UNIverse - Public Research Portal

Ur- und Frühgeschichte (Röder)

Publications

222 found
Show per page

Groot, M., Gerling, C. and Pike, A.W.G. (2025) ‘The economic importance and mobility of horses in the Roman Netherlands’, Journal of Roman Archaeology [Preprint]. Available at: https://doi.org/10.1017/S1047759424000230.

URLs
URLs

Grau-Sologestoa, Idoia, Deschler-Erb, Sabine and Gerling, Claudia (2024) ‘Livestock management during times of transition. Exploring the relationship between animal size and diet from Roman to early medieval Augusta Raurica (Switzerland)’, Archaeological and Anthropological Sciences, 16(5). Available at: https://doi.org/10.1007/s12520-024-01973-y.

URLs
URLs

Gerling, Claudia et al. (2024) ‘Isotopic perspectives on pastoral practices in the Eastern European forest-steppe during the Middle Bronze Age’, Journal of Archaeological Science: Reports, 54. Available at: https://doi.org/10.1016/j.jasrep.2024.104392.

URLs
URLs

Doppler, Thomas et al. (2024) ‘Wo sind die Hirsche? Jagdmobilität im Jungeneolithikum der Schweiz aus isotopenchemischer Sicht und im Kontext vielfältiger Bewegungen im Raum’, Aufgetau(ch)t - Archäologie zu Seeufersiedlungen, Eisfunden und Klimawandel. Festschrift für Albert Hafner zum 65. Geburtstag . Edited by Heitz, Caroline; Stapfer, Regine; Hinz, Martin. Sidestone Press. Available at: https://doi.org/10.59641/uu545xg.

URLs
URLs

Gerling, Claudia et al. (2024) ‘Mehr als Erbsenzählerei: die Forschungen zu Pflanzen an der IPNA’, arCHaeo Suisse, 2024(3), pp. 12–17. Available at: https://doi.org/10.5281/zenodo.13310463.

URLs
URLs

Joray, Sophia, Jeanloz, Simon and Akeret, Örni (2024) ‘Ein Hund und ein Glöckchen – Deponierungen und Abfall aus dem Schacht MR 17 in der Unterstadt von Augusta Raurica’, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 45, pp. 141–180.

Röder, Brigitte (2024) ‘Götterdämmerung in Sicht? Zur aktuellen Hochkonjunktur von Erklärungsansätzen zum Ursprung des Patriarchats in der Urgeschichte’, in Kröner, Marius; Platz, Kai Thomas (ed.) Über Hinz und Kunz. Betrachtungen zu einer zeitgenössischen Archäologie (Festschrift Brigitta Kunz). Verlag Dr. Faustus (Archäologie und Denkmalpflege in Duisburg), pp. 13–34.

Röder, Brigitte (2024) ‘‚Haushalt‘ und ‚Hausarbeit‘: Produktive Analysekategorien für die prähistorische Forschung?’, in Kienlin, Tobias L. (ed.), Kienlin, Tobias L. (tran.) Household Practices and Houses – Current Approaches from Archaeology and the Sciences. Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH (Kölner Beiträge zu Archäologie und Kulturwissenschaften ), pp. 29–54.

Siliézar, A. et al. (2024) ‘Ernährung im frühmittelalterlichen Gurmels – Analysen stabiler Isotope an merowingerzeitlichen Individuen aus dem Dürrenberg, Kanton Freiburg’, Jahrbuch Archäologie Schweiz, (107), pp. 165–179.

Antolín, Ferran et al. (2023) ‘An archaeobotanical and stable isotope approach to changing agricultural practices in the NW Mediterranean region around 4000 BC’, The Holocene. 04.12.2023, 34(2), pp. 239–254. Available at: https://doi.org/10.1177/09596836231211848.

URLs
URLs

Granado, José et al. (2023) ‘A melting pot of Roman dogs north of the Alps with high phenotypic and genetic diversity and similar diets’, Scientific Reports, 13(1), p. 17389. Available at: https://doi.org/10.1038/s41598-023-44060-3.

URLs
URLs

Flückiger, Anna (2023) ‘Matthias Friedrich. 2022. Image and ornament in the Early Medieval West: new perspectives on post-Roman art. Cambridge: Cambridge University Press; 978-1-009-20777-5 hardback £85.’, Antiquity, 97(395), pp. 1347–1349. Available at: https://doi.org/10.15184/aqy.2023.105.

URLs
URLs

Flückiger, Anna, Helmbrecht, Michaela and Hilgner, Alexandra (2023) Kommunikation – Zeichen – Macht Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 11 und 12. Verlag Dr. Kovac.

