[FG] Dell-Kuster SalomeHead of Research Unit Prof. Dr. med., MSc Salome Dell-Kuster, Prof. Dr. med., MScOverviewMembersPublicationsProjects & CollaborationsProjects & Collaborations OverviewMembersPublicationsProjects & Collaborations Projects & Collaborations 2 foundShow per page10 10 20 50 Comparing the Incidence and Extent of Post-Induction Hypotension between Titration and Conventional Induction with Propofol TCI in Adults Undergoing Non-Cardiac Surgery - a Retrospective Cohort Study PhD Project | 3 Project MembersIn dieser Studie werden Blutdruckwerte von Patient*innen nach der anästhesiologischen Einleitung zwischen zwei Gruppen verglichen. Diese Gruppen sind durch die unterschiedlichen, standardmässigen Einleitungsmethoden definiert, welche von den behandelnden Anästhesist*innen verwendet wurden: Titration und Konventionell. Um zu verhindern, dass ein möglicher Unterschied zwischen den Gruppen auf andere Einflüsse zurückzuführen ist, wird die Analyse für verschiedenen Patient*innencharakteristika adjustiert. Diese Studie dient dazu, eine optimale Einleitungsmethode zu finden, mit derer die Blutdruckwerte der Patient*innen möglichst stabil sind, was zu weniger peri– und postoperativen Problemen führen sollte. ClassIntra® for Better Outcomes in Surgery - CIBOSurg: Health economic subproject, Teil 1 Research Project | 2 Project MembersImported from Grants Tool 4702737 1 1 OverviewMembersPublicationsProjects & Collaborations
Projects & Collaborations 2 foundShow per page10 10 20 50 Comparing the Incidence and Extent of Post-Induction Hypotension between Titration and Conventional Induction with Propofol TCI in Adults Undergoing Non-Cardiac Surgery - a Retrospective Cohort Study PhD Project | 3 Project MembersIn dieser Studie werden Blutdruckwerte von Patient*innen nach der anästhesiologischen Einleitung zwischen zwei Gruppen verglichen. Diese Gruppen sind durch die unterschiedlichen, standardmässigen Einleitungsmethoden definiert, welche von den behandelnden Anästhesist*innen verwendet wurden: Titration und Konventionell. Um zu verhindern, dass ein möglicher Unterschied zwischen den Gruppen auf andere Einflüsse zurückzuführen ist, wird die Analyse für verschiedenen Patient*innencharakteristika adjustiert. Diese Studie dient dazu, eine optimale Einleitungsmethode zu finden, mit derer die Blutdruckwerte der Patient*innen möglichst stabil sind, was zu weniger peri– und postoperativen Problemen führen sollte. ClassIntra® for Better Outcomes in Surgery - CIBOSurg: Health economic subproject, Teil 1 Research Project | 2 Project MembersImported from Grants Tool 4702737 1 1
Comparing the Incidence and Extent of Post-Induction Hypotension between Titration and Conventional Induction with Propofol TCI in Adults Undergoing Non-Cardiac Surgery - a Retrospective Cohort Study PhD Project | 3 Project MembersIn dieser Studie werden Blutdruckwerte von Patient*innen nach der anästhesiologischen Einleitung zwischen zwei Gruppen verglichen. Diese Gruppen sind durch die unterschiedlichen, standardmässigen Einleitungsmethoden definiert, welche von den behandelnden Anästhesist*innen verwendet wurden: Titration und Konventionell. Um zu verhindern, dass ein möglicher Unterschied zwischen den Gruppen auf andere Einflüsse zurückzuführen ist, wird die Analyse für verschiedenen Patient*innencharakteristika adjustiert. Diese Studie dient dazu, eine optimale Einleitungsmethode zu finden, mit derer die Blutdruckwerte der Patient*innen möglichst stabil sind, was zu weniger peri– und postoperativen Problemen führen sollte.
ClassIntra® for Better Outcomes in Surgery - CIBOSurg: Health economic subproject, Teil 1 Research Project | 2 Project MembersImported from Grants Tool 4702737