Nationalfondsstudie über "Verdingkinder, Schwabengänger, Spazzacamini und andere Formen von Fremdplatzierung und Kinderarbeit in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert". Welche Erfahrungen machten ehemalige Verdingkinder mit der Fremdplatzierung? In der fremden Familie, in der Schule, mit Behörden und sozialen Institutionen? Und wie bewältigten sie ihr späteres Leben? Im Vordergrund stehen die Rekonstruktionen der 270 biographischen Interviews. Die Transkriptionen sind im Schweizerischen Sozialarchiv archiviert.