
Broadcasting Swissness - Musical practices, institutional contexts, and the reception of traditional popular music: the acoustic construction of Swissness on the radio (Sub-project C : Decoding Swissness)
Research Project | 01.12.2012 - 30.11.2015
|
01.12.2012
- 30.11.2015
Collaborations & Cooperations
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Benz, Irene, Leiterin Zentralarchiv, SRG SSR, Dokumentation und Archive, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Brülisauer, Markus, Leiter, Haus der Volksmusik Altdorf, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Delorenzi-Schenkel, Sylvia, Präsidentin, Gesellschaft für die Volksmusik in der Schweiz GVS, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Eggmann, Sabine, Geschäftsführerin, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Müller, Rudolf, Bereichsverantwortlicher Ton/Radio, Memoriav, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Pellizzari, Pio, Direktor, Schweizerische Nationalphonothek, Research cooperation
2016 - Participation or Organization of Collaborations on an international level
Bendix, Regina, Prof. Dr., Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Universität Göttingen, Research cooperation
2014 - Participation or Organization of Collaborations on a national level
Schöneberger, Klaus, Prof. Dr., Zürcher Hochschule der Künste, Research cooperation
Publications
Jäggi, Patricia (2016) ‘Sonic Ambiances - ‘Bruitage’-Recordings of the Swiss International Radio in the Context of Media Practices and Cultural Heritage’, in Rémy, Nicolas; Tixier, Nicolas (ed.). University of Thessaly: University of Thessaly.
Jäggi, Patricia (2016) ‘Sonic Ambiances - ‘Bruitage’-Recordings of the Swiss International Radio in the Context of Media Practices and Cultural Heritage’, in Rémy, Nicolas; Tixier, Nicolas (ed.). University of Thessaly: University of Thessaly.
Jäggi, Patricia (2016) ‘Demo-Track’, Soundcloud. Switzerland (Soundcloud). Available at: https://soundcloud.com/user-976228230/demo-track.
Jäggi, Patricia (2016) ‘Demo-Track’, Soundcloud. Switzerland (Soundcloud). Available at: https://soundcloud.com/user-976228230/demo-track.
Hengartner, Thomas, Leimgruber, Walter and Müske, Johannes (2016) ‘Broadcasting Swissness - Schweizer Radio International und die Sammlung Dür’, in Hengartner, Thomas; Leimgruber, Walter; Häusler, Daniel; Müske, Johannes; Oehme-Jüngling, Karoline; Camp, Marc-Antoine; Rühl, Johannes; Gutsche, Fanny; Jäggi, Patricia; Järmann, Thomas (ed.) Die Schweiz auf Kurzwelle. Musik - Programm - Geschichte(n). Zürich: Chronos (Kulturwissenschaftliche Technikforschung), pp. 7–14.
Hengartner, Thomas, Leimgruber, Walter and Müske, Johannes (2016) ‘Broadcasting Swissness - Schweizer Radio International und die Sammlung Dür’, in Hengartner, Thomas; Leimgruber, Walter; Häusler, Daniel; Müske, Johannes; Oehme-Jüngling, Karoline; Camp, Marc-Antoine; Rühl, Johannes; Gutsche, Fanny; Jäggi, Patricia; Järmann, Thomas (ed.) Die Schweiz auf Kurzwelle. Musik - Programm - Geschichte(n). Zürich: Chronos (Kulturwissenschaftliche Technikforschung), pp. 7–14.
Jäggi, Patricia (2015) ‘Tagungsbericht: Framing, Compiling, Sampling - Sensory Practices in Cultural Analysis. Basel, 23.-25.04.2015’, Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, pp. 85–91.
Jäggi, Patricia (2015) ‘Tagungsbericht: Framing, Compiling, Sampling - Sensory Practices in Cultural Analysis. Basel, 23.-25.04.2015’, Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, pp. 85–91.
Jäggi, Patricia (2015) ‘Expo Soundscapes - Technik, Klang und die Frage nach der nationalen Identität’, Dissonance, 132, pp. 4–9.
