Geschichte des Kapitalismus (Professur Rischbieter)
Publications
108 found
Show per page
Bänziger, Peter-Paul et al. (2024) La Suisse et les drogues. Scènes, politiques et interventions, 1965-2024, La République des idées. Neuchâtel: Alphil (La République des idées). Available at: https://www.alphil.com/livres/1404-1723-la-suisse-et-les-drogues.html#/1-format-livre_papier.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2024) La Suisse et les drogues. Scènes, politiques et interventions, 1965-2024, La République des idées. Neuchâtel: Alphil (La République des idées). Available at: https://www.alphil.com/livres/1404-1723-la-suisse-et-les-drogues.html#/1-format-livre_papier.
Blok, Gemma, Bänziger, Peter-Paul and Walma, Lisanne (2024) ‘Tourists, Dealers or Addicts: Security Practices in Response to Open Drug Scenes in Amsterdam, Rotterdam and Zurich, 1960–2000’, in Blok, Gemma; Oosterholt, Jan (ed.) Cultural Perceptions of Safety and Security. Imaginaries, Discourses and Philosophies that Shaped Modern Europe. Amsterdam: Amsterdam University Press (Cultural Perceptions of Safety and Security. Imaginaries, Discourses and Philosophies that Shaped Modern Europe), pp. 129–152. Available at: https://doi.org/10.2307/jj.9561376.10.
Blok, Gemma, Bänziger, Peter-Paul and Walma, Lisanne (2024) ‘Tourists, Dealers or Addicts: Security Practices in Response to Open Drug Scenes in Amsterdam, Rotterdam and Zurich, 1960–2000’, in Blok, Gemma; Oosterholt, Jan (ed.) Cultural Perceptions of Safety and Security. Imaginaries, Discourses and Philosophies that Shaped Modern Europe. Amsterdam: Amsterdam University Press (Cultural Perceptions of Safety and Security. Imaginaries, Discourses and Philosophies that Shaped Modern Europe), pp. 129–152. Available at: https://doi.org/10.2307/jj.9561376.10.
Logemann, Jan, Middendorf, Stefanie and Rischbieter, Julia Laura (2023) Schulden machen : Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert. Campus. Available at: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/schulden_machen-17695.html.
Logemann, Jan, Middendorf, Stefanie and Rischbieter, Julia Laura (2023) Schulden machen : Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert. Campus. Available at: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/schulden_machen-17695.html.
Bänziger, Peter-Paul (2023) ‘Fortschritt heißt Verbesserung. Bürgerliche Selbstverhältnisse um 1900’, Historische Anthropologie, 31(3), pp. 443–464. Available at: https://doi.org/10.7788/hian.2023.31.3.443.
Bänziger, Peter-Paul (2023) ‘Fortschritt heißt Verbesserung. Bürgerliche Selbstverhältnisse um 1900’, Historische Anthropologie, 31(3), pp. 443–464. Available at: https://doi.org/10.7788/hian.2023.31.3.443.
Bänziger, Peter-Paul, Kellershohn, Jan and Strommenger, Anna (2023) ‘Special Issue Introduction: On the Freedom of Labour in Capitalism’, Moving the Social, 69, pp. 5–13. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.46586/mts.69.2023.5-13.
Bänziger, Peter-Paul, Kellershohn, Jan and Strommenger, Anna (2023) ‘Special Issue Introduction: On the Freedom of Labour in Capitalism’, Moving the Social, 69, pp. 5–13. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.46586/mts.69.2023.5-13.
Bressan, M. (2023) Im Interesse der guten zwischenstaatlichen Beziehungen: Schweizer Behörden im Spannungsfeld zwischen der jugoslawischen Botschaft und jugoslawischen Emigrantenorganisationen zwischen 1960 und 1990. Master Thesis.
Bressan, M. (2023) Im Interesse der guten zwischenstaatlichen Beziehungen: Schweizer Behörden im Spannungsfeld zwischen der jugoslawischen Botschaft und jugoslawischen Emigrantenorganisationen zwischen 1960 und 1990. Master Thesis.
Hunn, B.H. (2023) »Wir werden immer die bad guys sein.« Die Zuger Steuerpolitik von 1973 bis 1985 mit Fokus auf das Holding- und Domizilprivileg. Master Thesis.
Hunn, B.H. (2023) »Wir werden immer die bad guys sein.« Die Zuger Steuerpolitik von 1973 bis 1985 mit Fokus auf das Holding- und Domizilprivileg. Master Thesis.
Maag, A. (2023) «HÄSCHT ÖL GFUNDE?» Der Schweizer Geologe Arnold Heim und die Suche nach Erdöl in Iran, 1949-1952. Master Thesis.
Maag, A. (2023) «HÄSCHT ÖL GFUNDE?» Der Schweizer Geologe Arnold Heim und die Suche nach Erdöl in Iran, 1949-1952. Master Thesis.
Pfeiffer, L. (2023) Briefe über Briefe, Brautstand und Witwerzeit. Eine Studie zum Familiennachlass der bürgerlich-pietistischen Basler Pfarrfamilie Im Hof in Schaffhausen (1840-1860). Master Thesis.
Pfeiffer, L. (2023) Briefe über Briefe, Brautstand und Witwerzeit. Eine Studie zum Familiennachlass der bürgerlich-pietistischen Basler Pfarrfamilie Im Hof in Schaffhausen (1840-1860). Master Thesis.
Quagliati, N. (2023) «Immer mehr Depressive». Das psychiatrische Krankheitsverständnis der Depression von Paul Kielholz im Kontext der psychopharmakologischen Wende nach 1950. Master Thesis.
Quagliati, N. (2023) «Immer mehr Depressive». Das psychiatrische Krankheitsverständnis der Depression von Paul Kielholz im Kontext der psychopharmakologischen Wende nach 1950. Master Thesis.
Rischbieter, Julia Laura (2023) ‘Moral Hazard und Schuldenerlass : Moraldiskurse und internationale Restrukturierungspraktiken bei Zahlungsverzug’, in Jan Logemann, Stefanie Middendorf, Laura Rischbieter (ed.) Schulden machen : Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert. Frankfurt: Campus Verlag (Schulden machen : Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert.), pp. 229–242. Available at: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/schulden_machen-17695.html.
Rischbieter, Julia Laura (2023) ‘Moral Hazard und Schuldenerlass : Moraldiskurse und internationale Restrukturierungspraktiken bei Zahlungsverzug’, in Jan Logemann, Stefanie Middendorf, Laura Rischbieter (ed.) Schulden machen : Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert. Frankfurt: Campus Verlag (Schulden machen : Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert.), pp. 229–242. Available at: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/schulden_machen-17695.html.
Stettler, M. (2023) Konventionen, Kartelle und Syndikate. Eine historische Untersuchung der Kartellstrukturen auf dem schweizerischen Düngermarkt zwischen 1888 und 1918. Master Thesis.
Stettler, M. (2023) Konventionen, Kartelle und Syndikate. Eine historische Untersuchung der Kartellstrukturen auf dem schweizerischen Düngermarkt zwischen 1888 und 1918. Master Thesis.
Wolf, A. (2023) «Schöne Frauen aller Länder tragen Basler Seidenbänder». Bandpropaganda des Schweizerischen Seidenbandfabrikanten-Vereins, 1930-1970. Master Thesis.
Wolf, A. (2023) «Schöne Frauen aller Länder tragen Basler Seidenbänder». Bandpropaganda des Schweizerischen Seidenbandfabrikanten-Vereins, 1930-1970. Master Thesis.
Zimmermann, S.R. (2023) Gestaltung eines virtuellen Museumsraumes unter Berucksichtigung positiver Einflussfaktoren auf die Intention zum physischen Museumsbesuchs. Eine Proof-of-Concept-Arbeit am Beispiel des sic! Elephanthouse in Luzern. Master Thesis.
