
Intangible Cultural Heritage in Switzerland: Whispered Words
Research Project | 01.10.2012 - 31.03.2015
|
01.10.2012
- 31.03.2015
Collaborations & Cooperations
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Graezer Bideau, Florence, Prof. Dr., EPFL, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Hertz, Ellen, Prof. Dr., Institut d'ethnologie, Université de Neuchâtel, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Gonseth, Marc-Olivier, Directeur, Musée d'ethnographie de Neuchâtel, Research cooperation
2015 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Camp, Marc-Antoine, Prof., Hochschule Luzern, Research cooperation
2015 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Eggman, Sabine, Dr., Geschäftsführerin, Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde SGV, Research cooperation
2011 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Ullmann, Tina, Science et Cité, Other
2010 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Schneitter, Oliver, Science et Cité, Other
Publications
Leimgruber, Walter (2015) ‘Immaterielles Kulturerbe - Migration - Museum. Ein spannungsgeladenes Dreieck’, in Bundesamt für Kultur,; Verband der Museen der Schweiz,; Museum für Kommunikation,; Alpines Museum der Schweiz, (ed.) Lebendige Traditionen ausstellen. Baden: hier + jetzt (Lebendige Traditionen in der Schweiz), pp. 68–85.
Leimgruber, Walter (2015) ‘Immaterielles Kulturerbe - Migration - Museum. Ein spannungsgeladenes Dreieck’, in Bundesamt für Kultur,; Verband der Museen der Schweiz,; Museum für Kommunikation,; Alpines Museum der Schweiz, (ed.) Lebendige Traditionen ausstellen. Baden: hier + jetzt (Lebendige Traditionen in der Schweiz), pp. 68–85.
Müske, Johannes (2015) ‘Volksmedizin als kulturelles Erbe: Populäres Heilwissen zwischen «Aberglaube» und «lebendiger Tradition» in der Schweiz’, in Uhlig, Mirko; Simon, Michael; Lefeldt, Johanne (ed.) Sinnentwürfe in prekären Lebenslagen: Interdisziplinäre Blicke auf heterodoxe Phänomene des Heilens und ihre Funktionen im Alltag. Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde. Münster: Waxmann (Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde), pp. 89–106.
Müske, Johannes (2015) ‘Volksmedizin als kulturelles Erbe: Populäres Heilwissen zwischen «Aberglaube» und «lebendiger Tradition» in der Schweiz’, in Uhlig, Mirko; Simon, Michael; Lefeldt, Johanne (ed.) Sinnentwürfe in prekären Lebenslagen: Interdisziplinäre Blicke auf heterodoxe Phänomene des Heilens und ihre Funktionen im Alltag. Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde. Münster: Waxmann (Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde), pp. 89–106.
Andris, Silke and Eggmann, Sabine (2014) Kulturerbe, Schweizerisches Archiv für Volkskunde. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 2).
Andris, Silke and Eggmann, Sabine (2014) Kulturerbe, Schweizerisches Archiv für Volkskunde. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 2).
Cohn, Miriam (2014) ‘Bewahren von Theaterpraxis in der Region Basel - kein Theater um Kulturerbe’, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 110(2), pp. 185–199.
Cohn, Miriam (2014) ‘Bewahren von Theaterpraxis in der Region Basel - kein Theater um Kulturerbe’, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 110(2), pp. 185–199.
Eggmann, Sabine and Müske, Johannes (2014) ‘‘Kulturerbe’ im Dienst gesellschaftlicher Modernisierung und Differenzsetzung. ‘Volksmedizin’ und ‘Volkskultur’ im Archiv der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde’, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 110(2), pp. 148–165.
Eggmann, Sabine and Müske, Johannes (2014) ‘‘Kulturerbe’ im Dienst gesellschaftlicher Modernisierung und Differenzsetzung. ‘Volksmedizin’ und ‘Volkskultur’ im Archiv der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde’, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 110(2), pp. 148–165.
Cohn, Miriam (2014) ‘Teilnehmende Beobachtung’, in Bischoff, Christine; Oehme-Jüngling, Karoline; Leimgruber, Walter (ed.) Methoden der Kulturanthropologie. Bern: Haupt (UTB. Kulturwissenschaft), p. S. 71–84.
Cohn, Miriam (2014) ‘Teilnehmende Beobachtung’, in Bischoff, Christine; Oehme-Jüngling, Karoline; Leimgruber, Walter (ed.) Methoden der Kulturanthropologie. Bern: Haupt (UTB. Kulturwissenschaft), p. S. 71–84.
Leimgruber, Walter (2014) ‘Esskultur und Migration: Liebe geht durch den Magen’, in Bangerter, Annika; Speiser, Béatrice (ed.) Das Crescenda Modell : Migrantinnen als Unternehmerinnen. Zürich: Rüffer & Rub (Das Crescenda Modell : Migrantinnen als Unternehmerinnen), p. S. 205–208.