Flückiger, Anna, Helmbrecht, Michaela and Lobinger, Christoph (2023) Eliten, Zentren und Peripherien / Elites, Centres and Peripheries Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 13. „Prunk in der Provinz“. Eliten zwischen Zentrum und Peripherie / „Pride and Provinciality“. Elites between Centre and Periphery (Halle, 19. und 21.03.2018). Verlag Dr. Kovacs.

Flückiger, Anna and Lawrence, Andrew (2023) ‘Neues in der Römischen Archäologie: Die Sicht aus der Schweiz’, in Krmnicek, Stefan; Maschek, Dominik (ed.) Römische Archäologie in Deutschland. Positionsbestimmung und Perspektiven. Propylaeum (Römische Archäologie in Deutschland. Positionsbestimmung und Perspektiven), pp. 267–285. Available at: https://doi.org/10.11588/propylaeumdok.00005852.

URLs
URLs

Gerling, Claudia (2023) ‘Neither fish nor fowl. Isotopic evidence of a plant-based diet in (captive?) brown bears from Roman Augusta Raurica, Switzerland’, Anthropozoologica, 58(5), pp. 59–72. Available at: https://doi.org/10.5252/anthropozoologica2023v58a5.

URLs
URLs

Gerling, Claudia and Knipper, Corina (2023) ‘Isotopenuntersuchungen’, in Gebhard, Kirsten; Schier, Wolfram (ed.) Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage von Ippesheim, Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Rahden/Westfalen: Verlag Marie Leidorf GmbH ( Berliner archäologische Forschungen), pp. 347–352.

Röder, Brigitte (2023) ‘Purging our approach to Neolithic societies: A critical review of the terms, analytical categories, and cultural concepts applied in research’, in Heitz, Caroline; Wunderlich, Maria; Hinz, Martin; Furholt, Martin (ed.), Heitz, Caroline; Hinz, Martin; Brunner, Mirco, Laabs, Julian; Hafner, Albert (tran.) Rethinking Neolithic Societies. New Perspectives on Social Relations, Political Organization and Cohabitation. 1 edn. Sidestone Press (Rethinking Neolithic Societies. New Perspectives on Social Relations, Political Organization and Cohabitation), pp. 263–278. Available at: https://doi.org/10.59641/ndr028gp.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2023) ‘Die Vergegenwärtigung der «Urzeit»: eine Kolonialisierung der Urgeschichte?’, Die Kolonialisierung der Vergangenheit = Kulturwissenschaftliche Zeitschrift , 2023(3), pp. 177–207. Available at: https://doi.org/10.28937/978-3-7873-4658-5.

URLs
URLs

Zaugg, Céline et al. (2023) ‘Mapping Strontium Isotope Geographical Variability as a Basis for Multi-regional Human Mobility: The Sybaris Region (S Italy) in the Early 1st Millennium BC’, Environmental Archaeology, null. Available at: https://doi.org/10.1080/14614103.2023.2260622.

URLs
URLs

Brönnimann, David et al. (2022) ‘Die jüngerlatènezeitliche Zentralsiedlung Basel-Gasfabrik im Fokus: Ausgewählte Ergebnisse der interdisziplinären Forschung’, Jahresbericht der archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt, 2021, pp. 117–151. Available at: https://doi.org/10.12685/jbab.2021.117-151.

URLs
URLs

Flückiger, Anna (2022) ‘Archaeological Exhibitions and the Responsibilities of Storytelling : A Case Study on the Early Middle Ages’, in New Narratives for the First Millennium AD? : Alte und neue Perspektiven der archäologischen Forschung zum 1. Jahrtausend n. Chr. Braunschweig: Braunschweigisches Landesmuseum (New Narratives for the First Millennium AD? : Alte und neue Perspektiven der archäologischen Forschung zum 1. Jahrtausend n. Chr.), pp. 81–89.

Röder, Brigitte (2022) ‘Spurensuche nach der gesellschaftlichen Mehrheit: Kinder in der spätkeltischen Siedlung Basel-Gasfabrik’, in Labhardt, Robert; Schmidlin, Antonia (ed.) Im Kleinen das Grosse entdecken - Kurzgeschichten aus der Basler Stadtgeschichte. Basel: Friedrich Reinhardt Verlag (Im Kleinen das Grosse entdecken - Kurzgeschichten aus der Basler Stadtgeschichte), pp. 39–42.

