Attische Vaseninschriften / Attic Vase Inscriptions: AVI ist ein Projekt unbeschränkter Dauer, das an CAVI (Corpus of Attic Vase Inscriptions) des amerikanischen Forschers Henry Immerwahr anschliesst. Seine Dokumentation von ca. 8500 Eintragungen konnte übernommen werden und wird nun aktualisiert und erweitert. Eine wichtige Etappe kam Ende 2010 zu einem Abschluss, nämlich die Überführung der Datensammlung (ursprünglich ein WORD-Dokument bzw. PDF) in eine detailliert aufgeschlüsselte Datenbank. Frau Simone Hiltscher, im Projekt teilzeitbeschäftigt, hat dies in bewährter Manier vorbereitet. 2009 hat sie die Datenbank geschaffen, 2010 die Suchfunktionen programmiert. Die Volltextsuche ist inzwischen ebenfalls voll funktionstüchtig. Nach verschiedenen Unterstützungsbeiträgen durch Basler Stiftungen seit 2003 (Max Geldner-Stiftung, Fonds zur Förderung von Lehre und Forschung, Freiwillige Akademische Gesellschaft) hat 2013 der SNF einen namhaften Beitrag an das Projekt geleistet, so dass nun erstens Frau Hiltscher die Struktur der Datenbank weiter verbessern und den Zugriff auf diese vereifachen kann (für Korrekturen und Neueintragungen) und zweitens zwei Hilfsassistentinnen in der neueren Sekundärliteratur Informationen zu bestehenden und neuen Eintragungen suchen und aufbereiten können.