Leimgruber, Walter (2014) ‘Esskultur und Migration: Liebe geht durch den Magen’, in Bangerter, Annika; Speiser, Béatrice (ed.) Das Crescenda Modell : Migrantinnen als Unternehmerinnen. Zürich: Rüffer & Rub (Das Crescenda Modell : Migrantinnen als Unternehmerinnen), p. S. 205–208.
Leimgruber, Walter (2013) ‘Die Weisse Frau vom Belchentunnel : Traditionen und ihre Innovationen’, in Säen, dröhnen, feiern : lebendige Traditionen heute. Baden: hier + jetzt (Säen, dröhnen, feiern : lebendige Traditionen heute), pp. 205–211.
Leimgruber, Walter (2013) ‘Die Weisse Frau vom Belchentunnel : Traditionen und ihre Innovationen’, in Säen, dröhnen, feiern : lebendige Traditionen heute. Baden: hier + jetzt (Säen, dröhnen, feiern : lebendige Traditionen heute), pp. 205–211.
Leimgruber, Walter (2013) ‘Inszenierte Geschichte in kulturhistorischen Museen’, in Wissenschaft als Leidenschaft : Gedenkschrift für Elisabeth Katschnig-Fasch. München: Herbert Utz (Kuckuck. Sonderheft), pp. 59–76.
Leimgruber, Walter (2013) ‘Inszenierte Geschichte in kulturhistorischen Museen’, in Wissenschaft als Leidenschaft : Gedenkschrift für Elisabeth Katschnig-Fasch. München: Herbert Utz (Kuckuck. Sonderheft), pp. 59–76.
Leimgruber, Walter (2013) ‘Ein Kochbuch als Klassiker, Kult und Kulturerbe’, in Kochbuch / Elisabeth Fülscher. Baden: Hier + Jetzt (Kochbuch / Elisabeth Fülscher), pp. 39–46.
Leimgruber, Walter (2013) ‘Ein Kochbuch als Klassiker, Kult und Kulturerbe’, in Kochbuch / Elisabeth Fülscher. Baden: Hier + Jetzt (Kochbuch / Elisabeth Fülscher), pp. 39–46.
Leimgruber, Walter (2012) ‘Liebe geht durch den Magen : Esskultur und Migration’, Essen und Trinken, 2012(20), pp. 12–17.
Leimgruber, Walter (2012) ‘Liebe geht durch den Magen : Esskultur und Migration’, Essen und Trinken, 2012(20), pp. 12–17.
Cohn, Miriam (2012) ‘Schnittstellen von Theater, Gesellschaft und Vermittlung in Migrationskontexten’, in Prinz-Kiesbüye, Myrna-Alice; Schmidt, Yvonne; Strickler, Pia (ed.) Theater und Öffentlichkeit. Theatervermittlung als Problem. Zürich: Chronos (Materialien des ITW Bern), pp. 159–170.
Cohn, Miriam (2012) ‘Schnittstellen von Theater, Gesellschaft und Vermittlung in Migrationskontexten’, in Prinz-Kiesbüye, Myrna-Alice; Schmidt, Yvonne; Strickler, Pia (ed.) Theater und Öffentlichkeit. Theatervermittlung als Problem. Zürich: Chronos (Materialien des ITW Bern), pp. 159–170.
Leimgruber, Walter (2012) ‘Von Schweizer Dörfchen und ‘edlen Wilden’ : Kulturelle Identität im Wechselspiel zwischen Innen- und Aussensicht’, in Destination Kultur : die Kultur des Tourismus. Luzern: interact (Destination Kultur : die Kultur des Tourismus), pp. 39–43.
Leimgruber, Walter (2012) ‘Von Schweizer Dörfchen und ‘edlen Wilden’ : Kulturelle Identität im Wechselspiel zwischen Innen- und Aussensicht’, in Destination Kultur : die Kultur des Tourismus. Luzern: interact (Destination Kultur : die Kultur des Tourismus), pp. 39–43.
Cohn, Miriam and Andris, Silke (2011) ‘Editorial: Sammeln, wertschätzen, vermitteln: Kulturerbe in der Schweiz’, Schweizer Volkskunde, 101, p. 1.
Cohn, Miriam and Andris, Silke (2011) ‘Editorial: Sammeln, wertschätzen, vermitteln: Kulturerbe in der Schweiz’, Schweizer Volkskunde, 101, p. 1.
Andris, Silke (2010) ‘Im Bilde sein oder nicht im Bilde sein? : Gedanken zur Dokumentation von immateriellen Kulturerbe’, NIKE Bulletin, 25, H. 1-2, pp. 28–30.
Andris, Silke (2010) ‘Im Bilde sein oder nicht im Bilde sein? : Gedanken zur Dokumentation von immateriellen Kulturerbe’, NIKE Bulletin, 25, H. 1-2, pp. 28–30.
Andris, Silke (2010) ‘Immaterielles Kulturerbe. Spurensuche einer Konvention’, Museums.ch, 5, pp. 8–12, Ill.
Andris, Silke (2010) ‘Immaterielles Kulturerbe. Spurensuche einer Konvention’, Museums.ch, 5, pp. 8–12, Ill.