Zimmermann, S.R. (2023) Gestaltung eines virtuellen Museumsraumes unter Berucksichtigung positiver Einflussfaktoren auf die Intention zum physischen Museumsbesuchs. Eine Proof-of-Concept-Arbeit am Beispiel des sic! Elephanthouse in Luzern. Master Thesis.
Bänziger, Peter-Paul (2022) ‘An Object of Analysis Rather Than a Research Tool. The Co-Production of Labor Markets and Nation States, c. 1850-2000’, in Mense, Ursula; Welskopp, Thomas; Zaharieva, Anna (ed.) In Search of the Global Labor Market. Leiden: Brill (In Search of the Global Labor Market), pp. 132–144. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1163/9789004514539_011.
Bänziger, Peter-Paul (2022) ‘An Object of Analysis Rather Than a Research Tool. The Co-Production of Labor Markets and Nation States, c. 1850-2000’, in Mense, Ursula; Welskopp, Thomas; Zaharieva, Anna (ed.) In Search of the Global Labor Market. Leiden: Brill (In Search of the Global Labor Market), pp. 132–144. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1163/9789004514539_011.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2022) ‘Giriş: Türkiye’de AIDS ve HIV politikaları ve tarihi’, in AIDS’ten HIV Aktivizmine: Dünden Kalanlar. Ankara: 17 Mayıs Derneği (AIDS’ten HIV Aktivizmine: Dünden Kalanlar), pp. 13–31. Available at: https://www.17mayis.org/images/publish/pdf/aids-ten-hiv-aktivizmine-dunden-kalanlar-06-02-2023.pdf.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2022) ‘Giriş: Türkiye’de AIDS ve HIV politikaları ve tarihi’, in AIDS’ten HIV Aktivizmine: Dünden Kalanlar. Ankara: 17 Mayıs Derneği (AIDS’ten HIV Aktivizmine: Dünden Kalanlar), pp. 13–31. Available at: https://www.17mayis.org/images/publish/pdf/aids-ten-hiv-aktivizmine-dunden-kalanlar-06-02-2023.pdf.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2022) Die Schweiz auf Drogen. Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965-2022. Zürich: Chronos. Available at: https://www.chronos-verlag.ch/node/28516.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2022) Die Schweiz auf Drogen. Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965-2022. Zürich: Chronos. Available at: https://www.chronos-verlag.ch/node/28516.
Çetin, Zülfukar and Bänziger, Peter-Paul (2022) AIDS’ten HIV Aktivizmine: Dünden Kalanlar. Übersetzung aus dem Deutschen, hg. von D. Güzel, İ. Orbay, U. Güner. Ankara: 17 Mayıs Derneği. Available at: https://www.17mayis.org/images/publish/pdf/aids-ten-hiv-aktivizmine-dunden-kalanlar-06-02-2023.pdf.
Çetin, Zülfukar and Bänziger, Peter-Paul (2022) AIDS’ten HIV Aktivizmine: Dünden Kalanlar. Übersetzung aus dem Deutschen, hg. von D. Güzel, İ. Orbay, U. Güner. Ankara: 17 Mayıs Derneği. Available at: https://www.17mayis.org/images/publish/pdf/aids-ten-hiv-aktivizmine-dunden-kalanlar-06-02-2023.pdf.
Suter, T. (2022) Selbstbestimmte Hausfrauen und engagierte Väter. Hausarbeitende zwischen politischem Aktivismus, Rollenkonformität und Alltäglichkeit in den 70er- und 80er-Jahren in der Schweiz. Master Thesis.
Suter, T. (2022) Selbstbestimmte Hausfrauen und engagierte Väter. Hausarbeitende zwischen politischem Aktivismus, Rollenkonformität und Alltäglichkeit in den 70er- und 80er-Jahren in der Schweiz. Master Thesis.
Valli, I. (2022) Die industriellen Beziehungen in der Basler Chemieindustrie anhand der Verhandlungen zu den Gesamtarbeitsverträgen zwischen 1954 und 1984 – Konjunkturen, Diskurse und Entwicklungslinien. Master Thesis.
Valli, I. (2022) Die industriellen Beziehungen in der Basler Chemieindustrie anhand der Verhandlungen zu den Gesamtarbeitsverträgen zwischen 1954 und 1984 – Konjunkturen, Diskurse und Entwicklungslinien. Master Thesis.
Lubinski, Christina and Rischbieter, Laura Julia (2021) ‘Sound Speculators: Public Debates about Futures Trading in British India and Germany, 1880-1930’, Enterprise and Society, 22(3), pp. 808–841. Available at: https://doi.org/10.1017/eso.2020.22.
Lubinski, Christina and Rischbieter, Laura Julia (2021) ‘Sound Speculators: Public Debates about Futures Trading in British India and Germany, 1880-1930’, Enterprise and Society, 22(3), pp. 808–841. Available at: https://doi.org/10.1017/eso.2020.22.
Bänziger, Peter-Paul (2021) ‘Project-making and discourse imperialism instead of cooperation and innovation? Some re-flections on my experiences in the European research area’, Narrowing the horizon. The ambivalent effects of European research funding on academic work. WORCK blog, series #2 [Preprint]. WORCK.eu (Narrowing the horizon. The ambivalent effects of European research funding on academic work. WORCK blog, series #2). Available at: https://www.worck.eu/2021/11/18/project-making-and-discourse-imperialism-instead-of-cooperation-and-innovation-some-re-flections-on-my-experiences-in-the-european-research-area/.
Bänziger, Peter-Paul (2021) ‘Project-making and discourse imperialism instead of cooperation and innovation? Some re-flections on my experiences in the European research area’, Narrowing the horizon. The ambivalent effects of European research funding on academic work. WORCK blog, series #2 [Preprint]. WORCK.eu (Narrowing the horizon. The ambivalent effects of European research funding on academic work. WORCK blog, series #2). Available at: https://www.worck.eu/2021/11/18/project-making-and-discourse-imperialism-instead-of-cooperation-and-innovation-some-re-flections-on-my-experiences-in-the-european-research-area/.
Bänziger, Peter-Paul (2021) ‘Bilder von Krankheit und Gesundheit: Das Beispiel Aids’, in Eijk, Philip van der; Ganten, Detlev; Marek, Roman (ed.) Was ist Gesundheit? Interdisziplinäre Perspektiven aus Medizin, Geschichte und Kultur. Berlin: De Gruyter (Was ist Gesundheit? Interdisziplinäre Perspektiven aus Medizin, Geschichte und Kultur), pp. 420–433. Available at: https://doi.org/10.1515/9783110713336-029.
Bänziger, Peter-Paul (2021) ‘Bilder von Krankheit und Gesundheit: Das Beispiel Aids’, in Eijk, Philip van der; Ganten, Detlev; Marek, Roman (ed.) Was ist Gesundheit? Interdisziplinäre Perspektiven aus Medizin, Geschichte und Kultur. Berlin: De Gruyter (Was ist Gesundheit? Interdisziplinäre Perspektiven aus Medizin, Geschichte und Kultur), pp. 420–433. Available at: https://doi.org/10.1515/9783110713336-029.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2021) ‘Biological citizenship and geopolitical power play. Health rights of refugees living with HIV in Turkey’, Critical Public Health, 31(1), pp. 43–54. Available at: https://doi.org/10.1080/09581596.2020.1838444.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2021) ‘Biological citizenship and geopolitical power play. Health rights of refugees living with HIV in Turkey’, Critical Public Health, 31(1), pp. 43–54. Available at: https://doi.org/10.1080/09581596.2020.1838444.
