacob, Meret (2024) ‘Kinderbetreuung als «Hobby»?’, sui generis. 06.06.2024, pp. 91–100. Available at: https://doi.org/10.21257/sg.255.

Carlos A. Cruz Carrillo (2024) ‘The Advisory Procedure in Non-Compliance Procedures: Lessons from the UNECE Water Convention’, in Christina Voigt and Caroline Foster (ed.) International Courts versus Non-Compliance Mechanisms: Comparative Advantages in Strengthening Treaty Implementation. (International Courts versus Non-Compliance Mechanisms: Comparative Advantages in Strengthening Treaty Implementation). Available at: https://doi.org/10.1017/9781009373913.009.

URLs
URLs

Caroni, Martina and Thurnherr Daniela (2024) Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG), Handkommentar. Bern: Stämpfli Verlag, Bern.

Cavelti, Luzius (2024) Ein paar Gedanken zur statischen und dynamischen Auslegung, Panoptikum des Steuerrechts, Festschrift für Madeleine Simonek. Edited by Peter Hongler, Marc Vogelsang. Stämpfli (Panoptikum des Steuerrechts, Festschrift für Madeleine Simonek).

Cavelti, Luzius and Cajacob, Meret (2024) ‘Die Allgemeinheit der Besteuerung, ein vernachlässigter Grundsatz des Steuerrechts’, Basler Juristische Mitteilungen (BJM). 18.11.2024, (6), pp. 293–311.

Cavelti, Luzius and Tobler, Christa (2024) Zum Einfluss des Freizügigkeitsabkommens Schweiz-EU auf die internationale Steuerausscheidung in der Schweiz, Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2023/2024. Edited by Astrid Epiney, Sarah Progin-Theuerkauf, Flaminia Dahinden, Sophie Dukarm. Schulthess Verlag (Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2023/2024, Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht).

Cordula Lötscher (2024) ‘Probatio diabolica auf dem Prüfstand: Von der (teuflischen) Beweisführung bei den sachenrechtlichen Herausgabeklagen’, in Probatio diabolica auf dem Prüfstand: Von der (teuflischen) Beweisführung bei den sachenrechtlichen Herausgabeklagen, in: Hürlimann-Kaup Bettina/Jungo Alexandra/Stöckli Hubert/Emmenegger Susan/Krauskopf Frédéric (Hrsg.), Recht suchen, Liber comitum für Jörg Schmid, S. 219-239. (Probatio diabolica auf dem Prüfstand: Von der (teuflischen) Beweisführung bei den sachenrechtlichen Herausgabeklagen, in: Hürlimann-Kaup Bettina/Jungo Alexandra/Stöckli Hubert/Emmenegger Susan/Krauskopf Frédéric (Hrsg.), Recht suchen, Liber comitum für Jörg Schmid, S. 219-239).

Cordula Lötscher and Cyrill Chevalley (2024) ‘§ 4 Zivilrecht, insbesondere Ehegüter- und Erbrecht’, in in: Zellweger-Gutknecht Corinne/Tschudi Dominik/MacCabe Kevin (Hrsg.), Kryptowerte, S. 81-136. (in: Zellweger-Gutknecht Corinne/Tschudi Dominik/MacCabe Kevin (Hrsg.), Kryptowerte, S. 81-136).

Cordula Lötscher et al. (2024) ‘Auf dem Weg zur KI-Richterin?’, Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 10/2024, S. 1082-1105 [Preprint].