UNIverse - Public Research Portal
Project cover

Die molekulare Grundlage der Anpassung an saure und basische Gewässer beim Stichling

Research Project
 | 
01.12.2014
 - 30.11.2015

Die Anpassung von Organismen an unterschiedliche Lebensräume, und die damit einhergehende Entstehung von Biodiversität, fasziniert Biologen seit Darwin. Über die molekulargenetischen Grundlagen dieses Prozesses ist allerdings noch sehr wenig bekannt, da bis vor kurzem die technischen Möglichkeiten zur Erforschung des Erbguts in natürlichen Populationen stark eingeschränkt waren. In diesem Projekt untersuchen wir Populationen des Dreistachligen Stichlings (einer Fischart), die sich einerseits an sehr saure, andererseits an basische Gewässer auf der Insel North Uist (Äussere Hebrieden, Schottland) angepasst haben. Mittels neu entwickelter Methodik werden wir das Erbgut der Fische nach Genen absuchen, die in den beiden Lebensraumtypen unterschiedliche Varianten aufweisen und somit für die Anpassung des Stichlings verantwortlich sind. Die Studie wird einen wichtigen Beitrag leisten zum Verständnis der Grundmechanismen biologischer Diversifizierung.

Members (2)

Profile Photo

Daniel Berner

Principal Investigator
MALE avatar

Dario Moser

Project Member