Faculty of Humanities and Social Sciences
Faculty of Humanities and Social Sciences
UNIverse - Public Research Portal
Unit background
Faculty of Humanities and Social Sciences

Department of Arts, Media, Philosophy

Projects & Collaborations

8 found
Show per page
Project cover

Operative TV: Audiovisual Closed-Circuits from the Military to the Classroom, 1930s-1990s

Research Project  | 1 Project Members

From video surveillance to online teaching, from drone warfare, highway management to telemedicine: closed-circuit images take up multiple spaces today. Despite being quotidian, their history remains largely unknown. Operative TV's goal is to fill this gap by providing the first ever study of audiovisual closed-circuits in the longue durée. It scrutinizes the closed-circuits' diversity between the 1930s and the 1990s and develops case studies from the USA, France, the UK, Germany, and Switzerland - countries crucial for the development of closed-circuits and providing access to resources for writing the history of a medium whose images were conceived as instruments rather than representations.Distributed under Industrial Television and CCTV (for closed-circuit television), the systems were developed in Europe and the USA mainly by enterprises active in televisual R&D (i.e., RCA, Grundig, and many more). In their most basic organization, they connected a camera with a monitor by cable; more sophisticated designs allowed for the video recording of content or bi-directional conversation. While CCTV today stands as a synonym of the surveillance camera, its historical applications were at least as heterogeneous as contemporary closed-circuits and used on factory floors and in nuclear plants, in hospitals and schools. In this study, subproject (SP) 2 focuses on surveillance operations. However, Operative TV also emphasizes televisual practices beyond the surveillance framework and the closed-circuit's embeddedness in multiple institutional spaces. In lieu of using a narrow definition of what I call audiovisual closed-circuits (AVCC), I comprehend AVCC as a flexible and pluriform system: its applicability beyond the surveillance camera paradoxically stems from its closed design. Drawing upon multinational archival research, Operative TV examines two main hypotheses. First, it posits that the analysis of television in industrial, educational, and military contexts cannot be based on habitual analytical categories such as texts or spectators. Instead, AVCC necessitates a methodological shift towards an understanding of audiovisual production as a chain of operations that allows analyzing the entanglement of human and non-human actors. AVCC's usefulness indeed was contingent on the interplay of heterogeneous elements including operators, screens, infrastructures, and images: their interdependence, rather than the isolated components, should form the core of a historical enquiry. Second, Operative TV argues that the history of AVCC, an analog-electronic technology, nourishes a media archaeology of the digital. AVCC emerged at the same moment as digital computers; it coexisted and sometimes converged with digital machines. Before the computer definitively took over factory and office floors, television was used as a tool for operations ranging from targeting to instructing: analyzing AVCC's alleged "universality" (Journal d'Yverdon 1955) allows to better understand the emergence of our digital society. To discuss these two hypotheses, the project introduces an original framework drawing upon recent media theory, and looks more specifically at four operations performed by AVCC (SP 1 to 4). In addition to the operation of surveilling (SP 2), targeting (SP 1) was a central - and first - function of closed-circuits from the 1930s on; automating the workplace and instructing students (SP 3 & 4) were other tasks performed by AVCC in the postwar years. Sustained by complex human-machines ecologies, these operations would rapidly be executed by digital computers: before their digitization, they were the realm of analog TV.