Binder, Beate et al. (2021) ‘Beyond biological citizenship: HIV/AIDS, health, and activism in Europe reconsidered’, Critical Public Health. Routledge, 31(1). Available at: https://doi.org/10.1080/09581596.2020.1851656.
Binder, Beate et al. (2021) ‘Beyond biological citizenship: HIV/AIDS, health, and activism in Europe reconsidered’, Critical Public Health. Routledge, 31(1). Available at: https://doi.org/10.1080/09581596.2020.1851656.
Dieterle, M. (2021) «Wir haben das Leben miteinander geteilt». Eine praktische Ideengeschichte der Befreiungstheologie und der Friedensbrigade in der christlichen Nicaragua-Solidarität der Schweiz. Master Thesis.
Dieterle, M. (2021) «Wir haben das Leben miteinander geteilt». Eine praktische Ideengeschichte der Befreiungstheologie und der Friedensbrigade in der christlichen Nicaragua-Solidarität der Schweiz. Master Thesis.
Rischbieter, Julia Laura (2021) ‘Märkte: Alan Greenspan: The Age of Turbulence’, in Monika Wulz, Max Stadler, Nils Güttler, Fabian Grütter (ed.) Deregulation und Restauration : Eine politische Wissensgeschichte. Berlin: Matthes & Seitz ( Deregulation und Restauration : Eine politische Wissensgeschichte), pp. 262–274. Available at: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/deregulation-und-restauration.html.
Rischbieter, Julia Laura (2021) ‘Märkte: Alan Greenspan: The Age of Turbulence’, in Monika Wulz, Max Stadler, Nils Güttler, Fabian Grütter (ed.) Deregulation und Restauration : Eine politische Wissensgeschichte. Berlin: Matthes & Seitz ( Deregulation und Restauration : Eine politische Wissensgeschichte), pp. 262–274. Available at: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/deregulation-und-restauration.html.
Rischbieter, Julia Laura and Signori, Gabriela (2021) ‘Vorwort’, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte., 1(108), pp. 3–4. Available at: https://biblioscout.net/article/99.140005/vswg202101000301.
Rischbieter, Julia Laura and Signori, Gabriela (2021) ‘Vorwort’, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte., 1(108), pp. 3–4. Available at: https://biblioscout.net/article/99.140005/vswg202101000301.
Rischbieter, Julia Laura and Signori, Gabriela (2021) ‘Schwerpunkt: Kleinkredite / Small Loans’, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. 15.03.2021, 1(108), p. 140. Available at: https://biblioscout.net/journal/vswg/108/1.
Rischbieter, Julia Laura and Signori, Gabriela (2021) ‘Schwerpunkt: Kleinkredite / Small Loans’, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. 15.03.2021, 1(108), p. 140. Available at: https://biblioscout.net/journal/vswg/108/1.
Bänziger, Peter-Paul (2021) ‘Im Schatten des Arbeitsmarkts: Drogenhandel als Lebensunterhalt seit dem späten 18. Jahrhundert’, in Albert, Gleb; Siemens, Daniel; Wolff, Frank (ed.) Entbehrung und Erfüllung: Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften. Bonn: J.H.W. Dietz Nachf. (Entbehrung und Erfüllung: Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften), pp. 241–255.
Bänziger, Peter-Paul (2021) ‘Im Schatten des Arbeitsmarkts: Drogenhandel als Lebensunterhalt seit dem späten 18. Jahrhundert’, in Albert, Gleb; Siemens, Daniel; Wolff, Frank (ed.) Entbehrung und Erfüllung: Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften. Bonn: J.H.W. Dietz Nachf. (Entbehrung und Erfüllung: Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften), pp. 241–255.
Bänziger, Peter-Paul and Kappeler, Florian (2021) ‘Der Ausnahme- als Normalzustand. Was bedeutet die Corona-Krise für Wissenschaftsarbeiter*innen?’, in Seipel, Christian; Holderberg, Per (ed.) Der wissenschaftliche Mittelbau - Arbeit, Hochschule, Demokratie. Weinheim: BELTZ Juventa (Der wissenschaftliche Mittelbau - Arbeit, Hochschule, Demokratie), pp. 221–239.
Bänziger, Peter-Paul and Kappeler, Florian (2021) ‘Der Ausnahme- als Normalzustand. Was bedeutet die Corona-Krise für Wissenschaftsarbeiter*innen?’, in Seipel, Christian; Holderberg, Per (ed.) Der wissenschaftliche Mittelbau - Arbeit, Hochschule, Demokratie. Weinheim: BELTZ Juventa (Der wissenschaftliche Mittelbau - Arbeit, Hochschule, Demokratie), pp. 221–239.
H-Soz-Kult (2020) Forum Digitales Lehren – Interview mit Laura Rischbieter. Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132388.
H-Soz-Kult (2020) Forum Digitales Lehren – Interview mit Laura Rischbieter. Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132388.
Bänziger, Peter-Paul (2020) Die Moderne als Erlebnis. Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft 1840-1940. Göttingen: Wallstein. Available at: https://doi.org/10.46500/83533646.
Bänziger, Peter-Paul (2020) Die Moderne als Erlebnis. Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft 1840-1940. Göttingen: Wallstein. Available at: https://doi.org/10.46500/83533646.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2020) ‘Geschichtswissenschaft und Geschlechtergerechtigkeit. Ein Debattenbeitrag/Sciences historiques et égalité dans les universités suisses. Une contribution au débat’, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 70(3), pp. 426–432, 433–435. Available at: https://doi.org/10.24894/2296-6013.00068.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2020) ‘Geschichtswissenschaft und Geschlechtergerechtigkeit. Ein Debattenbeitrag/Sciences historiques et égalité dans les universités suisses. Une contribution au débat’, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 70(3), pp. 426–432, 433–435. Available at: https://doi.org/10.24894/2296-6013.00068.
Bänziger, Peter-Paul (2019) ‘Weltgeschichte oder Anthropozän? Die ökologische Frage zwischen Dualismen und Verschwörungstheorie’, Geschichte der Gegenwart, 1 January. Available at: https://geschichtedergegenwart.ch/weltgeschichte-oder-anthropozaen-die-oekologische-frage-zwischen-dualismen-und-verschwoerungstheorie.
Bänziger, Peter-Paul (2019) ‘Weltgeschichte oder Anthropozän? Die ökologische Frage zwischen Dualismen und Verschwörungstheorie’, Geschichte der Gegenwart, 1 January. Available at: https://geschichtedergegenwart.ch/weltgeschichte-oder-anthropozaen-die-oekologische-frage-zwischen-dualismen-und-verschwoerungstheorie.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2019) ‘Jenseits des Modellfalls. Erzählungen über Aids und HIV in Europa - eine Einleitung’, in Aids und HIV in der Türkei. Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik. 1. Auflage. Gießen: Psychosozial-Verlag (Angewandte Sexualwissenschaft), pp. 9–34. Available at: https://doi.org/10.30820/9783837974577-9.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2019) ‘Jenseits des Modellfalls. Erzählungen über Aids und HIV in Europa - eine Einleitung’, in Aids und HIV in der Türkei. Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik. 1. Auflage. Gießen: Psychosozial-Verlag (Angewandte Sexualwissenschaft), pp. 9–34. Available at: https://doi.org/10.30820/9783837974577-9.
Bänziger, Peter-Paul, Rischbieter, Laura and Wulz, Monika (2019) ‘Neoliberalism as a concept of contemporary history: a prolific research tool or an analytic pitfall?’, Journal of Modern European History, 17(4), pp. 381–383. Available at: https://doi.org/10.1177/1611894419875032.
