
Reform des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG)
Research Project | 01.01.2025 - 31.12.2027
Projekt: Reform des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG)
Der Bundesrat hat 2025 entschieden, das Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG) umfassend zu überarbeiten, um es den gewandelten gesellschaftlichen Bedingungen anzupassen. Im Zentrum stehen die Zulassung der Eizellenspende sowie die Öffnung von Ei- und Samenzellenspende auch für unverheiratete Paare. Die anstehende Totalrevision des FMedG, wirft eine Reihe von Grundsatz- und Regulierungsfragen auf, die bisher nicht geklärt sind. Das ZLSR begleitet die dynamische Entwicklung des Fortpflanzungsmedizinrechts seit mehreren Jahren in Form internationaler und interdisziplinärer Workshops. Das aktuelle Forschungsprojekt nimmt den laufenden Gesetzgebungsprozess zur Reform des FMedG zum Anlass, die rechtspolitischen Reformvorschläge aus einer rechts- und sozialwissenschaftlichen Perspektive zu diskutieren. Die Ergebnisse sollen in Form eines Sammelbandes publiziert und somit in die politische Debatte eingebracht werden. Mit der Bereitschaft zur innovativen Anpassung des Fortpflanzungsmedizinrechts an neue technologische und gesellschaftliche Bedingungen, nehmen der Gesetzgeber und die Rechtswissenschaft ihre Verantwortlichkeit zur kritischen Begleitung bzw. Gestaltung der rechtlichen Verhältnisse wahr.