Röder, Brigitte (2022) ‘Do Finds Tell Stories? Yes: our Own! The Example of Prehistoric Toys’, in Dasen, Véronique; Vespa, Marco (ed.) Toys as Cultural Artefacts in Ancient Greece, Etruria, and Rome. Drémil-Lafage: Editions Mergoil (Monographies Instrumentum), pp. 251–254.

Röder, Brigitte (2022) ‘Weibliche Macht versus männliche Schönheit: mit der Macht der Bilder gegen die Macht der Geschlechterklischees? Neue Inszenierungen zu eisenzeitlichen Prunkgräbern’, in Arbogast, Rose-Marie; Denaire, Anthony; Grando-Valeckova, Sarka; Lefranc, Philippe; Mauvilly, Michel; van Willigen, Samuel (ed.) D’Oberlarg à Wesaluri, itinéraire d’un préhistorien. Mélanges offerts à Christian Jeunesse. Strasbourg: Association pour la Valorisation de l’Archéologie du Grand Est (Mémoires d’Archéologie du Grand-Est), pp. 215–228.

Warnberg, Ole et al. (2022) ‘Missing lactase persistence in Late Iron Age Central Europe’, Archäologisches Korrespondenzblatt, 52(2), pp. 225–248.

URLs
URLs

Flückiger, Anna (2021) ‘Kritische Gedanken zu Zentrum und Peripherie in der (vor- und) frühgeschichtlichen Archäologie.’, in J. Bemmann/D. Dahlmann/D. Taranczewski (ed.). Vandenhoek & Ruprecht: Vandenhoek & Ruprecht.

Gautschy, Rita (2021) ‘Common features of megalithic stone rows in Switzerland’, in Draxler, Sonja; Lippitsch, Max; Wolfschmidt, Gudrun (ed.). tredition: tredition.

Röder, Brigitte (2021) ‘Les trouvailles racontent-elles des histoires? Oui, les nôtres! Le cas des ‘jouets’ préhistoriques’, in Delley,Géraldine (ed.) Des choses. Une archéologie des cas à part. Hauterive: Laténium (Des choses. Une archéologie des cas à part.), pp. 186–195.

Röder, Brigitte (2021) ‘M. Pavanello, The Gender of Debt. The Last 50,000 Years (Newcastle upon Tyne 2019).’, Anthropos, 116(1), pp. 264–266. Available at: https://doi.org/10.5771/0257-9774-2021-1-264.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2021) ‘All women were young, slim and beautiful in the past, while all men were young, tall and athletic’, in Coltofean-Arizancu, Laura; Gaydarska, Bisserka; Matić, Uroš (ed.) Gender stereotypes in archaeology. A short reflection in image and text. Leiden: Sidestone Press (Gender stereotypes in archaeology. A short reflection in image and text), pp. 20–21. Available at: https://www.sidestone.com/openaccess/9789464260250.pdf.

URLs
URLs

Gleich, Philipp (2020) ‘Die Töpfe der Räderbauer. Start des Auswertungswertungsprojekts zur jungsteinzeitlichen Feuchtbodensiedlung Olzreute-Enzisholz’, Nachrichtenblatt der Denkmalpflege Baden-Württemberg, 49(2), pp. 102–107. Available at: https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2020.2.73377.

URLs
URLs

Joray, S. et al. (2020) ‘Die Mittelbronzezeit im Fokus: Das interdisziplinäre Forschungsprojekt MAGIA’, archäologie schweiz, 43(1), pp. 16–23. Available at: https://doi.org/10.5169/seals-905535.

URLs
URLs

Joray, Sophia et al. (2020) ‘Die Mittelbronzezeit im Fokus: das interdisziplinäre Forschungsprojekt MAGIA’, Archäologie Schweiz, 43(1), pp. 16–23. Available at: http://www.archaeologie-schweiz.ch/fileadmin/user_upload/customers/archaeologie_schweiz/as/PDF-Titelblatt/Inhaltsvrz/as2020-1.pdf.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2020) ‘Geschlechterklischees in der Archäologie. Die Keltenfürstin als Model’, Zeit online, 1 January, pp. 1–2. Available at: https://www.zeit.de/kultur/2020-08/geschlechterklischees-archaeologie-kelten-graeber-kulturhistorische-deutung-patriarchat.

URLs
URLs

van Willigen, Samuel et al. (2020) Les Bagnoles à L’Isle-sur-la-Sorgue. Un site majeur du Néolithique moyen en Vaucluse, Préhistoires de la Méditerranée. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence (Préhistoires de la Méditerranée). Available at: https://doi.org/10.4000/books.pup.55940.