Jäggi, Patricia (2015) ‘Expo Soundscapes - Technik, Klang und die Frage nach der nationalen Identität’, Dissonance, 132, pp. 4–9.
Jäggi, Patricia (2015) ‘‘Off the beaten track’ - Schweizer Volksmusik als exotisches Hörerlebnis an Bord der Swissair’, in Reiseziel: immaterielles Kulturerbe. Zürich: Chronos (Reiseziel: immaterielles Kulturerbe), p. S. 47–57.
Jäggi, Patricia (2015) ‘‘Off the beaten track’ - Schweizer Volksmusik als exotisches Hörerlebnis an Bord der Swissair’, in Reiseziel: immaterielles Kulturerbe. Zürich: Chronos (Reiseziel: immaterielles Kulturerbe), p. S. 47–57.
Oehme-Jüngling, Karoline (2015) ‘Swissness für die arabische Welt. Auftrag, Programm und Rezeption des Arabischen Diensts beim Schweizer Kurzwellendienst’, in Forschungsgruppe Broadcasting Swissness, (ed.) Die Schweiz auf Kurzwelle. Musik - Programm - Geschichte(n). Zürich: Chronos (Kulturwissenschaftliche Technikforschung), pp. 87–112.
Oehme-Jüngling, Karoline (2015) ‘Swissness für die arabische Welt. Auftrag, Programm und Rezeption des Arabischen Diensts beim Schweizer Kurzwellendienst’, in Forschungsgruppe Broadcasting Swissness, (ed.) Die Schweiz auf Kurzwelle. Musik - Programm - Geschichte(n). Zürich: Chronos (Kulturwissenschaftliche Technikforschung), pp. 87–112.
Gutsche, Fanny and Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Die Schweiz’ im Klang. Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde. Available at: http://www.volkskunde.ch/de/dms/sgv/publikationen/Die-Schweiz-im-Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014/Die%20Schweiz%20im%20Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014.pdf.
Gutsche, Fanny and Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Die Schweiz’ im Klang. Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde. Available at: http://www.volkskunde.ch/de/dms/sgv/publikationen/Die-Schweiz-im-Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014/Die%20Schweiz%20im%20Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014.pdf.
Jäggi, Patricia (2014) ‘Die (sur)realistischen Klanglandschaften des Schweizer Radio International’, Schweizer Volkskunde, 104(2), pp. 38–41.
Jäggi, Patricia (2014) ‘Die (sur)realistischen Klanglandschaften des Schweizer Radio International’, Schweizer Volkskunde, 104(2), pp. 38–41.
Müske, Johannes et al. (2014) ‘Broadcasting Swissness Scientific Report’.
Müske, Johannes et al. (2014) ‘Broadcasting Swissness Scientific Report’.
Jäggi, Patricia (2014) ‘Stimmkonserven, elektronische Klänge und musizierende Maschinen. Zur Inszenierung einer (hyper-)modernen Schweiz an der Expo 1964’, in Gutsche, Fanny; Oehme-Jüngling, Karoline (ed.) ‘Die Schweiz’ im Klang. Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (‘Die Schweiz’ im Klang. Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien), pp. 23–49. Available at: http://www.volkskunde.ch/de/dms/sgv/publikationen/Die-Schweiz-im-Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014/Die%20Schweiz%20im%20Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014.pdf.