Project cover

75 Jahre Philosophie der neuen Musik: ein aktueller Blick

Research Project  | 2 Project Members

Was macht das Besondere an Theodor W. Adornos 1949 erschienener Philosophie der neuen Musik (Tübingen: J. C. B. Mohr) aus? Adorno gesteht der Musik die Fähigkeit zu, vermittelt durch Kompositionen auch gesellschaftliche Probleme zu spiegeln. Eine "Philosophie" mit der Absicht, die Welt zu ergründen, zu deuten und zu verstehen, ist die Abhandlung nach Adornos Massstäben deshalb, weil sie sich nicht damit begnügt, eine abstrakte Theorie zu formulieren, sondern es ihr im Wesentlichen darum geht, konkrete Musik selbst analytisch zu erörtern und zu kritisieren. Trotz mancher, sich hieraus ergebender blinder Flecken und mitunter fehlsichtiger Perspektiven machen zwei Aspekte die Philosophie der neuen Musik immer noch und weiterhin zu einem lohnenden Referenzobjekt: Zum einen hat die enorme Wirkung auf die zeitgenössische Avantgarde Europas nach dem Zweiten Weltkrieg sie tief und unauslöschlich in die Musik- und Kompositionsgeschichte eingeschrieben. Zum anderen ist sie auch heute noch in ihrer unerreichten Radikalität einer Engführung von philosophisch-historischem Denken und konkreter Musik eine Provokation, die methodisch und inhaltlich zu Debatten anregt. Das Forschungsprojekt als Kooperationprojekt der Universitäten Basel und Hamburg aus Anlass des 75-jährigen Erscheinens der Philosophie der neuen Musik 2024 will eine Diskussion anstossen. Ziel ist die Dokumentation aller erreichbaren Sekundärquellen zur Philosophie, eine Kommentierung von Daten und Fakten des Haupttextes und eine zugleich notwendig neu perspektivierte, kritische Durchdringung des gesammelten Datenmaterials. In diesem Rahmen soll eine Buchpublikation auf den Weg gebracht werden, mit der der musikbezogene Text anschlussfähig an die aktuellen Diskurse zur neuen Musik in den Geschichtswissenschaften und der Philosophie gemacht und zugleich eine musikwissenschaftliche Neueinordnung des Buches innerhalb der Adorno- und Moderne-Forschung ermöglicht werden soll.

Project cover

Healing Arts: Representations and Practices of Medical Knowledge in Art and Literature (9th-12th centuries)

Research Project  | 1 Project Members

The post-antique interest in pharmacology and botany was particularly high in the ninth and tenth centuries: herbaria with elaborated images of plants, poems with pharmacological content, as well as previously unknown ingredients that reached the West via the new trade routes and found their way into textual and visual culture, reveal the importance attributed to the art of healing as a whole. The aim of my project is to unravel the intertwined histories of herbal pharmacology, art, and literature in the Middle Ages. I interrogate the ways in which those visualizations reveal systems of knowledge in which concrete medical practices were being actively articulated and negotiated. I posit that art and poetry were both visually and functionally involved in the healing process and therefore can be literally defined as "healing arts." My study is structured around three main lines of inquiry. I begin by analyzing herbals produced between the ninth and twelfth centuries. Here the focus is on the difference between information and knowledge the images provide, i.e. what information do the images transmit beyond the question of whether the plants are botanically correct from a modern perspective. Secondly, I trace how this knowledge produced within herbals was transferred to other contexts and media, such as to pharmacological poems, vegetal ornament, and religious imagery. The relationship between medicine and religion (as seen in depictions of Christ as Physician or Asclepios as Christ) makes up my third subtopic. Finally, I turn to the application and practical use of material and literary culture as potent therapeutics (medicine boxes and healing poems). Methodologically, my approach incorporates Art History, Literature Studies, and the History of Medicine and includes questions of botany, ecology, and health care. Analysis of overlooked images and textual sources will highlight how medical practice intersected with discursive modes beyond the "medical textbook." In particular, medicine and religion were not considered opponents. Herbal pharmacology and Christian culture invested in a shared discourse that framed health as physical and spiritual well-being.