URLs
URLs

André, Guy et al. (2020) ‘Résumé’, in van Willigen, Samuel; Bailly, Maxence; Röder, Brigitte; Schibler, Jörg; Schmitt, Aurore (ed.) Les Bagnoles à L’Isle-sur-la-Sorgue - un site majeur du Néolithique moyen en Vaucluse. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence (Préhistoires de la Méditerranée), pp. 387–390. Available at: https://doi.org/10.4000/books.pup.59147.

URLs
URLs

Antolín, Ferran et al. (2020) ‘Les structures attribuables au Néolithique moyen de type Chassey (dernier tiers du Ve millénaire avant notre ère): 6.1 Le Néolithique moyen de type Chassey: Les structures non mortuaires’, in van Willigen, Samuel; Bailly, Maxence; Röder, Brigitte; Schibler, Jörg; Schmitt, Aurore (ed.) Les Bagnoles à L’Isle-sur-la-Sorgue - un site majeur du Néolithique moyen en Vaucluse. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence (Préhistoires de la Méditerranée), pp. 120–181. Available at: http://doi.org/10.4000/books.pup.56744.

URLs
URLs

Bailly, Maxence et al. (2020) ‘Introduction’, in van Willigen, Samuel; Bailly, Maxence; Röder, Brigitte; Schibler, Jörg; Schmitt, Aurore (ed.) Les Bagnoles à L’Isle-sur-la-Sorgue - un site majeur du Néolithique moyen en Vaucluse. Préhistoires de la Méditerranée. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence (Préhistoires de la Méditerranée), pp. 7–14. Available at: https://doi.org/10.4000/books.pup.56002.

URLs
URLs

Guendon, Jean-Louis et al. (2020) ‘Environnement et formation du site: 3.5 Rareté et mauvaise conservation des restes organiques (hors puits)’, in van Willigen, Samuel; Bailly, Maxence; Röder, Brigitte; Schibler, Jörg; Schmitt, Aurore (ed.) Les Bagnoles à L’Isle-sur-la-Sorgue - un site majeur du Néolithique moyen en Vaucluse. Préhistoires de la Méditerranée. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence (Préhistoires de la Méditerranée), pp. 77–78. Available at: http://doi.org/10.4000/books.pup.56130.

URLs
URLs

Lachenal, Thibault et al. (2020) ‘Les occupations postérieures au Néolithique: 9.1 Les occupations de l’âge du Bronze’, in van Willigen, Samuel; Bailly, Maxence; Röder, Brigitte; Schibler, Jörg; Schmitt, Aurore (ed.) Les Bagnoles à L’Isle-sur-la-Sorgue - un site majeur du Néolithique moyen en Vaucluse. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence (Préhistoires de la Méditerranée), pp. 353–366. Available at: https://doi.org/10.4000/books.pup.59127.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2020) ‘Mit dem Taxi zur letzten Ruhestätte. Streifzüge durch die ethnologische Fachliteratur zu Totenkult und Bestattungssitten’, in Meyer, Christian; Held, Petra; Knipper, Corina; Nicklisch, Nicole (ed.) Der Zahn der Zeit. Mensch und Kultur im Spiegel interdisziplinärer Forschung. Festschrift für Kurt W. Alt. Halle an der Saale: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte (Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte), pp. 261–269.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2020) ‘Beutejäger und Nesthüterin - trügerische Orientierung an einem steinzeitlichen Traumpaar’, in Rendtorff, Barbara; Mahs, Claudia; Warmuth, Anne-Dorothee (ed.) Geschlechterverwirrungen. Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt. Frankfurt: Campus (Geschlechterverwirrungen. Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt), pp. 69–76.

URLs
URLs

Röder, Brigitte et al. (2020) ‘Les structures attribuables au Néolithique moyen de type Chassey (dernier tiers du Ve millénaire avant notre ère): 6.3 Le Néolithique moyen de type Chassey: conclusions’, in van Willigen, Samuel; Bailly, Maxence; Röder, Brigitte; Schibler, Jörg; Schmitt, Aurore (ed.) Les Bagnoles à L’Isle-sur-la-Sorgue - un site majeur du Néolithique moyen en Vaucluse. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence (Préhistoires de la Méditerranée), pp. 225–228. Available at: http://doi.org/10.4000/books.pup.56744.