Bänziger, Peter-Paul, Rischbieter, Laura and Wulz, Monika (2019) ‘Neoliberalism as a concept of contemporary history: a prolific research tool or an analytic pitfall?’, Journal of Modern European History, 17(4), pp. 381–383. Available at: https://doi.org/10.1177/1611894419875032.
Bänziger, Peter-Paul, Rischbieter, Laura and Wulz, Monika (2019) Neoliberalism, Journal of Modern European History. Sage Journals (Journal of Modern European History, 4).
Bänziger, Peter-Paul, Rischbieter, Laura and Wulz, Monika (2019) Neoliberalism, Journal of Modern European History. Sage Journals (Journal of Modern European History, 4).
Behringer, Y. (2019) Die 80er-Bewegung in Basel. Geschichte einer Bewegung anhand von Oral History. Master Thesis.
Behringer, Y. (2019) Die 80er-Bewegung in Basel. Geschichte einer Bewegung anhand von Oral History. Master Thesis.
Çetin, Zülfukar and Bänziger, Peter-Paul (2019) Aids und HIV in der Türkei. Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik. 1. Auflage, Angewandte Sexualwissenschaft. 1. Auflage. Gießen: Psychosozial-Verlag (Angewandte Sexualwissenschaft). Available at: https://doi.org/10.30820/9783837974577.
Çetin, Zülfukar and Bänziger, Peter-Paul (2019) Aids und HIV in der Türkei. Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik. 1. Auflage, Angewandte Sexualwissenschaft. 1. Auflage. Gießen: Psychosozial-Verlag (Angewandte Sexualwissenschaft). Available at: https://doi.org/10.30820/9783837974577.
Müller, A.F. (2019) Die Rolle der Eisenbahnarbeiter im Landesstreik. Fremd- und Selbstwahrnehmung der Berufsgruppe des Verkehrspersonals während des Landesstreiks. Master Thesis.
Müller, A.F. (2019) Die Rolle der Eisenbahnarbeiter im Landesstreik. Fremd- und Selbstwahrnehmung der Berufsgruppe des Verkehrspersonals während des Landesstreiks. Master Thesis.
Rischbieter, L. (2019) ‘Finanzialisierung und Ökonomisierung. Alter Wein in neuen Schläuchen?’, in Ökonomisierung. Wallstein Verlag (Ökonomisierung), pp. 94–114. Available at: https://doi.org/10.5771/9783835343672-94.
Rischbieter, L. (2019) ‘Finanzialisierung und Ökonomisierung. Alter Wein in neuen Schläuchen?’, in Ökonomisierung. Wallstein Verlag (Ökonomisierung), pp. 94–114. Available at: https://doi.org/10.5771/9783835343672-94.
Rischbieter, J.L. (2018) ‘Karl Christian Führer, Die Stadt, das Geld und der Markt. Immobilienspekulation in der Bundesrepublik 1960–1985. (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 89.) Berlin/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2016’, Historische Zeitschrift, 306(3), pp. 928–929. Available at: https://doi.org/10.1515/hzhz-2018-1278.
Rischbieter, J.L. (2018) ‘Karl Christian Führer, Die Stadt, das Geld und der Markt. Immobilienspekulation in der Bundesrepublik 1960–1985. (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 89.) Berlin/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2016’, Historische Zeitschrift, 306(3), pp. 928–929. Available at: https://doi.org/10.1515/hzhz-2018-1278.
Rischbieter, Julia Laura (2018) ‘Masters of Uncertainty : Expectations and Expertise in International Finance Organisations after 1945’, in Frank Trentmann , Anna Barbara Sum , Manuel Rivera (ed.) Work in progress : economy and environment in the hands of experts. München: oekom (Work in progress : economy and environment in the hands of experts), p. 263–290. Available at: https://www.oekom.de/buch/work-in-progress-9783962380106.
Rischbieter, Julia Laura (2018) ‘Masters of Uncertainty : Expectations and Expertise in International Finance Organisations after 1945’, in Frank Trentmann , Anna Barbara Sum , Manuel Rivera (ed.) Work in progress : economy and environment in the hands of experts. München: oekom (Work in progress : economy and environment in the hands of experts), p. 263–290. Available at: https://www.oekom.de/buch/work-in-progress-9783962380106.
Bänziger, Peter-Paul and Suter, Mischa (2017) Histories of Productivity. Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy, Routledge studies in modern history. New York: Routledge (Routledge studies in modern history). Available at: https://www.routledge.com/Histories-of-Productivity-Genealogical-Perspectives-on-the-Body-and-Modern/Banziger-Suter/p/book/9781138696983.
Bänziger, Peter-Paul and Suter, Mischa (2017) Histories of Productivity. Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy, Routledge studies in modern history. New York: Routledge (Routledge studies in modern history). Available at: https://www.routledge.com/Histories-of-Productivity-Genealogical-Perspectives-on-the-Body-and-Modern/Banziger-Suter/p/book/9781138696983.
Berghoff, H. and Rischbieter, L. (2017) ‘Debt and credit. From post-war reconstruction to the age of financialization. Introduction’, Journal of Modern European History, 15(4), pp. 489–502. Available at: https://doi.org/10.17104/1611-8944-2017-4-489.
Berghoff, H. and Rischbieter, L. (2017) ‘Debt and credit. From post-war reconstruction to the age of financialization. Introduction’, Journal of Modern European History, 15(4), pp. 489–502. Available at: https://doi.org/10.17104/1611-8944-2017-4-489.
Berghoff, Hartmut and Rischbieter, Laura (2017) Public Debt and Financialization after 1951, Journal of Modern European History. Sage Journals (Journal of Modern European History, 4).
Berghoff, Hartmut and Rischbieter, Laura (2017) Public Debt and Financialization after 1951, Journal of Modern European History. Sage Journals (Journal of Modern European History, 4).
Jakob, M. and Rischbieter, L. (2017) ‘A Matter of Location? Traders and Manufacturers of Colonial Goods in the 19th Century Rhine Economy.’, in The Rhine: A Transnational Economic History. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (The Rhine: A Transnational Economic History), pp. 145–174. Available at: https://doi.org/10.5771/9783845284736-145.
Jakob, M. and Rischbieter, L. (2017) ‘A Matter of Location? Traders and Manufacturers of Colonial Goods in the 19th Century Rhine Economy.’, in The Rhine: A Transnational Economic History. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (The Rhine: A Transnational Economic History), pp. 145–174. Available at: https://doi.org/10.5771/9783845284736-145.
Monnat, N. (2017) Selbst- und Fremdzuschreibungen bei Drogenkonsumierenden in der Deutschschweiz im Zeitraum 1968 bis 1992. Drogenkonsum als Bedrohung der Gesellschaftsordnung? Master Thesis.
Monnat, N. (2017) Selbst- und Fremdzuschreibungen bei Drogenkonsumierenden in der Deutschschweiz im Zeitraum 1968 bis 1992. Drogenkonsum als Bedrohung der Gesellschaftsordnung? Master Thesis.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2017) ‘Die Normalisierung eines Ausnahmezustands? Geschichten der Aids- und der Drogenthematik in Bundesrepublik Deutschland seit den 1980er Jahren’, in Ahlheim, Hannah (ed.) Gewalt, Zurichtung, Befreiung? Körperliche »Ausnahmezustände« 1880-2000. Göttingen: Wallstein (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen), pp. 117–140.
Bänziger, Peter-Paul and Çetin, Zülfukar (2017) ‘Die Normalisierung eines Ausnahmezustands? Geschichten der Aids- und der Drogenthematik in Bundesrepublik Deutschland seit den 1980er Jahren’, in Ahlheim, Hannah (ed.) Gewalt, Zurichtung, Befreiung? Körperliche »Ausnahmezustände« 1880-2000. Göttingen: Wallstein (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen), pp. 117–140.
