In JBW 12 werden die Vorträge und Vortragszyklen von 1844 bis 1869 ediert werden. Das thematische Spektrum der Vorträge ist weit. Es reicht von der politischen Geschichte über kulturgeschichtliche Analysen bis zu kunst- und literaturgeschichtlichen Themen. JBW 12 veröffentlicht und dokumentiert in chronologischer Reihenfolge 54 Vorträge und Vortragszyklen. Entsprechend seiner Vorliebe, durch das unmittelbare, lebendige Wort zu wirken, hat Burckhardt seine Vorträge frei gehalten. Die stärker oder schwächer ausgearbeiteten schriftlichen Vorlagen dienten der Vorbereitung und Aneignung der Vortragsthemen. Neben vollständig ausformulierten Vorträgen gibt es teilweise ausformulierte oder auch stichwortartig verkürzte Vortragstexte. Häufig sind den Vortragsmanuskripten Exzerpte beigefügt.