UNIverse - Public Research Portal
Project cover

Crowd working in Switzerland (CroWis)- an interdisciplinary analysis taking theexample of nurse crowd workers

Research Project
 | 
01.01.2020
 - 31.12.2024

Hintergrund

Temporärarbeit verändert die Lebens- und Arbeitswelten der Menschen und hat Konsequenzen für ihre soziale Absicherung.

Bisher hat sich die Forschung auf die Vor- und Nachteile der Temporärarbeit, insbesondere bei ungelernten Arbeitskräften, konzentriert.

Unklar sind die Konsequenzen, wenn es um Temporärarbeit von Fachpersonal geht und wenn die Vermittlung über Onlineplattformen erfolgt.

Plattformbasierte Temporärarbeit hat das Potential, flexiblere Arbeitswelten zu schaffen, die sich optimal an die Bedürfnisse der Menschen und Unternehmen anpassen. 

Zielsetzung

Folgende Ziele verfolgt das Projekt:

  1. Den Marktmechanismus auf Online-Plattformen für Temporärarbeit sowie die Konsequenzen für die Arbeits- und Lebenswelten des Temporärpersonals verstehen.
  2. Die Auswirkungen von plattformbasierter Temporärarbeit für die Arbeitsorganisation, -abläufe und die Qualität der Arbeitsergebnisse offenzulegen.
  3. Die Auswirkungen auf den Fachkräftemangel in der Schweiz zu quantifizieren
  4. Den regulatorischen Bedarf bei diesen Arbeitsformen auszuarbeiten.  

Design/Methode

Es ist eine Multi-Methoden-Studie. Unser erster Teil ist eine Querschnittsbefragung, die online gestartet wird. Die Befragung wird derzeit in deutscher und französischer Sprache entwickelt.

Erwarteter Nutzen / Relevanz

Das Projekt wird für plattformbasierter Temporärarbeit für die Schweiz:

  1. Empfehlungen zum notwendigen Regulierungsbedarf geben, um negative Auswirkungen zu reduzieren.
  2. Ein Monitoring-Konzept erarbeiten zur Analyse und Beobachtung der weiteren Entwicklung.
  3. Empfehlungen für Organisationen zur optimalen Umsetzung dieser Arbeitsform geben.
  4. Empfehlungen für Temporärpersonal geben, wie sie in dieser Arbeitsform gut zurechtkommen werden.  

Funding

Crowd Working in der Schweiz (CroWiS)- eine interdisziplinäre Analyse am Beispiel von Temporärkräften in der Pflege

SNF Schweizerischer Nationalfonds, 05.2020-04.2024 (48)
PI : Simon, Michael.

Members (6)

MALE avatar

Michael Simon

Principal Investigator
Profile Photo

Sarah Musy

Project Member
Profile Photo

Maryam Ahmadi Shad

Project Member
FEMALE avatar

Nicole Grossmann

Project Member
MALE avatar

Florian Liberatore

Externer Partner: ZHAW
MALE avatar

Petra Klumb

Externe Partnerin: Universität Fribourg