Bänziger, Peter-Paul, Streng, Marcel and Suter, Mischa (2017) ‘Histories of Productivity - an Introduction’, in Bänziger, Peter-Paul; Suter, Mischa (ed.) Histories of Productivity: Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy. New York: Routledge (Routledge studies in modern history), pp. 1–19.
Bänziger, Peter-Paul, Streng, Marcel and Suter, Mischa (2017) ‘Histories of Productivity - an Introduction’, in Bänziger, Peter-Paul; Suter, Mischa (ed.) Histories of Productivity: Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy. New York: Routledge (Routledge studies in modern history), pp. 1–19.
Rischbieter, Julia Laura (2016) ‘Einhegen oder pflegen? : Internationale Regulierung von Staatsverschuldungskrisen im langen 20. Jahrhundert’, Aus Politik und Zeitgeschichte. 04.01.2016, 1-2(66), pp. 11–17. Available at: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/218007/schulden/#content-index.
Rischbieter, Julia Laura (2016) ‘Einhegen oder pflegen? : Internationale Regulierung von Staatsverschuldungskrisen im langen 20. Jahrhundert’, Aus Politik und Zeitgeschichte. 04.01.2016, 1-2(66), pp. 11–17. Available at: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/218007/schulden/#content-index.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘Aids und Ökonomie in den achtziger Jahren’, Nach Feierabend, 12, pp. 245–254.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘Aids und Ökonomie in den achtziger Jahren’, Nach Feierabend, 12, pp. 245–254.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘What makes people work. Establishing emotional attachments to the workplace in post-WWII Western Germany’, in Schmidt, Anne; Conrad, Christoph (ed.) Bodies and Affects in Market Societies. Tübingen: Mohr Siebeck (Bodies and Affects in Market Societies), pp. 41–57.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘What makes people work. Establishing emotional attachments to the workplace in post-WWII Western Germany’, in Schmidt, Anne; Conrad, Christoph (ed.) Bodies and Affects in Market Societies. Tübingen: Mohr Siebeck (Bodies and Affects in Market Societies), pp. 41–57.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘‘Materialism is a very comfortable thing, one can’t say yes or no at once.’ Konsum und Arbeit als Leitvorstellungen in Tagebüchern um 1930 und 1960’, in Bernhard, Dietz; Neuheiser, Jörg (ed.) Wertewandel in Wirtschaft und Arbeitswelt. Arbeit, Leistung und Führung in den 1970er und 1980er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin: De Gruyter Oldenbourg (Wertewandel im 20. Jahrhundert), pp. 55–72. Available at: https://doi.org/10.1515/9783110466492-003.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘‘Materialism is a very comfortable thing, one can’t say yes or no at once.’ Konsum und Arbeit als Leitvorstellungen in Tagebüchern um 1930 und 1960’, in Bernhard, Dietz; Neuheiser, Jörg (ed.) Wertewandel in Wirtschaft und Arbeitswelt. Arbeit, Leistung und Führung in den 1970er und 1980er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin: De Gruyter Oldenbourg (Wertewandel im 20. Jahrhundert), pp. 55–72. Available at: https://doi.org/10.1515/9783110466492-003.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘Transformationen des Gesundheitswesens seit den 1960er Jahren: die Beispiele der Aids- und der Drogenthematik’, in Criblez, Lucien; Rothen, Christina; Ruoss, Thomas (ed.) Staatlichkeit in der Schweiz. Regieren und Verwalten vor der neoliberalen Wende. Zürich: Chronos (Staatlichkeit in der Schweiz. Regieren und Verwalten vor der neoliberalen Wende), pp. 193–216. Available at: https://doi.org/10.26530/oapen_625135.
Bänziger, Peter-Paul (2016) ‘Transformationen des Gesundheitswesens seit den 1960er Jahren: die Beispiele der Aids- und der Drogenthematik’, in Criblez, Lucien; Rothen, Christina; Ruoss, Thomas (ed.) Staatlichkeit in der Schweiz. Regieren und Verwalten vor der neoliberalen Wende. Zürich: Chronos (Staatlichkeit in der Schweiz. Regieren und Verwalten vor der neoliberalen Wende), pp. 193–216. Available at: https://doi.org/10.26530/oapen_625135.
Rischbieter, Julia Laura (2015) ‘Risks and side-effects. Global financial cooperation and the sovereign debt crisis of the 1980s Risiken und Nebenwirkungen: Internationale Finanzstrategien in der Verschuldungskrise der 1980er Jahre’, Geschichte und Gesellschaft, 41(3), pp. 465–493. Available at: https://doi.org/10.13109/gege.2015.41.3.465.
Rischbieter, Julia Laura (2015) ‘Risks and side-effects. Global financial cooperation and the sovereign debt crisis of the 1980s Risiken und Nebenwirkungen: Internationale Finanzstrategien in der Verschuldungskrise der 1980er Jahre’, Geschichte und Gesellschaft, 41(3), pp. 465–493. Available at: https://doi.org/10.13109/gege.2015.41.3.465.
Rischbieter, Julia Laura and Ullmann, Hans-Peter (2015) ‘Introduction: Public debt Einführung: Staatsverschuldung’, Geschichte und Gesellschaft, 41(3), pp. 351–354. Available at: https://doi.org/10.13109/gege.2015.41.3.351.
Rischbieter, Julia Laura and Ullmann, Hans-Peter (2015) ‘Introduction: Public debt Einführung: Staatsverschuldung’, Geschichte und Gesellschaft, 41(3), pp. 351–354. Available at: https://doi.org/10.13109/gege.2015.41.3.351.
Bänziger, Peter-Paul (2015) ‘ExpertInnen statt AktivistInnen : der Entpolitisierungsdiskurs in der Aids-Arbeit der 1980er Jahre’, in Zeitgeschichte des Selbst. Bielefeld: Transcript (Histoire), pp. 261–277. Available at: https://doi.org/10.14361/9783839430842-011.
Bänziger, Peter-Paul (2015) ‘ExpertInnen statt AktivistInnen : der Entpolitisierungsdiskurs in der Aids-Arbeit der 1980er Jahre’, in Zeitgeschichte des Selbst. Bielefeld: Transcript (Histoire), pp. 261–277. Available at: https://doi.org/10.14361/9783839430842-011.
Bänziger, Peter-Paul (2015) ‘Von der Arbeits- zur Konsumgesellschaft? : Kritik eines Leitmotivs der deutschsprachigen Zeitgeschichtsschreibung’, Zeithistorische Forschungen = Studies in contemporary history, 12(1), pp. 11–38. Available at: https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1462.
Bänziger, Peter-Paul (2015) ‘Von der Arbeits- zur Konsumgesellschaft? : Kritik eines Leitmotivs der deutschsprachigen Zeitgeschichtsschreibung’, Zeithistorische Forschungen = Studies in contemporary history, 12(1), pp. 11–38. Available at: https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1462.
Ullmann, Hans-Peter and Rischbieter, Laura (2015) Staatsverschuldung, Geschichte und Gesellschaft. Vandenhoeck und Ruprecht (Geschichte und Gesellschaft, 3).
Ullmann, Hans-Peter and Rischbieter, Laura (2015) Staatsverschuldung, Geschichte und Gesellschaft. Vandenhoeck und Ruprecht (Geschichte und Gesellschaft, 3).
Bänziger, Peter-Paul (2015) ‘Jenseits der Bürgerlichkeit : Tagebuch schreiben in den Konsum- und Arbeitsgesellschaften des 20. Jahrhunderts’, in Steuwer, Janosch; Graf, Rüdiger (ed.) Selbstreflexionen und Weltdeutungen. Göttingen: Wallstein Verlag (Geschichte der Gegenwart), p. S. 186–206.
