
Die Ko-Produktion von Nacht und Stadt
Research Project | 01.01.2011 - 31.10.2015
|
01.01.2011
- 31.10.2015
Collaborations & Cooperations
2015 - Participation or Organization of Collaborations on an international level
Moser, Johannes, Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Joint PhD project
Publications
Massmünster, Michel (2017) Im Taumel der Nacht. Urbane Imaginationen, Rhythmen und Erfahrungen, Kaleidogramme. Berlin: Kadmos (Kaleidogramme).
Massmünster, Michel (2017) Im Taumel der Nacht. Urbane Imaginationen, Rhythmen und Erfahrungen, Kaleidogramme. Berlin: Kadmos (Kaleidogramme).
Massmünster, Michel (2016) ‘‘Die Nacht ist mein, der Tag ist dein!’ Grenzaushandlungen bei der Konstitution von Nacht’, in Picard, Jacques; Chakkalakal, Silvy; Andris, Silke (ed.) Grenzen aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven. Berlin: Panama (Grenzen aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven), pp. 337–351.
Massmünster, Michel (2016) ‘‘Die Nacht ist mein, der Tag ist dein!’ Grenzaushandlungen bei der Konstitution von Nacht’, in Picard, Jacques; Chakkalakal, Silvy; Andris, Silke (ed.) Grenzen aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven. Berlin: Panama (Grenzen aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven), pp. 337–351.
Massmünster, Michel (2015) ‘Du versinkst so in den Rhythmen der Nacht’, stadtform, 1(1), pp. 43–45.
Massmünster, Michel (2015) ‘Du versinkst so in den Rhythmen der Nacht’, stadtform, 1(1), pp. 43–45.
Massmünster, Michel (2015) ‘Vom Ende der Welt her gedacht’, Berliner Blätter, 68, pp. 104–105.
Massmünster, Michel (2015) ‘Vom Ende der Welt her gedacht’, Berliner Blätter, 68, pp. 104–105.
Massmünster, Michel (2014) ‘Kälter als draussen. Eine fragmentarische Beschreibung von Nacht als ordnungsstiftende Erwartung’, Kuckuck, 29, H. 1(1), pp. 36–38.
Massmünster, Michel (2014) ‘Kälter als draussen. Eine fragmentarische Beschreibung von Nacht als ordnungsstiftende Erwartung’, Kuckuck, 29, H. 1(1), pp. 36–38.
Massmünster, Michel (2014) ‘Nächtliches Lärmempfinden. Ambivalenzen eines sozialen Gefühls’, Schweizer Volkskunde, 104(2), pp. 34–37.
Massmünster, Michel (2014) ‘Nächtliches Lärmempfinden. Ambivalenzen eines sozialen Gefühls’, Schweizer Volkskunde, 104(2), pp. 34–37.
Massmünster, Michel and Bezzola, Franco (2014) ‘In Basel fliesst nur der Rhein - zur Wahrnehmung von Stadt am Beispiel eines dringenden Bedürfnisses’, Regio Basiliensis, 55(2), pp. 57–66.
Massmünster, Michel and Bezzola, Franco (2014) ‘In Basel fliesst nur der Rhein - zur Wahrnehmung von Stadt am Beispiel eines dringenden Bedürfnisses’, Regio Basiliensis, 55(2), pp. 57–66.
Massmünster, Michel (2012) ‘Das Geschäft mit den Grenzen : Selbstbeschreibungen von Basel im Blick des Studienschwerpunktes ‘Stadt und Genzen’ am Seminar für Kulturwissenschaft’, Schweizer Volkskunde, 102(1), pp. 7–11.
Massmünster, Michel (2012) ‘Das Geschäft mit den Grenzen : Selbstbeschreibungen von Basel im Blick des Studienschwerpunktes ‘Stadt und Genzen’ am Seminar für Kulturwissenschaft’, Schweizer Volkskunde, 102(1), pp. 7–11.
Massmünster, Michel (2009) ‘‘Do you wanna touch the night tonight?’ : Erkundungen zum nächtlichen Vergnügen der Turbojugend Basel’, Kuckuck, 2/09, pp. 14–18.
Massmünster, Michel (2009) ‘‘Do you wanna touch the night tonight?’ : Erkundungen zum nächtlichen Vergnügen der Turbojugend Basel’, Kuckuck, 2/09, pp. 14–18.