Project cover

Krise und Handlungsmöglichkeit

Research Project  | 3 Project Members

Das beantragte Forschungsprojekt arbeitet an der philosophischen Deutung der Krisenerfahrungen unserer Zeit. Es stellt sich damit in eine lange Tradition, der zufolge Philosophie "ihre Zeit in Gedanken erfasst" (Hegel). Da - von wenigen Ausnahmen abgesehen - eine Philosophie der Krise wissenschaftliches Neuland bedeutet, setzt das Forschungsprojekt an dem Forschungsstand zum Krisenbegriff an, den die positiven Wissenschaften hervorgebracht haben, und schlägt im Ausgang von deren regionalen Krisenbegriffen einen globalen Krisenbegriff der philosophischen Grundlagenreflexion vor. Er lautet: Krisen bestehen in sich verschliessenden und verschachtelnden Möglichkeitsräumen des menschlichen Handelns und Wissens mit Geltung. Aus Machbarkeitsgründen artikuliert das beantragte Forschungsprojekt diesen Begriff unter dem Gesichtspunkt des Handelns. So lautet seine These: ein globaler Begriff der Krise erfasst diese als extreme Verneinung praktischer Möglichkeitsräume in geltungstheoretischer Hinsicht. Auf ihre Tauglichkeit untersucht wird diese These in drei Teilprojekten. Sie erschliessen sie methodisch in einer höherstufigen Schichtung von Perspektiven und begrifflich unter den Konzepten der Geltung und der Handlungsmöglichkeit. Aus der elementaren Perspektive des menschlichen Handelns ergibt sich hier die Frage nach den Geltungsansprüchen der Handlungsorientierung. Das Projekt identifiziert diese Handlungsorientierungen mit Handlungsregeln. Es schliesst in seiner elementaren Perspektive (erstes Teilprojekt) daher an Wittgensteins Paradox des Regelfolgens an und verknüpft es mit dem Verlust der Selbstverständlichkeit des Weiterhandeln-Könnens. Krisen - so die elementare Perspektive - bestehen in diesem Verlust. Aus einer mittleren Perspektive wird das menschliche Handeln unter dem Gesichtspunkt des Miteinanderhandelns betrachtet. Aus dieser Perspektive (zweites Teilprojekt) gelangen die Ergebnisse anderen Handelns in den Blick, die die Handlungsräume unseres Miteinanderhandelns einrichten: Institutionen. Hier schliesst das Projekt an die Aporie an, dass die Geltung der Regeln, denen eine Handlung folgt, mit der Geltung institutionalisierter Handlungsregeln konfligieren kann und zugleich diese Geltung institutionalisierter Handlungsregeln zur Einrichtung ihres Möglichkeitsraumes voraussetzen muss. Diese Aporie ist mit den Problemen der Sozialintegration und der praktischen Identität verknüpft. Krisen - so die mittlere Perspektive - bestehen in einer Zuspitzung der Institutionsaporie. Die letzte Perspektive schliesslich betrachtet den Begriff der Handlungsmöglichkeit, den sowohl das Regelfolgen als auch die Institutionen voraussetzen, unter metaphysischem Gesichtspunkt. Aus dieser Perspektive (drittes Teilprojekt) ist eine Geschichtsphilosophie des Möglichen zu entwickeln. Das erfolgt unter dem Konzept des "Noch nicht". Krisen - so die metaphysische Perspektive - bestehen in der Blockade von noch nicht Verwirklichtem. So geht das Forschungsprojekt im Blick auf die Krisenbegriffe der Wissenschaften eine Leerstelle in Handlungstheorie, Sozialphilosophie und Geschichtsmetaphysik an, um begriffliche Orientierung in einem Diskurs vielfältiger Krisendiagnosen zu ermöglichen, der vermutlich noch zunehmen wird.

Project cover

Anton Webern Gesamtausgabe

Research Project  | 5 Project Members

Die Anton Webern Gesamtausgabe (AWG) ist eine historisch-kritische Edition, die das gesamte kompositorische Schaffen Anton Weberns der Öffentlichkeit in wissenschafltich angemessener und der musikalischen Praxis dienender Form zugänglich machen will. Die Edition beinhaltet nicht nur die von Webern selbst zum Druck beförderten Werke, sondern auch deren unpublizierte Fassungen, zu Lebzeiten unveröffentlichte Kompositionen, Jugend- und Studienkompositionen sowie Fragmente, Skizzen und Bearbeitungen. Die AWG entsteht am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel in enger inhaltlicher Zusammenarbeit mit der Paul Sacher Stiftung Basel , wo der grösste Teil der überlieferten Webern-Quellen aufbewahrt wird. Seit Oktober 2006 wird die Gesamtausgabe vom Schweizerischen Nationalfonds und seit 2019 von der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften gefördert. Ausserdem wurde in einer Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ab 2008 eine Wiener Arbeitsstelle eingerichtet, die Dokumente zur Werkgeschichte, Rezeption und zum historischen Kontext recherchiert. Diese Zusammenarbeit wurde durch Fördermittel der Ernst von Siemens Musikstiftung ausgebaut. Erscheinen wird die AWG in einer Print-/Online-Hybrid-Edition , deren gedruckte Bände bei der Universal Edition, Wien publiziert und deren online zugängliche Bestandteile auf der Plattform Knora/SALSAH des Digital Humanities Lab der Universität Basel präsentiert werden. Die AWG versteht sich als Kompetenzzentrum, in dem neben den editorischen auch archivarische, dokumentarische, analytisch-forschende, kommunizierende, dienstleistende und organisatorische Aktivitäten vernetzt werden. So wurden neben den editorsichen Tätigkeiten mehrere Tagungen organisiert (Der junge Webern, 2012; webern@segantini, 2014) und eine Schriftenreihe gegründet ( Webern-Studien ), die der Webern-Forschung insgesamt ein Forum bieten möchte, in der aber auch begleitende Materialien zur Gesamtausgabe publiziert werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Projekt-Website .