Jäggi, Patricia (2014) ‘Stimmkonserven, elektronische Klänge und musizierende Maschinen. Zur Inszenierung einer (hyper-)modernen Schweiz an der Expo 1964’, in Gutsche, Fanny; Oehme-Jüngling, Karoline (ed.) ‘Die Schweiz’ im Klang. Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (‘Die Schweiz’ im Klang. Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien), pp. 23–49. Available at: http://www.volkskunde.ch/de/dms/sgv/publikationen/Die-Schweiz-im-Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014/Die%20Schweiz%20im%20Klang_Gutsche_Oehme_Hg_2014.pdf.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Die Konstruktion nationaler Erinnerung : die Schweiz in Hanns in der Gands Soldatenliedersammlung’, in Kuhn, Konrad; Ziegler, Béatrice (ed.) Der vergessene Krieg : Spuren und Traditionen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg / Konrad J. Kuhn, Béatrice Ziegler [Hg.]. Baden: hier + jetzt (Der vergessene Krieg : Spuren und Traditionen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg / Konrad J. Kuhn, Béatrice Ziegler [Hg.]), p. S. 45–64, Ill.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Die Konstruktion nationaler Erinnerung : die Schweiz in Hanns in der Gands Soldatenliedersammlung’, in Kuhn, Konrad; Ziegler, Béatrice (ed.) Der vergessene Krieg : Spuren und Traditionen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg / Konrad J. Kuhn, Béatrice Ziegler [Hg.]. Baden: hier + jetzt (Der vergessene Krieg : Spuren und Traditionen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg / Konrad J. Kuhn, Béatrice Ziegler [Hg.]), p. S. 45–64, Ill.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Zur Idee des Volkslieds’, in Institut für Kulturforschung Graubünden (ed.) Die Sammlung Maissen : ein Querschnitt durch das rätoromanische Volksliedgut. Glarus: [Somedia (Die Sammlung Maissen : ein Querschnitt durch das rätoromanische Volksliedgut), p. S. 15–29.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Zur Idee des Volkslieds’, in Institut für Kulturforschung Graubünden (ed.) Die Sammlung Maissen : ein Querschnitt durch das rätoromanische Volksliedgut. Glarus: [Somedia (Die Sammlung Maissen : ein Querschnitt durch das rätoromanische Volksliedgut), p. S. 15–29.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Klang und (trans)nationale Identität : eine Einleitung’, in Gutsche, Fanny; Oehme-Jüngling, Karoline (ed.) ‘Die Schweiz’ im Klang : Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (‘Die Schweiz’ im Klang : Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien), p. S. 7–22.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Klang und (trans)nationale Identität : eine Einleitung’, in Gutsche, Fanny; Oehme-Jüngling, Karoline (ed.) ‘Die Schweiz’ im Klang : Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (‘Die Schweiz’ im Klang : Repräsentation, Konstruktion und Verhandlung (trans)nationaler Identität über akustische Medien), p. S. 7–22.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Volksmusik erleben : zur Ästhetisierung und Erlebnisqualität von aktueller Volksmusik in der Schweiz’, in Thomas Nußbaumer (ed.) Das Neue in der Volksmusik der Alpen : von der ‘Neuen Volksmusik’ und anderen innovativen Entwicklungen. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner (Schriften zur musikalischen Ethnologie), p. S. 105–112.
Oehme-Jüngling, Karoline (2014) ‘Volksmusik erleben : zur Ästhetisierung und Erlebnisqualität von aktueller Volksmusik in der Schweiz’, in Thomas Nußbaumer (ed.) Das Neue in der Volksmusik der Alpen : von der ‘Neuen Volksmusik’ und anderen innovativen Entwicklungen. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner (Schriften zur musikalischen Ethnologie), p. S. 105–112.
Camp, Marc-Antoine et al. (2013) ‘Broadcasting Swissness Scientific Report’.
Camp, Marc-Antoine et al. (2013) ‘Broadcasting Swissness Scientific Report’.
Camp, Marc-Antoine and Jäggi, Patricia (2013) ‘Three steps to becoming musical heritage. The Dür Collection of Swiss Radio International’, bullletin CH-EM, pp. 52–59.
Camp, Marc-Antoine and Jäggi, Patricia (2013) ‘Three steps to becoming musical heritage. The Dür Collection of Swiss Radio International’, bullletin CH-EM, pp. 52–59.
Oehme-Jüngling, Karoline (2013) ‘Wie klingt die Schweiz?’, megafon, 1 January, pp. 6–7.
Oehme-Jüngling, Karoline (2013) ‘Wie klingt die Schweiz?’, megafon, 1 January, pp. 6–7.