Bänziger, Peter-Paul (2015) ‘Jenseits der Bürgerlichkeit : Tagebuch schreiben in den Konsum- und Arbeitsgesellschaften des 20. Jahrhunderts’, in Steuwer, Janosch; Graf, Rüdiger (ed.) Selbstreflexionen und Weltdeutungen. Göttingen: Wallstein Verlag (Geschichte der Gegenwart), p. S. 186–206.
Rischbieter, L. (2014) ‘The beauty of past times and the dark power of the market Die Schönheit vergangener Zeiten und die dunkle Macht des Marktes’, Journal of Modern European History, 12(1), pp. 37–43. Available at: https://doi.org/10.17104/1611-8944_2014_1_37.
Rischbieter, L. (2014) ‘The beauty of past times and the dark power of the market Die Schönheit vergangener Zeiten und die dunkle Macht des Marktes’, Journal of Modern European History, 12(1), pp. 37–43. Available at: https://doi.org/10.17104/1611-8944_2014_1_37.
Bänziger, Peter-Paul (2014) ‘Vom Seuchen- zum Präventionskörper? : Aids und Körperpolitik im deutschsprachigen Raum der 1980er Jahre’, Body Politics, 2(3), pp. 179–214. Available at: http://bodypolitics.de/de/wp-content/uploads/2015/07/Heft_3_09_baenziger_aids_End.pdf.
Bänziger, Peter-Paul (2014) ‘Vom Seuchen- zum Präventionskörper? : Aids und Körperpolitik im deutschsprachigen Raum der 1980er Jahre’, Body Politics, 2(3), pp. 179–214. Available at: http://bodypolitics.de/de/wp-content/uploads/2015/07/Heft_3_09_baenziger_aids_End.pdf.
Bänziger, Peter-Paul (2014) ‘Rezension: Lewandowski, Sven: Die Pornographie der Gesellschaft. Beobachtungen eines populärkulturellen Phänomens. Bielefeld: transcript 2012’, Zeitschrift für Sexualforschung, pp. 78–80. Available at: https://doi.org/10.1055/s-0034-1366087.
Bänziger, Peter-Paul (2014) ‘Rezension: Lewandowski, Sven: Die Pornographie der Gesellschaft. Beobachtungen eines populärkulturellen Phänomens. Bielefeld: transcript 2012’, Zeitschrift für Sexualforschung, pp. 78–80. Available at: https://doi.org/10.1055/s-0034-1366087.
Bänziger, Peter-Paul (2014) ‘Doppelrezension: Thierry Delessert: ‘Les Homosexuels sont un danger absolu’. Homosexualité masculine en Suisse durant la seconde querre mondiale, Lausanne: Éditions Antipodes 2012 und Thierry Delessert/Michaël Voegtli: Homosexualités masculines en Suisse. De l’invisibilité aux mobilisations, Lausanne: Presses polytechniques et universitaires romandes 2012’, Traverse, pp. 171–174.
Bänziger, Peter-Paul (2014) ‘Doppelrezension: Thierry Delessert: ‘Les Homosexuels sont un danger absolu’. Homosexualité masculine en Suisse durant la seconde querre mondiale, Lausanne: Éditions Antipodes 2012 und Thierry Delessert/Michaël Voegtli: Homosexualités masculines en Suisse. De l’invisibilité aux mobilisations, Lausanne: Presses polytechniques et universitaires romandes 2012’, Traverse, pp. 171–174.
Rischbieter, Julia Laura (2014) ‘Röster: Die Geburt eines neuen Wirtschaftszweiges : Globaler Wettbewerb und lokale Konsumentenwünsche im Deutschen Kaiserreich’, in Christiane Berth , Dorothee Wierling , Volker Wünderich (ed.) Kaffeewelten: Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert. Göttingen: V&R Unipress (Kaffeewelten: Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert), pp. 35–56. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.14220/9783737003896.35.
Rischbieter, Julia Laura (2014) ‘Röster: Die Geburt eines neuen Wirtschaftszweiges : Globaler Wettbewerb und lokale Konsumentenwünsche im Deutschen Kaiserreich’, in Christiane Berth , Dorothee Wierling , Volker Wünderich (ed.) Kaffeewelten: Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert. Göttingen: V&R Unipress (Kaffeewelten: Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert), pp. 35–56. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.14220/9783737003896.35.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘Fordistische Körper in der Geschichte des 20. Jahrhunderts - eine Skizze’, Body Politics - Zeitschrift für Körpergeschichte, 1(1), pp. 11–40. Available at: http://bodypolitics.de/de/wp-content/uploads/2013/05/Heft_1_02_baenziger_koerper_end.pdf.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘Fordistische Körper in der Geschichte des 20. Jahrhunderts - eine Skizze’, Body Politics - Zeitschrift für Körpergeschichte, 1(1), pp. 11–40. Available at: http://bodypolitics.de/de/wp-content/uploads/2013/05/Heft_1_02_baenziger_koerper_end.pdf.
Bänziger, Peter-Paul (2013) Fordismus, Body Politics. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Body Politics, 1). Available at: http://bodypolitics.de/de/archiv/?ausgabe=13.
Bänziger, Peter-Paul (2013) Fordismus, Body Politics. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Body Politics, 1). Available at: http://bodypolitics.de/de/archiv/?ausgabe=13.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘Einführung: Der Fordismus aus körpergeschichtlicher Perspektive’, body politics, 1(1), pp. 5–10. Available at: http://bodypolitics.de/de/wp-content/uploads/2013/04/Heft_1_01_baenziger_einfuehrung_end.pdf.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘Einführung: Der Fordismus aus körpergeschichtlicher Perspektive’, body politics, 1(1), pp. 5–10. Available at: http://bodypolitics.de/de/wp-content/uploads/2013/04/Heft_1_01_baenziger_einfuehrung_end.pdf.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘Rezension: Paulitz, Tanja: Mann und Maschine. Eine genealogische Wissenssoziologie des Ingenieurs und der modernen Technikwissenschaften, 1850-1930. Bielefeld 2012’, H-Soz-u-Kult. Available at: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19080.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘Rezension: Paulitz, Tanja: Mann und Maschine. Eine genealogische Wissenssoziologie des Ingenieurs und der modernen Technikwissenschaften, 1850-1930. Bielefeld 2012’, H-Soz-u-Kult. Available at: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19080.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘‘Leider habe auch ich ein Problem...’ Sexberatung im späten 20. Jahrhundert’, etü, (1), pp. 30–33.
Bänziger, Peter-Paul (2013) ‘‘Leider habe auch ich ein Problem...’ Sexberatung im späten 20. Jahrhundert’, etü, (1), pp. 30–33.
Rischbieter, Julia Laura (2013) ‘Henriette Hertz (1846-1913) : Salonnière und Gründerin der Bibliotheca Hertziana’, in Sybille Ebert-Schifferer, Elisabeth Kieven (ed.) 100 Jahre Bibliotheca Hertziana: Die Geschichte des Instituts 1913–2013. München: Hirmer (100 Jahre Bibliotheca Hertziana: Die Geschichte des Instituts 1913–2013), pp. 20–35. Available at: https://www.hirmerverlag.de/de/titel-1-1/100_jahre_bibliotheca_hertziana-943/.
Rischbieter, Julia Laura (2013) ‘Henriette Hertz (1846-1913) : Salonnière und Gründerin der Bibliotheca Hertziana’, in Sybille Ebert-Schifferer, Elisabeth Kieven (ed.) 100 Jahre Bibliotheca Hertziana: Die Geschichte des Instituts 1913–2013. München: Hirmer (100 Jahre Bibliotheca Hertziana: Die Geschichte des Instituts 1913–2013), pp. 20–35. Available at: https://www.hirmerverlag.de/de/titel-1-1/100_jahre_bibliotheca_hertziana-943/.