Project cover

Marsilius of Inghen, Quaestiones super quattuor libros Sententiarum, Lib. 1, quast. 38-47. A Critical Edition.

Research Project  | 2 Project Members

Marsilius of Inghen's Sentences Commentary is a crucial piece of evidence in the history of thought between Ockham and Luther, covering almost the complete range of items important in premodern philosophy und theology. The part edited (Lib 1, quaest 38-47) here is concerned with the divine attributes, dealing with God's knowledge, will, and power. The edition will provide the reader with a first critical text based on an assessment of all textual witnesses, thus offering an indispensable tool for uncovering the intricacies of Scholasticism at the eve of Reformation. It is a follow up of earlier parts of Marsilius of Inghen's Sentences Commentary, edited in: 1. Marsilius of Inghen. Quaestiones super quattuor libros Sententiarum , hrsg. von G. Wieland, M. Santos Noya, M.J.F.M. Hoenen, M. Schulze, Liber primus, Quaestiones 1-7 , bearb. von M. Santos Noya, E.J. Brill, Leiden 2000 (Studies in the History of Christian Thought 87). 2. Marsilius of Inghen. Quaestiones super quattuor libros Sententiarum , hrsg. von G. Wieland, M. Santos Noya, M.J.F.M. Hoenen, M. Schulze, Liber primus, Quaestiones 8-21 , bearb. von M. Santos Noya, E.J. Brill, Leiden 2000 (Studies in the History of Christian Thought 88). 3. Marsilius of Inghen. Quaestiones super quattuor libros Sententiarum , hrsg. von M.J.F.M. Hoenen und M. Erne, Vol. 3, Super Primum, Quaestiones 22-37 , E.J. Brill, Leiden 2014 (Studies in the History of Christian Traditions 173).

Project cover

Geschichte der Salonorchester im Engadin

Research Project  | 2 Project Members

Zur schriftlich überlieferten Musikgeschichte des Engadins, die spätestens mit Durich Chiampels "cudesch da Psalms" (1562) oder Gian da Salis' Lautentabulatur (ca. 1563) beginnt, gehört auch das Phänomen der Salonorchester. Diese spielten ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Verbreitung der Tonträger in allen grösseren Hotels und Kursälen. Überlebt haben drei: die Camerata Pontresina, das Salonorchester St. Moritz und das Ensemble des Hotels Waldhaus in Sils. Trotz grosser Popularität und ehemaliger Verbreitung der Salonorchester im Engadin ist ihre Geschichte weitgehend unbekannt. Das Projekt wird anhand von Archivdokumenten möglichst umfassend und aus allen Perspektiven die Geschichte der Salonorchester im Engadin zu rekonstruieren versuchen. Fusionierungen von Salonorchestern, Veränderungen des Repertoires, Verbindungen der Salonorchester zu Musikszenen Italiens und Osteuropas oder die Funktionen der Salonorchester bei Bällen und Filmaufführungen sollen nicht weniger erforscht werden als die rätoromanische Rezeption der Salonorchestermusik, die Wechselwirkungen zwischen den Salonorchestern und einheimischen Musikgruppen, die ökonomische und soziale Situation der Musiker im Hotelgefüge, die Aufführungen während den Weltkriegsjahren oder die musikphilosophische Frage, was Salonmusik sein könnte. Eine ab Noten gespielte Musik, die nach Improvisation verlangt, da zu wenig geübt werden kann? Eine seltsame Zusammenfassung von Opernarien ohne Sänger/innen? Eine Hintergrund- und Möbelmusik? Oder etwas anderes? Ziel des Projektes (Vorrecherchen: 2019-2020, Projekt 2020-2023) ist ein wichtiger Forschungsbeitrag zur Musikgeschichte des Engadins und Graubündens, sowie, pars pro toto, zur Salonmusik- und Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts insgesamt. Geplant ist eine Monographie, für 2022 eine internationale Tagung im Hotel Reine Victoria in St. Moritz, sowie eine in Zusammenarbeit mit den Studenten/innen des musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel erarbeitete Ausstellung, die 2022 im Museum Alpin in Pontresina und 2023 in Basel gezeigt wird. Das Forschungsprojekt entsteht im Auftrag und durch Unterstützung des Instituts für Kulturforschung Graubünden.