URLs
URLs

Flückiger, Anna (2019) ‘Rezension zu: Schreiber, St. (2018). Wandernde Dinge als Assemblagen. Neo-materialistische Perspektiven zum “römischen Import” im “mitteldeutschen Barbaricum”. Berlin Studies of the Ancient World 52. Berlin: Edition Topoi.’, Archäologische Informationen, (42), pp. 374–379. Available at: https://doi.org/10.11588/ai.2019.0.69445.

URLs
URLs

Gleich, Philipp, Hagmann, Sabine and Million, Sebastian (2019) ‘Monitoring in den prähistorischen Feuchtbodensiedlungen auf der Halbinsel am Schreckensee’, Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2018, pp. 22–24.

URLs
URLs

Marquis, Ludivine, Kissling, Jonas and Röder, Brigitte (2019) ‘Moi homme. Toi femme. Des rôles gravés dans la pierre?’, Archäologie der Schweiz, 42(3), pp. 36–37. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=ars-002%3A2019%3A42%3A%3A180#215.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2019) ‘Die verlorene Kindheit im spätkeltischen Basel. Basler Stadtgeschichte(n), Teil 12 - Spurensuche nach der gesellschaftlichen Mehrheit’, Basler Zeitung, 1 January, p. 20.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2019) ‘Renversées par la postérité? Les souveraines préhistoriques / Von der Nachwelt vom Thron gestürzt? Herrscherinnen in der Urgeschichte’, Zeitung zur Ausstellung ‘Moi homme. Toi femme. Des rôles gravés dans la pierre? / Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten?’ im Neuen Museum Biel, 1 January, pp. 6–8. Available at: https://nmbiel.ch/files/Kunstvermittlung/Aktionswochen_Herbst_2019/PM_IchMan_DuFrau_NMB.pdf.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2019) ‘Zweierlei Maß - nicht nur beim Alkohol. Geschlechterklischees bei der Interpretation eisenzeitlicher Prunkgräber’, in Stockhammer, Philipp W.; Fries-Knoblach, Janine (ed.) In die Töpfe geschaut. Biochemische und kulturgeschichtliche Studien zum früheisenzeitlichen Essen und Trinken. Leiden: Sidestone Press (BEFIM), pp. 365–387.

URLs
URLs

Brönnimann, David et al. (2018) ‘The lay of land: Strontium isotope variability in the dietary catchment of the Late Iron Age proto-urban settlement of Basel-Gasfabrik, Switzerland’, Journal of Archaeological Science: Reports, 17, pp. 279–292. Available at: https://doi.org/10.1016/j.jasrep.2017.11.009.

URLs
URLs

Knipper, Corina et al. (2018) ‘A knot in a network: Residential mobility at the Late Iron Age proto-urban centre of Basel-Gasfabrik (Switzerland) revealed by isotope analyses’, Journal of Archaeological Science: Reports, 17, pp. 735–753. Available at: https://doi.org/10.1016/j.jasrep.2017.12.001.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2018) ‘Prehistoric households and Childhood. Growing up in a daily routine’, in Crawford, Sally; Hadley, Dawn M.; Shepherd, Gillian (ed.) The Oxford Handbook of the Archaeology of Childhood. Oxford: Oxford University Press (Oxford handbooks), pp. 123–147. Available at: https://doi.org/10.1093/oxfordhb/9780199670697.013.7.

URLs
URLs

Gleich, Philipp (2017) Die Pfahlbausiedlungen von Nußdorf-Seehalde. Sondagen und Prospektionsarbeiten 1982 und 2003 des ‘Projekts Bodensee-Oberschwaben’, Hemmenhofener Skripte. Freiburg: Janus-Verlag (Hemmenhofener Skripte).

URLs
URLs

Röder, Brigitte, Bolliger Schreyer, Sabine and Schreyer, Stefan (2017) Lebensweisen in der Steinzeit, Archäologie in der Schweiz. Baden: Hier und Jetzt (Archäologie in der Schweiz).

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2017) ‘Alles ist im Fluss - auch in der Archäologie’, in Röder, Brigitte; Bolliger Schreyer, Sabine; Schreyer, Stefan (ed.) Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz. Baden: Hier und Jetzt (Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz), pp. 7–12.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2017) ‘Die vergessene Mehrheit der Bevölkerung: Kinder, Frauen und alte Menschen’, in Röder, Brigitte; Bolliger Schreyer, Sabine; Schreyer, Stefan (ed.) Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz. Baden: Hier und Jetzt (Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz), pp. 26–29.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2017) ‘Der grosse Wald. Mesolithische WildbeuterInnen und Übergang zu Ackerbau und Tierhaltung’, in Röder, Brigitte; Bolliger Schreyer, Sabine; Schreyer, Stefan (ed.) Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz. Baden: Hier und Jetzt (Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz), pp. 87–91.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2017) ‘Die grosse Weite. Paläolithische WildbeuterInnen’, in Röder, Brigitte; Bolliger Schreyer, Sabine; Schreyer, Stefan (ed.) Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz. Baden: Hier und Jetzt (Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz), pp. 55–59.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2017) ‘Die Zeit der Rodungen. Neolithische bäuerliche Gesellschaften’, in Röder, Brigitte; Bolliger Schreyer, Sabine; Schreyer, Stefan (ed.) Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz. Baden: Hier und Jetzt (Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz), pp. 107–111.