Rischbieter, J.L. (2013) ‘Wer Nicht Wagt, Der Nicht Gewinnt? Kaffeegroßhändler Als Spekulanten Im Kaiserreich’, Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook, 54(2). Available at: https://doi.org/10.1524/jbwg.2013.54.2.71.
Rischbieter, J.L. (2013) ‘Wer Nicht Wagt, Der Nicht Gewinnt? Kaffeegroßhändler Als Spekulanten Im Kaiserreich’, Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook, 54(2). Available at: https://doi.org/10.1524/jbwg.2013.54.2.71.
Redaktion H-Soz-Kult (2012) Beitrag zu H-Soz-u-Kult Debatte zu ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: Fazit. Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132258.
Redaktion H-Soz-Kult (2012) Beitrag zu H-Soz-u-Kult Debatte zu ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: Fazit. Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132258.
Redaktion H-Soz-Kult (2012) Beitrag zur H-Soz-u-Kult Debatte ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: Welche Methoden? Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132257.
Redaktion H-Soz-Kult (2012) Beitrag zur H-Soz-u-Kult Debatte ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: Welche Methoden? Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132257.
Uckötter, Frank et al. (2012) Beitrag zur H-Soz-u-Kult Debatte zu ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: Welche Narrative?, H-Soz-u-Kult Debatte. Edited by Redaktion H-Soz-Kult. Berlin: Redaktion H-Soz-Kult (H-Soz-u-Kult Debatte). Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132256.
Uckötter, Frank et al. (2012) Beitrag zur H-Soz-u-Kult Debatte zu ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: Welche Narrative?, H-Soz-u-Kult Debatte. Edited by Redaktion H-Soz-Kult. Berlin: Redaktion H-Soz-Kult (H-Soz-u-Kult Debatte). Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132256.
Redaktion H-Soz-Kult (2012) Beitrag zur H-Soz-u-Kult Debatte ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: 1. Teil. Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132255.
Redaktion H-Soz-Kult (2012) Beitrag zur H-Soz-u-Kult Debatte ‘Ressourcen’ in den Geschichtswissenschaften: 1. Teil. Available at: https://www.hsozkult.de/debate/id/fddebate-132255.
Bänziger, Peter-Paul (2012) ‘Der betriebsame Mensch - ein Bericht (nicht nur) aus der Werkstatt’, Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 23(2), pp. 222–236. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.25365/oezg-2012-23-2-11.
Bänziger, Peter-Paul (2012) ‘Der betriebsame Mensch - ein Bericht (nicht nur) aus der Werkstatt’, Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 23(2), pp. 222–236. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.25365/oezg-2012-23-2-11.
Bänziger, Peter-Paul and Graf, Simon (2012) ‘Körpergeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Eine »materielle« Geschichte der Industrie- und Konsumgesellschaften zwischen Wissensproduktion und Differenzdiskursen’, Traverse, (1), pp. 101–118. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.5169/seals-391026.
Bänziger, Peter-Paul and Graf, Simon (2012) ‘Körpergeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Eine »materielle« Geschichte der Industrie- und Konsumgesellschaften zwischen Wissensproduktion und Differenzdiskursen’, Traverse, (1), pp. 101–118. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.5169/seals-391026.
Rischbieter, Julia Laura (2012) ‘‘Er würde, wie man so sagt, kaltgestellt’ : Scheitern in kaufmännischen Kooperationen um 1900’, in Ingo Köhler , Roman Rossfeld (ed.) Pleitiers und Bankrotteure : Zur Geschichte ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus (Pleitiers und Bankrotteure : Zur Geschichte ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert), p. 153–181. Available at: https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/geschichte/pleitiers_und_bankrotteure-5560.html.
Rischbieter, Julia Laura (2012) ‘‘Er würde, wie man so sagt, kaltgestellt’ : Scheitern in kaufmännischen Kooperationen um 1900’, in Ingo Köhler , Roman Rossfeld (ed.) Pleitiers und Bankrotteure : Zur Geschichte ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus (Pleitiers und Bankrotteure : Zur Geschichte ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert), p. 153–181. Available at: https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/geschichte/pleitiers_und_bankrotteure-5560.html.
Bänziger, Peter-Paul (2012) ‘Arbeiten in der »Konsumgesellschaft«. Arbeit und Freizeit als Identitätsangebote um die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts’, in Bluma, Lars; Uhl, Karsten (ed.) Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert. Bielefeld: transcript (histoire), pp. 107–134. Available at: https://doi.org/10.14361/transcript.9783839418345.107.
Bänziger, Peter-Paul (2012) ‘Arbeiten in der »Konsumgesellschaft«. Arbeit und Freizeit als Identitätsangebote um die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts’, in Bluma, Lars; Uhl, Karsten (ed.) Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert. Bielefeld: transcript (histoire), pp. 107–134. Available at: https://doi.org/10.14361/transcript.9783839418345.107.
Bänziger, Peter-Paul (2012) ‘Geschlechtlichkeit und Sexualität aus körpergeschichtlicher Perspektive’, in Paulus, Julia; Silies, Eva-Maria; Wolff, Kerstin (ed.) Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte : neue Perspektiven auf die Bundesrepublik. Frankfurt a. Main: Campus (Geschichte und Geschlechter), p. S. 246–254.
Bänziger, Peter-Paul (2012) ‘Geschlechtlichkeit und Sexualität aus körpergeschichtlicher Perspektive’, in Paulus, Julia; Silies, Eva-Maria; Wolff, Kerstin (ed.) Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte : neue Perspektiven auf die Bundesrepublik. Frankfurt a. Main: Campus (Geschichte und Geschlechter), p. S. 246–254.
Rischbieter, J.L. (2011) Mikro-Ökonomie der Globalisierung, Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870-1914. Köln: Böhlau Verlag (Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870-1914). Available at: https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214517.
Rischbieter, J.L. (2011) Mikro-Ökonomie der Globalisierung, Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870-1914. Köln: Böhlau Verlag (Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870-1914). Available at: https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214517.
Bänziger, Peter-Paul and Wellmann, Annika (2011) ‘Problemgeschichten. Zur Struktur und Genealogie massenmedialer Beratungskommunikation im späten zwanzigsten Jahrhundert’, Psychotherapie & Sozialwissenschaft, 13(1), pp. 99–117. Available at: https://doi.org/10.5167/uzh-49772.
Bänziger, Peter-Paul and Wellmann, Annika (2011) ‘Problemgeschichten. Zur Struktur und Genealogie massenmedialer Beratungskommunikation im späten zwanzigsten Jahrhundert’, Psychotherapie & Sozialwissenschaft, 13(1), pp. 99–117. Available at: https://doi.org/10.5167/uzh-49772.
Bänziger, Peter-Paul (2011) ‘Pornografie’, in Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz, (ed.) Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe (Historisches Lexikon der Schweiz), p. 816. Available at: http://hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16561.php.
Bänziger, Peter-Paul (2011) ‘Pornografie’, in Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz, (ed.) Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe (Historisches Lexikon der Schweiz), p. 816. Available at: http://hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16561.php.
Bänziger, Peter-Paul (2010) Sex als Problem. Körper und Intimbeziehungen in Briefen an die ‘Liebe Marta’, Campus Forschung. Frankfurt am Main: Campus (Campus Forschung).
Bänziger, Peter-Paul (2010) Sex als Problem. Körper und Intimbeziehungen in Briefen an die ‘Liebe Marta’, Campus Forschung. Frankfurt am Main: Campus (Campus Forschung).
