UNIverse - Public Research Portal
Project cover

Edition Leonhard Euler, Opera Omnia

Research Project
 | 
01.04.2009
 - 31.03.2011

Leonhard Euler (1707-1783) war die prägende Gestalt der Mathematik und der mathematisch orientierten Naturwissenschaft des 18. Jahrhunderts. Er hinterliess ein immenses wissenschaftliches Oeuvre. Seit 1911 werden von der Euler-Kommission der Akademie der Naturwissenschaften (vormals SNG bzw. SANW) die Opera omnia von Leonhard Euler herausgegeben. Eulers Gesamtwerk, soweit es in bereits gedruckter Form vorliegt, ist nach inhaltlichen Kriterien in drei Serien aufgeteilt (Series I-III); die nichtgedruckten Schriften Eulers (Briefwechsel und Manuskripte) bilden den Gegenstand der vierten Serie. Diese zerfällt in zwei Teile: Series IVA und Series IVB. Der Teil IVA wird Eulers wissenschaftliche Korrespondenz enthalten, der zurückgestellte Teil IVB die Notiz- und Tagebücher Eulers sowie bisher unveröffentlichte Manuskripte. Von den ersten drei Serien sind 70 Bände erschienen, lediglich zwei Bände stehen noch aus. Dem Redaktionskomitee der Euler-Kommission (unter der Leitung von H.-C. Im Hof, 2. Gesuchsteller) obliegt es, diese beiden Bände in Zusammenarbeit mit dem Bandherausgeber und dem Birkhäuser-Verlag zur Veröffentlichung zu bringen. Die Herausgabe der Series IVA obliegt einem Internationalen Redaktionskomitee unter dem Präsidium von Andreas Kleinert. Zurzeit sind vier Bände erschienen, weitere fünf Bände sind in Bearbeitung. Das vorliegende Gesuch betrifft die Finanzierung - einer 75% Stelle für Martin Mattmüller - und einer 50% Stelle für Thomas Steiner. M. Mattmüller wird seine Arbeiten an der Series IVA, insbesondere an Band IVA4, fortführen. Ferner soll er durch regelmässige Präsenz im Euler-Archiv den Chefredaktor der Series IV bei der Erledigung der laufenden Geschäfte unterstützen. T. Steiner wird seine Arbeiten an der Series IVA, insbesondere an Band IVA8, fortführen. Ferner soll er den Generalredaktor der Series I-III bei der Drucklegung der Bände II.26 und II.27 unterstützen. Das Forschungsprogramm für die beantragte Kreditperiode beinhaltet: 1) Drucklegung der Bände II.26, II.27, IVA3, IVA4, IVA7 und IVA8; 2) Weiterführung der Arbeiten an Band IVA9. Das für die Series IVB vorgesehene Material und weitere Archivalien sollen in einer anderen Form zugänglich gemacht werden.

Members (4)

Profile Photo

Hanspeter Kraft

Principal Investigator
MALE avatar

Hans-Christoph Im Hof

Co-Investigator
MALE avatar

Martin Mattmüller

Project Member
MALE avatar

Thomas Steiner

Project Member