URLs
URLs

van Willigen, Samuel and Röder, Brigitte (2017) ‘Der Übergang zu Ackerbau und Tierhaltung: der Schlüssel für ein gutes Leben?’, in Röder, Brigitte; Bolliger Schreyer, Sabine; Schreyer, Stefan (ed.) Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz. Baden: Hier und Jetzt (Lebensweisen in der Steinzeit. Archäologie in der Schweiz), pp. 93–96.

URLs
URLs

Joray, Sophia (2016) ‘Chevenez JU-Au Breuille: Eine latènezeitliche Siedlung mit einer singulären Keramikdeponierung’, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 99, pp. 45–61. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=jas-004:2016:99::303#49.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2016) ‘Scherben als Geschichtsquelle: Erkenntnispotenziale von Keramik’, in Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg,; Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, (ed.) 4.000 Jahre Pfahlbauten. Ostfildern: Jan Thorbecke (4.000 Jahre Pfahlbauten), pp. 348–350.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2016) ‘Alles so schön vertraut hier. Wer wohnte im Pfahlbau?’, in Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg,; Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, (ed.) 4.000 Jahre Pfahlbauten. Ostfildern: Jan Thorbecke (4.000 Jahre Pfahlbauten), pp. 137–142.

URLs
URLs

Dieckmann, Bodo, Gleich, Philipp and Vogt, Richard (2015) ‘Funde im Tosbecken - Schussenrenaturierung bei Aulendorf’, Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2014, pp. 86–89.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2015) ‘Jäger sind anders - Sammlerinnen auch. Zur Deutungsmacht des bürgerlichen Geschlechter- und Familienmodells in der Prähistorischen Archäologie’, in Kienlin, Tobias (ed.) Fremdheit - Perspektiven auf das Andere. Kölner Beiträge zu Archäologie und Kulturwissenschaften 1. Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie), pp. 237–253.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2015) ‘Kinderarbeit heute: Perspektiven für die Ur- und Frühgeschichte’, in Kory, Raimar W. (ed.) Lebenswelten von Kindern und Frauen in der Vormoderne. Archäologische und anthropologische Forschungen in memoriam Brigitte Lohrke. Berlin: Curach bhán publications (Paläowissenschaftliche Studien), pp. 275–298.

URLs
URLs

Joray, Sophia (2014) ‘Sens dessus dessous : un dépôt de céramiques du second âge du Fer (5e au 1er s. av. J.-C.) à Chevenez.’, Jurassica, 27, pp. 46–47.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2014) Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Freiburg i.Br.: Rombach.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2014) ‘Spurlos verschwunden? Kinder und Heranwachsende in archäologischen Quellen’, Archäologie in Deutschland, 1 January, pp. 20–23.

URLs
URLs

Alt, Kurt and Röder, Brigitte (2014) ‘Der inkorporierte Alltag: sterbliche Überreste als Zugang zur prähistorischen Geschlechter- und Kindheitsgeschichte.’, in Röder, Brigitte (ed.) Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Begleitbuch zur Ausstellung des Archäologischen Museums Colombischlössle 16. Oktober 2014 - 15. März 2015. Freiburg i.Br./Berlin: Rombach Verlag KG (Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Begleitbuch zur Ausstellung des Archäologischen Museums Colombischlössle 16. Oktober 2014 - 15. März 2015.), pp. 202–209.

URLs
URLs

Berger, Ludwig R. (2014) ‘Der Menoraring aus Kaiseraugst’, in Gross, Raphael (ed.) Im Licht der Menora. Jüdisches Leben in der römischen Provinz. Frankfurt am Main: Campus (Im Licht der Menora. Jüdisches Leben in der römischen Provinz), pp. 189–197.