Bänziger, Peter-Paul (2010) ‘Rezension: Pethes, Nicolas/Schicktanz, Silke (Hg.), Sexualität als Experiment. Identität, Lust und Reproduktion zwischen Science und Fiction. Frankfurt a. M.: Campus 2008’, L’Homme, pp. 106–110.
Bänziger, Peter-Paul (2010) ‘Rezension: Pethes, Nicolas/Schicktanz, Silke (Hg.), Sexualität als Experiment. Identität, Lust und Reproduktion zwischen Science und Fiction. Frankfurt a. M.: Campus 2008’, L’Homme, pp. 106–110.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2010) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen, Edition Suhrkamp. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp).
Bänziger, Peter-Paul et al. (2010) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen, Edition Suhrkamp. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp).
Bänziger, Peter-Paul and Stegmann, Julia (2010) ‘Politisierungen und Normalisierung: Sexualitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum’, H-Soz-u-Kult, 5.11.2010. Available at: https://doi.org/10.5167/uzh-47992.
Bänziger, Peter-Paul and Stegmann, Julia (2010) ‘Politisierungen und Normalisierung: Sexualitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum’, H-Soz-u-Kult, 5.11.2010. Available at: https://doi.org/10.5167/uzh-47992.
Hesse, Jan-Otmar and Rischbieter, Julia Laura (2010) ‘Die Wirtschaftswissenschaften an der Humboldt‐Universität zu Berlin nach 1945’, in Heinz-Elmar Tenorth (ed.), Heinz-Elmar Tenorth (tran.) Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010: Praxis ihrer Disziplinen. Band 6: Selbstbehauptung einer Vision. Berlin: Akademie Verlag (Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010), p. 255–276. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1524/9783050089195.255.
Hesse, Jan-Otmar and Rischbieter, Julia Laura (2010) ‘Die Wirtschaftswissenschaften an der Humboldt‐Universität zu Berlin nach 1945’, in Heinz-Elmar Tenorth (ed.), Heinz-Elmar Tenorth (tran.) Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010: Praxis ihrer Disziplinen. Band 6: Selbstbehauptung einer Vision. Berlin: Akademie Verlag (Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010), p. 255–276. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1524/9783050089195.255.
Rischbieter, Julia Laura (2010) ‘(Trans)National Consumer Cultures : Coffee as a Colonial Product in the German Empire’, in Lindner Ulrike, Möhring Maren, Stein Mark, Stroh Silke (ed.) Hybrid Cultures - Nervous States : Britain and Germany in a (Post)Colonial World. Amsterdam: Rodopi (Cross/Cultures), p. 107–126. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1163/9789042032293.
Rischbieter, Julia Laura (2010) ‘(Trans)National Consumer Cultures : Coffee as a Colonial Product in the German Empire’, in Lindner Ulrike, Möhring Maren, Stein Mark, Stroh Silke (ed.) Hybrid Cultures - Nervous States : Britain and Germany in a (Post)Colonial World. Amsterdam: Rodopi (Cross/Cultures), p. 107–126. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.1163/9789042032293.
Bänziger, Peter-Paul (2010) ‘Konstellationen und Koalitionen im Sprechen über Aids in den 1980er Jahren’, in Landwehr, Achim (ed.) Diskursiver Wandel. Wiesbaden: VS (Interdisziplinäre Diskursforschung), pp. 31–51. Available at: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92526-4_2.
Bänziger, Peter-Paul (2010) ‘Konstellationen und Koalitionen im Sprechen über Aids in den 1980er Jahren’, in Landwehr, Achim (ed.) Diskursiver Wandel. Wiesbaden: VS (Interdisziplinäre Diskursforschung), pp. 31–51. Available at: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92526-4_2.
Bänziger, Peter-Paul (2010) ‘Von der Suche nach einem Problem und welche Funktion der Sex dabei haben kann’, in Bänziger, Peter-Paul; Duttweiler, Stefanie; Sarasin, Philipp; Wellmann, Annika (ed.) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp), pp. 239–261.
Bänziger, Peter-Paul (2010) ‘Von der Suche nach einem Problem und welche Funktion der Sex dabei haben kann’, in Bänziger, Peter-Paul; Duttweiler, Stefanie; Sarasin, Philipp; Wellmann, Annika (ed.) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp), pp. 239–261.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2010) ‘Rat geben, Rat suchen’, in Bänziger, Peter-Paul; Duttweiler, Stephanie; Sarasin, Philipp; Wellmann, Annika (ed.) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp), pp. 235–238.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2010) ‘Rat geben, Rat suchen’, in Bänziger, Peter-Paul; Duttweiler, Stephanie; Sarasin, Philipp; Wellmann, Annika (ed.) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp), pp. 235–238.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2010) ‘Einleitung’, in Bänziger, Peter-Paul; Duttweiler, Stephanie; Sarasin, Philipp; Wellmann, Annika (ed.) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp), pp. 9–22.
Bänziger, Peter-Paul et al. (2010) ‘Einleitung’, in Bänziger, Peter-Paul; Duttweiler, Stephanie; Sarasin, Philipp; Wellmann, Annika (ed.) Fragen Sie Dr. Sex! Ratgeberkommunikation und die mediale Konstruktion des Sexuellen. Berlin: Suhrkamp (Edition Suhrkamp), pp. 9–22.
Bänziger, P.-P. (2009) ‘Seeking advice and knowledge in times of AIDS: Comparison of two letter corpora from 1983 to 1995 Rat und wissen suchen in zeiten von aids: Zwei Briefkorpora aus den Jahren 1983-1995 im Vergleich’, Zeitschrift fur Sexualforschung, 22(3), pp. 189–206. Available at: https://doi.org/10.1055/s-0029-1224588.
Bänziger, P.-P. (2009) ‘Seeking advice and knowledge in times of AIDS: Comparison of two letter corpora from 1983 to 1995 Rat und wissen suchen in zeiten von aids: Zwei Briefkorpora aus den Jahren 1983-1995 im Vergleich’, Zeitschrift fur Sexualforschung, 22(3), pp. 189–206. Available at: https://doi.org/10.1055/s-0029-1224588.
Bänziger, Peter-Paul (2009) ‘Rat und Wissen suchen in Zeiten von Aids. Zwei Briefkorpora aus den Jahren 1983-1995 im Vergleich’, Zeitschrift für Sexualforschung, 22(3), pp. 189–206. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.5167/uzh-28590.
Bänziger, Peter-Paul (2009) ‘Rat und Wissen suchen in Zeiten von Aids. Zwei Briefkorpora aus den Jahren 1983-1995 im Vergleich’, Zeitschrift für Sexualforschung, 22(3), pp. 189–206. Available at: https://doi.org/https://doi.org/10.5167/uzh-28590.
Bänziger, Peter-Paul (2009) ‘Liebe tun. Arbeiten an einer Emotion am Ende des 20 Jahrhunderts’, Historische Anthropologie, 17(1), pp. 1–16. Available at: https://doi.org/10.7788/ha.2009.17.1.1.
Bänziger, Peter-Paul (2009) ‘Liebe tun. Arbeiten an einer Emotion am Ende des 20 Jahrhunderts’, Historische Anthropologie, 17(1), pp. 1–16. Available at: https://doi.org/10.7788/ha.2009.17.1.1.
Bänziger, Peter-Paul (2009) ‘Ein Tellensohn in Paris. Form, Normalisierung und Gewalt in einem Brief an die Liebe Marta’, Traverse, 16(1), pp. 131–138. Available at: https://doi.org/10.5169/seals-99805.
Bänziger, Peter-Paul (2009) ‘Ein Tellensohn in Paris. Form, Normalisierung und Gewalt in einem Brief an die Liebe Marta’, Traverse, 16(1), pp. 131–138. Available at: https://doi.org/10.5169/seals-99805.