URLs
URLs

Berger, Ludwig R. (2014) ‘Jüdische Zeugnisse in den römischen Grenzprovinzen von Britannien bis Pannonien’, in Gross, Raphael (ed.) Im Licht der Menora. Jüdisches Leben in der römischen Provinz. Frankfurt am Main: Campus (Im Licht der Menora. Jüdisches Leben in der römischen Provinz), pp. 63–72.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2014) ‘Der Jäger und die Sammlerin. Mit der Steinzeit die (Geschlechter-)Welt erklären?’, in Röder, Brigitte (ed.) Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Begleitbuch zur Ausstellung des Archäologischen Museums Colombischlössle 16. Oktober 2014 - 15. März 2015. Freiburg i.Br./Berlin: Rombach Verlag KG (Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Begleitbuch zur Ausstellung des Archäologischen Museums Colombischlössle 16. Oktober 2014 - 15. März 2015.), pp. 14–39.

URLs
URLs

Doppler, Thomas et al. (2013) ‘Coping with crises I : subsistence variety and resilience in the Late Neolithic lakeshore settlement Arbon Bleiche 3 (Switzerland)’, in Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie. Habelt: Habelt (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie).

URLs
URLs

Doppler, Thomas, Pollmann, Britta and Röder, Brigitte (2013) ‘Considerations about possible household activities in the Neolithic lakeside settlement Arbon Bleiche 3, Switzerland - a preliminary approach’, in Madella, Marco; Kovács, Gabriella; Kulcsarne-Berzsenyi, Brigitta; Briz i Godino, Ivan (ed.). Oxbow Books: Oxbow Books.

URLs
URLs

Pichler, Sandra et al. (2013) ‘Die Regelmässigkeit des Irregulären : menschliche Skelettreste vom spätlatènezeitlichen Fundplatz Basel-Gasfabrik’, in Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte. Rudolf Habelt: Rudolf Habelt (Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte).

URLs
URLs

Rissanen, Hannele et al. (2013) ‘‘Wenn Kinder sterben...’ : Säuglinge und Kleinkinder vom latènezeitlichen Fundplatz Basel-Gasfabrik (Kanton Basel-Stadt, Schweiz)’, in Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Beier & Beran: Beier & Beran (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas).

URLs
URLs

Röder, Brigitte et al. (2013) ‘Beyond the settlement grid: investigating social differences through archaeobiology in waterlogged sites’, Journal of Neolithic archaeology, 15, pp. 12–46. Available at: https://doi.org/10.12766/jna.2013.002.

URLs
URLs

Röder, Brigitte, Pichler, Sandra and Doppler, Thomas (2013) ‘Coping with crises II : the impact of social aspects on vulnerability and resilience’, in Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie. Habelt: Habelt (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie).

URLs
URLs

Berger, Ludwig R. (2013) ‘Schweizer Messer - Beliebte Souvenirs bereits in der Antike’, in Schmitz, Dirk (ed.) Überall zu Hause und doch fremd. Römer unterwegs. Petersberg: Imhof (Kataloge des LVR-Römermuseums im Archäologischen Park Xanten), pp. 180–181.

URLs
URLs

Berger, Ludwig R. (2013) ‘Fingerring mit der Darstellung des siebenarmigen Leuchters (Menora) und weiteren jüdischen Symbolen’, in Schmitz, Dirk (ed.) Überall zu Hause und doch fremd. Römer unterwegs. Petersberg: Imhof (Kataloge des LVR-Römermuseums im Archäologischen Park Xanten), pp. 198–199.

URLs
URLs

Gleich, Philipp (2013) ‘Harpokrates’, in Griesbach, Jochen (ed.) GRiechisch-ägYPTISCH. Tonfiguren vom Nil. Begleitband zur Ausstellung im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg 16.10.2013-27.07.2014. Regensburg: Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg (GRiechisch-ägYPTISCH. Tonfiguren vom Nil. Begleitband zur Ausstellung im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg 16.10.2013-27.07.2014), pp. 114–122.

Heitz, Caroline and Schwarz, Peter Andrew (2013) ‘Anhang 5: Zusammenstellung und Kommentar zu den 14C-datierten Bestattungen aus dem Bereich des Basler Münsters’, in Meier, Hans-Rudolf; Schwarz, Peter-Andrew (ed.) Die Grabfunde des 12. bis 19. Jahrhunderts aus dem Basler Münster. Basel: Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt (Materialhefte zur Archäologie in Basel), p. S. 289–302.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2013) ‘Urmenschliche Bürger - bürgerliche Urmenschen : zur Archaisierung des bürgerlichen Geschlechter- und Familienmodells über die Urgeschichte’, in Grisard, Dominique; Jäger, Ulle; König, Tomke (ed.) Verschieden sein : Nachdenken über Geschlecht und Differenz. Sulzbach/Taunus: Helmer (Verschieden sein : Nachdenken über Geschlecht und Differenz), p. S. 243–255.

URLs
URLs

Doppler, Thomas et al. (2012) ‘All in good tradition? : Some thoughts on cultural markers in a Late Neolithic lakeside dwelling from Switzerland’. Sidestone Press: Sidestone Press.

URLs
URLs

Heitz, Caroline and Waber, Christoph (2012) ‘UNESCO Weltkulturerbe Lobsigensee’, dr SEEDORFer, 1 January, pp. 23–26.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2012) ‘Beyond elites : Neoevolutionistische Gesellschaftstypologien und Verwandtschaftsforschung als Alternative zur archäologischen Elitenforschung?’, in Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie. Dr. Rudolf Habelt GmbH: Dr. Rudolf Habelt GmbH (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie).

URLs
URLs

Röder, Brigitte, de Jong, Willemijn and Alt, Kurt (2012) Alter(n) anders denken : kulturelle und biologische Perspektiven, Kulturgeschichte der Medizin. Köln: Böhlau Verlag (Kulturgeschichte der Medizin). Available at: https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215286.

URLs
URLs

Guggisberg, Martin A. et al. (2012) ‘Archäologie an der Universität Basel heute’, in Laschinger, Anna; Kaufmann-Heinimann, Annemarie (ed.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften (Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012), p. S. 96–99.

URLs
URLs

Guggisberg, Martin A. et al. (2012) ‘Vorwort’, in Laschinger, Anna; Kaufmann-Heinimann, Annemarie (ed.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften (Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012), p. S. 4.

URLs
URLs

Jagher, Reto et al. (2012) ‘Grabungen und Projekte der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie und der Prähistorischen und Naturwissenschaftlichen Archäologie’, in Laschinger, Anna; Kaufmann-Heinimann, Annemarie (ed.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften (Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012), p. S. 83–95.

URLs
URLs

Jagher, Reto, unter Mitarbeit von Röder, Brigitte and Schibler, Jörg (2012) ‘Geschichte der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen sowie der Naturwissenschaftlichen Archäologie an der Universität Basel’, in Laschinger, Anna; Kaufmann-Heinimann, Annemarie (ed.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften (Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012), p. S. 25–33.

URLs
URLs

Kaufmann-Heinimann, Annemarie et al. (2012) ‘Chronik’, in Laschinger, Anna; Kaufmann-Heinimann, Annemarie (ed.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften (Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012), p. S. 5–10.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2012) ‘Von der Urgeschichte bis nach Sulawesi : die kulturelle Vielfalt des Alter(n)s’, in Alter(n) anders denken : kulturelle und biologische Perspektiven. Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau Verlag (Kulturgeschichte der Medizin), pp. 15–49. Available at: https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215286.15.

URLs
URLs

Röder, Brigitte (2012) ‘Préface - Vorwort’, in Delémont - En La Pran (Jura, Suisse). Porrentruy: Office de la culture et Société jurassienne d’Emulation (Cahier d’archéologie jurassienne), pp. 3–4.

URLs
URLs

Röder, Brigitte, de Jong, Willemijn and Alt, Kurt (2012) ‘Vorwort’, in Brigitte Röder, Willemijn de Jong und Kurt W. Alt (ed.) Alter(n) anders denken : kulturelle und biologische Perspektiven. Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau Verlag (Kulturgeschichte der Medizin), pp. 9–12.

URLs
URLs

Röder, Brigitte and Schibler, Jörg (2012) ‘Lehre in der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie und in der Prähistorischen und Naturwissenschaftlichen Archäologie’, in Laschinger, Anna; Kaufmann-Heinimann, Annemarie (ed.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften (Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012), p. S. 65–70.

URLs
URLs

Doppler, Thomas et al. (2011) ‘Soziale Verhältnisse vor 5400 Jahren’, Uni nova. Universität Basel, 116(1). Available at: https://www.unibas.ch/de/Forschung/Uni-Nova/Uni-Nova-116/Uni-Nova-116-Soziale-Verhaeltnisse.html.

URLs
URLs

Doppler, Thomas et al. (2011) ‘Bauern, Fischerinnen und Jäger : unterschiedliche Ressourcen- und Landschaftsnutzung in der neolitischen Siedlung Arbon Bleiche 3 (Thurgau, Schweiz) ?’, in Cahiers d’archéologie romande. Cahiers d’archéologie romande: Cahiers d’archéologie romande (Cahiers d’archéologie romande).

URLs
URLs